Ich kann die ganze Diskussion überhaupt nicht nachvollziehen. Immerhin gab es mal die Idee ein Europa ohne Grenzen zu gestalten. Dann sollen diese Grenzen ausgerechnet bei der Ausstrahlung von TV über Satellit höher gezogen werden als jemals zuvor. Hat eigentlich mal jemand der Damen und Herren Politiker in Brüssel darüber nachgedacht, ob diese Verschlüsselungspolitik der ÖR nicht gegen europäisches Recht verstößt? Wir sollen ein europäisches Parlament wählen, aber nicht die Möglichkeit haben sich über Zustände, Politik, Meinungen und Probleme anderer EU-Staaten aus erster Hand zu informieren. Ganz davon abgesehen, das durch die Sprachbarriere die Neigung eine neue Sprache zu erlernen enorm gefördert wird, wenn es denn möglich ist diese Programme auch zu sehen. Warum sprechen so viele (fast alle) Niederländer deutsch aber kaum ein deutscher niederländisch?? Darüber sollte mal jemand nachdenken!! In der ganzen EU herrscht per Gesetz freizügigkeit, dann bitte auch dort!!
Es ist ja nicht nur die Tatsache, das Sender verschlüsseln, sondern man wird auch als Ausländer daran gehindert ganz regulär eine Smartcard zu erwerben, da sie an das Ausgabeland gekoppelt ist. In jedem anderen Bereich der Wirtschaft wäre dies mit ziemlicher Sicherheit verfassungswidrig. Aber mal ganz abgesehen von der rechtlichen Seite, es gibt auch eine praktische. Irgendwann, wenn diese Entwicklung nicht gestoppt wird, wird man zu Hause zum Diskjockey. Wenn dann die verschiedenen Anbieter auch noch auf ihrer eigenen Hardware bestehen, dann haben wir demnächst einen Turm von Settopboxen neben dem Ferndeher stehen. Dann müssen Umschaltboxen für den Sat-Anschluß her, wenn man nicht jedesmal das Kabel abschrauben will oder neue Receiver mit mehr als ein oder zwei Einschüben für Smartcards.
Zuletzt gebe ich zu bedenken, das im Internetzeizalter, wo die Welt immer mehr zusammenwächst, hier genau das Gegenteil geschieht, nur um ein paar Geschäftemachern noch mehr die Kassen füllen zu lassen. Die Privatanbieter können meinetwegen machen was sie wollen - die tragen sowieso nicht zur "Meinungsbildung" allenfalls in vielen Fällen zur "Verbödung" bei - aber die ÖR müssen frei bleiben oder werden, denn nur so ist es möglich ein wirklich zusammengehöriges Europa in den Köpfen zu schaffen.
Und was die "Events" anbelangt: Volkssportarten, wie Fußball, Handball usw. müssen einfach per Gesetz unter "Artenschutz" gestellt werden, da es sich um "Kulturgüter" handelt, die nicht dem Kommerz geopfert werden dürfen. Notfalls, wie in Katar geschehen, muß man einfach mal den Mut haben, bei einer solchen Politik das Event zu boykottieren, immerhin ist Deutschland der wichtiste Markt für Handball weltweit.