M
märklin
Guest
Anleitung: CS Server auf der Fritzbox einrichten
Hallo....hier wird erklärt wie man sich einen Server auf der Fritzbox einrichtet....
im Forum gibt es schon jede menge Anleitungen und Links...auf die ich hier auch verweise !
Was wir brauchen ist eine Fritzbox mit einem USB-A-Anschluss
IMG Removed
auf den Fritzboxen laufen die meisten Camd´s z.B. cccam | oscam | gbox | camd3 | usw.
Fritzbox
Speedport
Fritzbox hier läuft nur oscam
des Weiteren wird ein USB-Stick benötigt
Link Removed
ein HUB
Link Removed
und Cardreader wie z.B.
Hat meine eine Original Fritzbox von AVM...kann man direkt flashen....
besitzt man z.B. eine von 1&1...muss man debranden...
Um Telnet auf einer nicht gefreezten Fritzbox zu aktivieren muss man mit einem analogen Telefon diesen Code eingeben:
mit Telnet zur Fritzbox verbinden...und das eingeben
wenn man Telnet wieder schließen möchte das mit dem Telefon eingeben
dann mit Reboot die Box neu starten.
das ganze kann man hier nachlesen....Link Removed
Wer eventuell Freetz auf seiner Fritzbox hat...kann drüber flashen.... es ist aber ratsam die Fritzbox erst zu Recovern…
um Problemen aus dem Weg zu gehen !
Recovery-Tool: Link ist nicht mehr aktiv.
Fritzbox Recovern : Link Removed
IMG Removed
IMG Removed
Nach dem Recovery sind alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt worden. Bei der Neuanmeldung bitte Passwort neu vergeben. Danach Spielen Sie Ihre gesicherten Einstellungen über den Fritz!Box Menüpunkt "System/Einstellungen sichern/Wiederherstellen" ein oder geben Sie die Einstellungen manuell ein.
IMG Removed
IMG Removed
[DOWN]Link ist nicht mehr aktiv.[/DOWN]
IMG Removed
IMG Removed
wenn das Freetz Image erfolgreich geflasht wurde, kann man sich in das Fritzbox Webinterface einloggen mit
IMG Removed
IMG Removed
wenn wir uns angemeldet haben gleich ein neues Passwort vergeben....danach muss man sich mit dem neuen Passwort nochmal anmelden...
IMG Removed
als nächstes deaktivieren wir die Sicherheitsstufe...HowTo Lösung für: Konfiguration in der aktuellen Sicherheitsstufe nicht verfügbar!!
wir starten Telnet unter Dienst...
telnet 192.168.178.1
eingeben und mit der Enter-Taste bestätigen. Falls Eure Fritz!Box eine andere IP Adresse hat muss man diese nutzen.
und vergeben ein neues Passwort..dieses müssen wir zweimal eingeben ( man sieht NIX bei der Passwort Vergabe das ist korrekt ) .
danach das eingeben..
wir können die Weboberfläche ändern damit sich Bilder nicht überlappen...
rechts auf Freetz -- Weboberfläche -- Breite des Hauptinhalts: -- auf 730 stellen und übernehmen....
IMG Removed
DynDNS einstellen
IMG Removed
Portfreigabe:
für Client Box hier lesen: Link Removed
Portfreigabe wird im Freetz Menü rechts erstellt...
AVM Firewall - Punkt Port Forwarding auswählen - Ziel Fritzbox - Start Port 12000 - End Port 12000 - Protokoll: tcp - Hinzufügen -
Häkchen unten setzen und übernehmen auswählen !
IMG Removed
uStor01 einrichten
danach müssen wir noch die USB-Stickdateien auf den Stick laden...
[DOWN]Link ist nicht mehr aktiv.[/DOWN]
z.B. konventionell mit dem PC wenn er in FAT formatiert ist...
oder mit dropbear und WinSCP....oder wir nutzen die Toolbox wenn sie im Image ist...
wichtig ist das der Stick als uStor01 gemountet wird !
das kann man im Fritzbox Menü kontrollieren...
System -- Ereignisse -- USB-Geräte -- dann sollte das dort stehen
mit dem Tool kann man seinen Stick wenn es Probleme beim mounten gibt formatieren ob FAT oder ext....
die Funktion ist auch in der Toolbox nur da geht nicht jeder Stick...nebenbei ist Acronis deutlich schneller...
Link Removed
Link Removed
[DOWN]Software Acronis Disk Director Home 11.0.216 incl.Serial Multi_Deutsch[/DOWN]
ich habe den Stick in ext2 formatiert damit wir auch chroot also cccam Größer 2.1.2 nutzen können....
und benutze uStor01_lite...
Stick Dateien hochladen
IMG Removed
'Stick-Daten-System' zum USB-Speicher-Gerät laden
IMG Removed
IMG Removed
das gleiche machen wir mit chroot-roofs...
IMG Removed
wer keine Toolbox hat und dennoch Chroot nutzen möchte bitte hier lesen..
HowTo CCcam @ Freetz mit Normal- und Chroot-Modus Kombi CCcam
wenn wir auf cccam klicken können wir unter Startmodus...wählen ob chroot oder normal
IMG Removed
dann noch den Automatsch Starttyp wählen...eventuell
USB Comport (Treiberauswahl) hacken
FTDI_SIO Modul wählen
und unten übernehmen...
danach sieht die Struktur auf dem Stick wie folgt aus...
IMG Removed
jetzt können wir den USB Stick mit der Toolbox aufräumen...damit wird alles entfernt was nicht benötigt wird...
IMG Removed
IMG Removed
jetzt braucht ihr nur noch die Camd und Euren Reader einstellen/konfigurieren
und schon kann das CS natürlich nur für Testzwecke beginnen...
IMG Removed
hier noch ein paar nützliche Links:
Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images
Fritzbox Anleitungen
Fritzbox CS Konfiguration
CS Oscam
CS CCcam
Viel Spaß beim einrichten...:emoticon-0141-whew:
Prof.Linux
Hallo....hier wird erklärt wie man sich einen Server auf der Fritzbox einrichtet....
im Forum gibt es schon jede menge Anleitungen und Links...auf die ich hier auch verweise !
Was wir brauchen ist eine Fritzbox mit einem USB-A-Anschluss
IMG Removed
auf den Fritzboxen laufen die meisten Camd´s z.B. cccam | oscam | gbox | camd3 | usw.
Fritzbox
- 3270 V1
- 3270 V2
- 3270 V3
- 7140
- 7141
- 7150
- 7170
- 7240
- 7270 V1
- 7270 V2
- 7270 V3
- 7570
Speedport
- W900V
- W920V
Fritzbox hier läuft nur oscam
- 7320
- 7330
- 7340
- 7390
des Weiteren wird ein USB-Stick benötigt
Link Removed
ein HUB
Link Removed
und Cardreader wie z.B.
- Smargo
- Easymouse2
- Apollo USB-Cardreader
Hat meine eine Original Fritzbox von AVM...kann man direkt flashen....
besitzt man z.B. eine von 1&1...muss man debranden...
Um Telnet auf einer nicht gefreezten Fritzbox zu aktivieren muss man mit einem analogen Telefon diesen Code eingeben:
Code:
#96*7*
mit Telnet zur Fritzbox verbinden...und das eingeben
Code:
echo firmware_version avm >> /proc/sys/urlader/environment
wenn man Telnet wieder schließen möchte das mit dem Telefon eingeben
Code:
#96*8*
das ganze kann man hier nachlesen....Link Removed
Wer eventuell Freetz auf seiner Fritzbox hat...kann drüber flashen.... es ist aber ratsam die Fritzbox erst zu Recovern…
um Problemen aus dem Weg zu gehen !
Recovery-Tool: Link ist nicht mehr aktiv.
Fritzbox Recovern : Link Removed
- Das Recover Tool starten
- Fritzbox mit lan Kabel am PC anschließen
- Fritzbox vom Stromnetz trennen
- Recovery Tool starten...Stromverbindung der Fritz!Box wieder herstellen
- Recover Vorgang läuft
IMG Removed
IMG Removed
- Recover Vorgang erfolgreich ausgeführt
- Tool beenden , die Fritzbox startet jetzt automatisch neu
Nach dem Recovery sind alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt worden. Bei der Neuanmeldung bitte Passwort neu vergeben. Danach Spielen Sie Ihre gesicherten Einstellungen über den Fritz!Box Menüpunkt "System/Einstellungen sichern/Wiederherstellen" ein oder geben Sie die Einstellungen manuell ein.
- Kennwort:
IMG Removed
- Experten Ansicht aktiviert
IMG Removed
- Richtiges Image auswählen...runterladen und auf dem PC entpacken..
[DOWN]Link ist nicht mehr aktiv.[/DOWN]
- Image über das Fritzbox Menü Updaten
IMG Removed
- im nächsten Schritt
- update starten
- Fehlermeldung ignorieren und Update fortsetzen
IMG Removed
wenn das Freetz Image erfolgreich geflasht wurde, kann man sich in das Fritzbox Webinterface einloggen mit
-
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- oder
- 192.168.178.1
- dort kann man das Menü Freetz auswählen
IMG Removed
- oder sich direkt zum Freetz-Webinterface wählen
-
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.oder
- 192.168.178.1:81
- Login
IMG Removed
- Benutzername: admin
- Passwort: freetz
wenn wir uns angemeldet haben gleich ein neues Passwort vergeben....danach muss man sich mit dem neuen Passwort nochmal anmelden...
IMG Removed
als nächstes deaktivieren wir die Sicherheitsstufe...HowTo Lösung für: Konfiguration in der aktuellen Sicherheitsstufe nicht verfügbar!!
wir starten Telnet unter Dienst...
telnet 192.168.178.1
eingeben und mit der Enter-Taste bestätigen. Falls Eure Fritz!Box eine andere IP Adresse hat muss man diese nutzen.
root
freetz
und vergeben ein neues Passwort..dieses müssen wir zweimal eingeben ( man sieht NIX bei der Passwort Vergabe das ist korrekt ) .
danach das eingeben..
Code:
echo 0 > /tmp/flash/mod/security
modsave all
wir können die Weboberfläche ändern damit sich Bilder nicht überlappen...
rechts auf Freetz -- Weboberfläche -- Breite des Hauptinhalts: -- auf 730 stellen und übernehmen....
IMG Removed
DynDNS einstellen
- für Internet CS sollte schon ein Dyn Account eingerichtet sein
- dyn Account auf der Fritzbox einrichten unter
- Fritzbox Menü Einstellungen / Internet / Freigaben / Dynamic DNS
IMG Removed
Portfreigabe:
für Client Box hier lesen: Link Removed
Portfreigabe wird im Freetz Menü rechts erstellt...
AVM Firewall - Punkt Port Forwarding auswählen - Ziel Fritzbox - Start Port 12000 - End Port 12000 - Protokoll: tcp - Hinzufügen -
Häkchen unten setzen und übernehmen auswählen !
IMG Removed
uStor01 einrichten
danach müssen wir noch die USB-Stickdateien auf den Stick laden...
[DOWN]Link ist nicht mehr aktiv.[/DOWN]
z.B. konventionell mit dem PC wenn er in FAT formatiert ist...
oder mit dropbear und WinSCP....oder wir nutzen die Toolbox wenn sie im Image ist...
wichtig ist das der Stick als uStor01 gemountet wird !
das kann man im Fritzbox Menü kontrollieren...
System -- Ereignisse -- USB-Geräte -- dann sollte das dort stehen
Partition unter uStor01 (/dev/sda1) eingebunden
mit dem Tool kann man seinen Stick wenn es Probleme beim mounten gibt formatieren ob FAT oder ext....
die Funktion ist auch in der Toolbox nur da geht nicht jeder Stick...nebenbei ist Acronis deutlich schneller...
Link Removed
Link Removed
[DOWN]Software Acronis Disk Director Home 11.0.216 incl.Serial Multi_Deutsch[/DOWN]
ich habe den Stick in ext2 formatiert damit wir auch chroot also cccam Größer 2.1.2 nutzen können....
und benutze uStor01_lite...
Stick Dateien hochladen
IMG Removed
'Stick-Daten-System' zum USB-Speicher-Gerät laden
IMG Removed
IMG Removed
das gleiche machen wir mit chroot-roofs...
IMG Removed
wer keine Toolbox hat und dennoch Chroot nutzen möchte bitte hier lesen..
HowTo CCcam @ Freetz mit Normal- und Chroot-Modus Kombi CCcam
wenn wir auf cccam klicken können wir unter Startmodus...wählen ob chroot oder normal
IMG Removed
dann noch den Automatsch Starttyp wählen...eventuell
USB Comport (Treiberauswahl) hacken
FTDI_SIO Modul wählen
und unten übernehmen...
danach sieht die Struktur auf dem Stick wie folgt aus...
IMG Removed
jetzt können wir den USB Stick mit der Toolbox aufräumen...damit wird alles entfernt was nicht benötigt wird...
IMG Removed
IMG Removed
jetzt braucht ihr nur noch die Camd und Euren Reader einstellen/konfigurieren
und schon kann das CS natürlich nur für Testzwecke beginnen...
IMG Removed
hier noch ein paar nützliche Links:
Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images
Fritzbox Anleitungen
Fritzbox CS Konfiguration
CS Oscam
CS CCcam
Viel Spaß beim einrichten...:emoticon-0141-whew:
Prof.Linux
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: