- Registriert
- 3. April 2010
- Beiträge
- 2.129
- Reaktionspunkte
- 2.473
- Punkte
- 373
Link ist nicht mehr aktiv.
Für das zum Teil miese Material in der Maps-App in iOS 6 erntete Apple Hohn und Spott. Jetzt spielt der Konzern neues Material ein.
Apple lässt die Kritik nicht auf sich sitzen: Das Unternehmen hat damit begonnen, die Kartendaten zu aktualisieren und Fehler auszubügeln. So erscheinen an vielen markanten Orten der Welt jetzt endlich korrekte Bezeichnungen und deutlich verbesserte Bilder.
Apple arbeitet offenbar rund um die Uhr daran, seinen hauseigenen Landkarten- und Navi-Dienst konkurrenzfähig zu machen. So ordnete der Konzern unter anderem an, dass Mitarbeiter mit ihren iPhones mögliche Fehler aufspüren und unverzüglich melden sollen.
Quelle:
Tapatalked von N7000 mit JellyBean und HydraCore OC-Kernel
Für das zum Teil miese Material in der Maps-App in iOS 6 erntete Apple Hohn und Spott. Jetzt spielt der Konzern neues Material ein.
Apple lässt die Kritik nicht auf sich sitzen: Das Unternehmen hat damit begonnen, die Kartendaten zu aktualisieren und Fehler auszubügeln. So erscheinen an vielen markanten Orten der Welt jetzt endlich korrekte Bezeichnungen und deutlich verbesserte Bilder.
Apple arbeitet offenbar rund um die Uhr daran, seinen hauseigenen Landkarten- und Navi-Dienst konkurrenzfähig zu machen. So ordnete der Konzern unter anderem an, dass Mitarbeiter mit ihren iPhones mögliche Fehler aufspüren und unverzüglich melden sollen.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Tapatalked von N7000 mit JellyBean und HydraCore OC-Kernel