Profil: Spark
User: root
Passwort: root
Adresse: IP des Receivers
Dir Satelites.xml: etc/tuxbox
Dir Service,Bouquets: etc/enigma2
Settings: Spark.xml
Profil: NeutrinoHD
User: root
Passwort: root
Adresse: IP des Receivers
Dir Satelites.xml: var/tuxbox/config
Dir Service,Bouquets: var/tuxbox/config/zapit
Settings: Aztrino
Hallo Landauer.
hab deine Anleitung mal hier her verschoben und oben festgehalten.
Ein Link zum Download in der datenbase wäre nicht schlecht. Über Taste Bearbeiten oben mit einfügen
DogSettings ver.1.6.0.0 ----------------------- In this version: - Added settings management system for DTT SPARK (thanks mecha) - Correction of errors conversion system for SPARK - Fixed extended character Spanish / Cyrillic system SPARK (UTF-
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
(thanks mecha) - Fixed Spanish language (thanks mecha) - Added auto-correction in symbol rate conversion system AZBOX (Opensat) - Added Russian language (thanks Kvasik)
ich würde gerne die Senderliste die ich unter für Hdmu habe jetzt auch auf Spark übertragen bekomme Doc Settings aber nicht mit Spark verbunden in welchem ordner sind die Senderlisten unter Spark gespeichert?
Die oben angegebenen gibt es bei mir nicht :-(
lade die Settings mit dem Button "vom Decoder" (Profil "HDMU") aus deinem HDMU-Image und danach speicherst du sie mit dem Button "zum Decoder" (Profil "Spark"). Dort musst du dann aber einen Speicherort (am besten deinen USB-Stick) angeben.
Danach gehst du in Spark in das USB-Menü (vorher natürlich den Stick an den Receiver stecken ;-))und gehst auf den Punkt "Senderlisten/Settings umwandeln/importieren" oder so ähnlich. Danach hast du die Settings auch unter Spark.
Eine direkte Kommunikation zwischen DogSettings und Spark ist leider nicht möglich. Das geht nur mit einen kostenpflichtigen Tool, dessen Name ich aber grad nicht parat habe.
habe Dogsettings auch schon verwendet, für Sat ist alles OK.
Leider scheint das Bearbeiten von Kabelsettings nicht möglich.
Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich Enigma Settings für Kabel in Spark umwandeln kann?
Es gibt den "Spark Settings Editor 1.5". Aber der Kostet soweit ich weiß Geld. In der Testversion kannst du immer nur einen Kanal ändern und muss dann speichern, wenn ich mich nicht täusche. Und konvertieren kann der glaube ich auch nicht.
DogSettings ist soweit ich weiß nur für Sat-Boxen! Es wird deshalb also nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Hatte jemand (unter Neutrino) schon mal die folgende Fehlermeldung beim Import (sowohl von der Box als auch von der Festplatte): "Falsches Dateiformat ungültige Konvertierung in der Zeichenfolge 2/5 Typ Integer"?
Wolte gerade um Hilfe fragen:
Falscher Datei Format Ungültige Konvertierung von der Zeichenfolge 2/5 in Typ Integer.
Neutrino Image auf Pingulux
Dog Settings 1.6.0.0
settings Atztrino
moin!
habe ein problem ich bekomme die meldung erfolgreiche verbindung,aber warscheinlich falsches passwort- was mache ich falsch?
habe pingulux mit spark
danke
mfg