Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

News & Gerüchte Al Gore bestätigt "neue iPhones"

    Nobody is reading this thread right now.

chris

DEB König
Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
5.756
Reaktionspunkte
8.296
Punkte
113
Der Klimakämpfer und ehemalige US-Vizepräsident Al Gore sitzt im Aufsichtsrat von Apple - und hat nun versehentlich den Start des nächsten iPhone ausgeplaudert. Dabei verriet er auch, dass es gleich mehrere neue Apple-Smartphones geben wird.

Apple lässt Informationen über anstehende Produktvorstellungen nur selten im Vorfeld an die Öffentlichkeit gelangen. Nun hat ausgerechnet ein Aufsichtsratsmitglied erstmals indirekt bestätigt, dass der Konzern im Oktober das iPhone 5 vorstellen wird.

Niemand anders als Al Gore, ehemaliger amerikanischer Vizepräsident und prominenter Klimaschützer, verplapperte sich auf dem "Discovery Invest Leadership Summit" im südafrikanischen Johannesburg.
Wie das Internet-Portal The Next Web unter Berufung auf einen anwesenden Journalisten berichtet, sprach Gore über den technologischen Fortschritt und erwähnte dabei die "neuen iPhones, die im nächsten Monat kommen".

Dass Gore im Plural spricht, werten Beobachter nun als Bestätigung dafür, dass Apple eine preiswerte Variante des iPhone 4 sowie das neue iPhone 5 vorstellen wird. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird der Konzern am 4. Oktober die neuen Smartphones präsentieren. Apple kommentiert solche Meldungen nicht, auch zu Al Gores Aussage gibt es keine Stellungnahme.
Abkehr vom Glasdesign?

Über die Details wird schon seit Monaten wild gemutmaßt. Einige aufgetauchte iPhone-Hüllen legen nahe, dass das nächste Apple-Telefon nochmals schmaler wird. Eine taiwanesische Technologie-Seite berichtet unter Berufung auf Zulieferer, dass die Bildschirmdiagonale mit 3,5 Zoll identisch der des iPhone 4 sein soll, das Display aber näher an das Gehäuse rücken soll, um so den Bildschirm zu vergrößern.


Möglicherweise verzichtet Apple beim iPhone 5 auf das Glas-Design des Vorgängermodells - mit einer Metallhülle würde das Handy allerdings schwerer werden, weshalb solche Meldungen mit Vorsicht zu genießen sind. Auch der Einbau eines Nahfeld-Chips, wie er derzeit in ersten Android Handys zum drahtlosen Bezahlen enthalten ist, wird eher nicht erwartet.

Sicher ist, dass das neue Apple-Gadget von dem bereits vorgestellten Mobilbetriebssystem iOS 5 angetrieben wird, ebenso die Einbindung von iCloud, das die Synchronisierung von Daten über verschiedene Apple-Geräte hinweg erlaubt und auch auf Wunsch regelmäßige Backups erstellt.

Quelle: Sueddeutsche
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…