Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support AMI Bios Passwort entfernen plz help

    Nobody is reading this thread right now.

-Roadrunner-

Spezialist
Registriert
12. August 2009
Beiträge
550
Reaktionspunkte
92
Punkte
88
Hallo,
ich wollte meinen alten Laptop verschenken, jetzt gesteht mir mein kleiner Sohn der es zwischenzeitlich hatte, das er da vor einem Jahr dran rumgespielt und ein BIOS Passwort vergeben hat. Das hätte er dann angeblich gelöscht. Nach dem Hochfahren hätte das Gerät dann trotzdem nach einem Passwort verlangt. Das Passwort geht natürlich nicht

Die Passwort Abfrage kommt direkt nach Start, die F Tasten sind tot, ich komme nicht ins System.
Ich habe alles Mögliche getestet, auch die Bios Passwort Generatoren aus dem Netz auch angebliche Masterpasswörter. Das mit der BIOS Batterie funktioniert nicht, es ist schon ein neueres Gerät.

Das Gerät ist von Medion, Akoya E7216, AMI Bios, Fehlercode nach 3. Eingabe IMQVZ38C

Ich hoffe das mir jemand hilft, Medion will das Mainboard Tauschen für ca. 200€, ein gebrauchtes Mainboard kostet 90€ und ein Haufen Arbeit.....

Danke schön
 
Das mit den Kontakten ist ein guter Tipp wobei ob das etwas bringen soll wenn alles stromlos ist?
Ich hab mir Damals von einem Elektroniker sagen lasen, das Rest strom in Elkos,und andere Elektronik dafür reicht.
Übrigens funktioniert es auch bei manchen Autos, bei BMC reset.Baterie /akku abklemmen, und Plus/Minus Pool paar Sekunde kurzschliessen.

Ist aber paar Jahre her, heutige Technik, mag anderes drauf reagieren.

Mit freundlichen Grüßen.
 
CMOSPWD das mal testen bitte
Habs getestet, 2x eingegeben ein 3x Kleinschreibung, leider nix

Ich habe ja gehofft das wir hier jemanden vom Medion Kundendienst haben der mir per PN ein Masterpasswort zukommen lässt (natürlich gegen einer kleinen Spende)

Der Kundendienst sagt es gibt kein Masterpasswort, das wäre aber alleine Umwelttechnisch schon eine Schande das man einen funktionsfähigen neuwertigen Laptop entsorgen muss weil man das Passwort vergessen hat. Die Festplatte kann wegen Datenschutz meinetwegen verschlüsselt bleiben aber die ganze Hardware wegen einem Passwort entsorgen.....
 
Ich kenne den Wert von Notebook nicht, oder besser Gesagt,was du erhofft dafür zu Kassiren.
Wenn es Betrag -100 € ist
Lohnt sich Aufwand nicht,3-4 Stunde sollte man Einplanen. Wenn man unter Freunde Stundelohn von 15€ berechnet. Wäre es 50€
Verkauf es lieber so wie es ist, minus 20% deine wünchpreis,und Las Käufer sich damit ärgern.
Ich mach das offter letze Zeit,Erlich und Efektiv *Grins

EDIT:Sorry,hab eben erst gesehen,du willst es Verschenken, dann Natürlich Nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast du Recht, der Aufwand lohnt sich nicht wirklich. Es ist nur weil ich den versprochen habe und da freut sich schon jemand drauf.
Ich versuche das jetzt noch mit dem entfernen der Knopfzelle, wenn das nicht funktioniert landet der in der Bucht für 50€. Mit Sicherheit kauft den einer vom Medion Kundendienst
 
Dann, werd ich es auch Probieren.
Sei Froh das es kein Gerät von Rocky/Rocky Rodar oder wie die heissen die Outdoor Notebooks von Bundeswehr,und Verkstäte hast.
Das waren, und sind immer noch Hartenuss gewesen,da sind die Preise von Geräte aber immer noch Interessant.
Ich kenn bis heute kein Weg,Passwort schütz zu überlisten ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
@-Roadrunner-

START-->ausführen-> "cmd" ENTER



im neuen fenster
"debug" ENTER
"o 70 2E" ENTER
"o 71 FE" ENTER
"q" ENTER
alles ohne "
beim nächsten neustart sollte dein bios zugänglich sein.

benutzung auf eigene gefahr
 
@einsmann, ich gebe das Passwort im blauen Kästchen direkt nach dem Start ein

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

eine andere Möglichkeit habe ich gar nicht. Bei 3x Passwort falsch kriege ich ein 8stelligen Fehlercode, wenn ich diesen bestätige kommt ein weiteres Eingabefenster wo ich einen weiteren Code (6 stellig) eingeben kann. Wenn dieser falsch ist dann kriege ich die Meldung "System disabled"
Deinen Key habe ich im ersten 8 stelligen Fenster eingegeben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich habe jetzt auch einen anderen Browser probiert, den Edge. Leider bringt mir die Seite bei einem 8stelligen Key kein Ergebnis

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

kannst ja mal testen. ist von ct:
Würde ich ja gerne testen aber weder komme ich ins Windows noch kann ich von Sick oder CD booten

Knopfzelle ist jetzt entfernt, ging eigentlich ganz easy, hab die Oberschale nach oben gehebelt und mit einer dünnen Kunststoffspatel die Knopfzelle entfernt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…