Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
Ailton wechselt nach Oberneuland
Der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Ailton hat einen Zweijahresvertrag beim Fußball-Regionalligisten FC Oberneuland unterschrieben. Damit kehrt der Brasilianer in die Stadt zurück, in der er seine größten Erfolge feierte. Nach Bremen - wenn auch nicht zum SV Werder, sondern nur in einen Stadtteil.
IMG Removed
Zuvor war der Kontrakt des 37 Jahre alten Stürmers beim KFC Uerdingen aufgelöst worden. Beim Bremer Viertligisten trifft Ailton auf seinen ehemaligen Werder-Kollegen Mike Barten, der Trainer des FC Oberneuland ist. "Mich freut es, wenn es ihm gut geht, aber rein sportlich gesehen fällt mir dazu nichts mehr ein", kommentierte Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs den Transfer. Ein Sponsor soll den Coup eingefädelt haben und auch für das Gehalt von Ailton aufkommen. Das erste Pflichtspiel für seinen neuen Klub könnte Ailton im DFB-Pokal am 14. August gegen den Bundesligisten SC Freiburg bestreiten.
"Kugelblitz" Ailton spielte von 1999 bis 2004 für Werder Bremen und gewann mit den Hanseaten 2004 das Double. Damals wurde er auch Bundesliga-Torschützenkönig. Nach der Trennung von Werder versuchte der Brasilianer bei zahlreichen Vereinen im In- und Ausland - unter anderem Hamburger SV, Schalke 04, Besiktas Istanbul und Roter Stern Belgrad - an seine erfolgreiche Zeit in der Weserstadt anzuknüpfen. Die Engagements endeten zumeist mit einer Enttäuschung für alle Beteiligten. Auch die mit einem großen Medienrummel begleitete Verpflichtung beim Ex-Bundesligisten KFC Uerdingen hatte nicht die erhoffte sportliche Wirkung. In der sechstklassigen Niederrheinliga erzielte Ailton in der Rückrunde vier Tore. FCO-Trainer Barten kündigte an, dass es keinen Freifahrtschein für den Stürmer geben werde.
Quelle: sportschau.de
Der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Ailton hat einen Zweijahresvertrag beim Fußball-Regionalligisten FC Oberneuland unterschrieben. Damit kehrt der Brasilianer in die Stadt zurück, in der er seine größten Erfolge feierte. Nach Bremen - wenn auch nicht zum SV Werder, sondern nur in einen Stadtteil.
IMG Removed
Zuvor war der Kontrakt des 37 Jahre alten Stürmers beim KFC Uerdingen aufgelöst worden. Beim Bremer Viertligisten trifft Ailton auf seinen ehemaligen Werder-Kollegen Mike Barten, der Trainer des FC Oberneuland ist. "Mich freut es, wenn es ihm gut geht, aber rein sportlich gesehen fällt mir dazu nichts mehr ein", kommentierte Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs den Transfer. Ein Sponsor soll den Coup eingefädelt haben und auch für das Gehalt von Ailton aufkommen. Das erste Pflichtspiel für seinen neuen Klub könnte Ailton im DFB-Pokal am 14. August gegen den Bundesligisten SC Freiburg bestreiten.
"Kugelblitz" Ailton spielte von 1999 bis 2004 für Werder Bremen und gewann mit den Hanseaten 2004 das Double. Damals wurde er auch Bundesliga-Torschützenkönig. Nach der Trennung von Werder versuchte der Brasilianer bei zahlreichen Vereinen im In- und Ausland - unter anderem Hamburger SV, Schalke 04, Besiktas Istanbul und Roter Stern Belgrad - an seine erfolgreiche Zeit in der Weserstadt anzuknüpfen. Die Engagements endeten zumeist mit einer Enttäuschung für alle Beteiligten. Auch die mit einem großen Medienrummel begleitete Verpflichtung beim Ex-Bundesligisten KFC Uerdingen hatte nicht die erhoffte sportliche Wirkung. In der sechstklassigen Niederrheinliga erzielte Ailton in der Rückrunde vier Tore. FCO-Trainer Barten kündigte an, dass es keinen Freifahrtschein für den Stürmer geben werde.
Quelle: sportschau.de