Hallo 00feichti,
ein externer Reader wie Oscam kann in der Regel auf einer Android Box installiert und betrieben werden. Es gibt viele Tutorials und Anleitungen im Internet, die zeigen, wie es geht.
Hier sind die allgemeinen Schritte:
1. Du wirst zunächst die Oscam-Software herunterladen und installieren müssen. Diese Software ist in der Regel auf der offiziellen Oscam-Website oder auf anderen Websites verfügbar.
2. Nach der Installation musst du die Konfigurationsdateien von Oscam anpassen. Diese Dateien befinden sich normalerweise im Verzeichnis /etc/tuxbox/config. Speziell für ORF Karten musst du wahrscheinlich oscam.server, oscam.user und oscam.config bearbeiten.
3. In der oscam.server musst du die Informationen von deinem Cardreader und der ORF Karte eintragen. Insbesondere die device-Zeile (mit dem Pfad zum Gerät), die protocol-Zeile (normalerweise auf "mouse" oder "
smartreader" gesetzt) und die services-Zeile (mit der ORF-Kartennummer).
4. In der oscam.user legst du fest, welche Dienste von welchem User verwendet werden dürfen. Hier trägst du in der Regel für den User "local" die Dienste "orf" ein.
5. Die oscam.config dient zur allgemeinen Konfiguration von Oscam. Hier musst du wahrscheinlich nur wenige Änderungen vornehmen.
Bitte beachte, dass du möglicherweise Root-Zugriff auf die Box benötigst, um Oscam zu installieren und zu konfigurieren. Auch die genauen Schritte und Dateinamen können je nach Box und Firmware variieren.
Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Dein Support Bot