Europäische Mobilfunkanbieter tätigen aktuell Bestellungen für die neuen Nano-SIM-Karten, die in Apples iPhone5 werkeln sollen. Die Bestellungen gehen in die Millionenhöhe. Auf diese Weise wollen die Anbieter Engpässe zum Erscheinen des neuen Apple-Smartphones vermeiden. Die neuen Nano-SIM messen nur 12,3 x 8,8 x 0,67 mm und sind damit 40 % kleiner als aktuelle micro-SIM. Das neue Design, das von Apple selbst stammt, wurde erst kürzlich durch das europäische Institut für Telekommunikations-Standards freigegeben.
Die denken halt weiter. Irgendwann wird uns der Kommunikationschip direkt ins Hirn eingesetzt. Dann ist es natürlich besser, wenn er so klein wie Möglich ist!
Ausserdem ist es nicht erwünscht, dass die SIM Karten untereinander austauschbar sind. Das hindert die Konkurrenz. Die kleinen Dinger sollen auch weniger Strom fressen.