Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Addon Client EPG TV Guide | K19, K20, K21

Registriert
1. März 2018
Beiträge
754
Lösungen
2
Reaktionspunkte
818
Punkte
173
Ort
ARHGAB 11B
Hallo community,
mahlzeit ihr androiden und π-raten,

ich habe mir mal die mühe gemacht,
nen fast 10 jahre altes addon (py2)
in die neuzeit zu holen und für py3 zu erstellen.
daraus sind auch neue ideen entstanden, welche man an der "roten schriftfarbe" im addon erkennen kann.



nundenn..

Kodi Addon Client EPG TV Guide


ist z.Z. eine rss / atom feed
TV Programm Übersicht
für DE, AT, CH

K19, K20, K21
(Matrix, Nexus, Omega)
Download <-----

wünschenswert ist, dass bei nem klick auf einen sender, dieser auch startet.
ne liste dazu wurde erstellt.
hilfe wird ebenso für die such funktion benötigt.
vielleicht findet ja jemand zeit!?
nudenn...°

Info:
Die Pass-Abfrage ist lediglich ein schöner Vorhang!
Ein Password wird NICHT benötigt!!!
besten gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Sin-Dragan,

fragestellungen in ganzen sätzen,
egal ob in GROß oder klein geschrieben,
werden hier im Board gerne gelesen,
und ich vermute auch von Dir!?°
Info:
Die Pass-Abfrage ist lediglich ein schöner Vorhang!
Ein Password wird NICHT benötigt!!!
Klicker doch einfach mal auf "abschicken ohne etwas einzugeben"!!!
einfach ignorieren und auf abschicken klickern.
lieben gruß


wenn sich jemand dazu bereit erklärt,
die datei weiter "zu befüllen", wäre das prima.

habe mal die passende datei zum epg, welche noch gefüllt werden könnten,
mal auf "filebin" verschoben.
die datei könnte man mit notepad++ öffnen und weiter bearbeiten.
das file bleibt max 7 tage erhalten, (ist so vorgegeben)
oder man ändert es.
somit bleibt es weitere 7 tage verfügbar!!!

der weg wurde gewählt,
da es somit JEDEM möglich ist, die Datei mit notepad++ zu bearbeiten und
in den Filebin Ordner zu schubsen!
Egal von wem, JEDER kann mitwirken!!!!
hier zum hinzufügen in den ordner:

hier zum file:
bearbeiten könnte man:
name = "ZDF"
url = "plugin://plugin.video.vavooto/?name=ZDF"
oder
name = "ZDF"
url = " "

könnte man beides eintragen,
besser wäre jedoch, wenn jeweils eine seperate liste erstellt wird.

--- wäre fein, wenn jemand die liste anhand der plugin:// namen zu ende pröddelt. ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaktionen: rmp
Ja wenn ich ein Passwort hätte und ich mir das runterladen könnte, und dann auch testen kann wäre super.
 
Is n Schnorrer Schutz. Ne Belohnung für Aktive Member und Fleisige Leser seiner Threads.
Min 30 Beiträge meinte er mal.

Dieses mal is es aber sehr raffiniert gewählt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestes PW ich werd es auch testen.
Bin grad in einer "Testphase" alles installieren aussortieren und bald neu aufsetzen mit ausgewählten Addons
Gruss Frank

So getestet......
Kanns n8cht öffnen. Auf Details und dann auf Konfig geht auch nicht.
RPI5 8G
Log:

OR NUMBER 1:
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <class 'AttributeError>
Error Contents: module "base64 has no attribute "decodestring"
Traceback (most recent call last):


Close


File "/addons/plugin.video.client.epg/resources/epg.py", line 90, in <module>
eval(compile(base64.b64decode(eval("Ix44\x45\x42\x5f\x61\x6e\x64\x5f\x74\x68\x65),'<string>",'exec")
File "<string>", line 13, in <module>
File "/addons/plugin.video.client.epg/resources/ib/feedparser.py", line 90, in <module>
eval(compile(base64.b64decode(eval("I)x44\x45\x42\x5f\x61\x6e\x64\x5f\x74\x68\x65"),"<string>''exec")
File "<string>", line 118, in <module>
AttributeError: module 'base64" has no attribute 'decodestring"
 
hallo frank,
.. danke für die info.
das addon ist obfuscated.
schau dir mal die addon.xml an, was da für dependencies / abhängigkeiten benötigt werden.
installiere diese,
dann sollte das addon eigentlich funktionieren.

-- nachtrag --
eigentlich sollte das funktionieren,
schau ich mir mal nachm krankenhaus an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze funktioniert aber auch bei Kodi mit Bord-Mitteln


Einfach Takealug Grabber einrichten


Eine Möglichkeit den EPG anzulegen ist das Plugin TakeALug EPG Grabber. Zu finden bei KodiNerds-Addon-Repo/Dienste/Takelug EPG Grabber installieren/aktivieren, dann unter Kodi Benutzer Addons/ Dienste den Dienst einrichten indem man bei Dienste Takelug EPG Grabber aufruft, unter Provider Drivers Magenta TV aktiviert um dort die entsprechenden Kanäle die man haben möchte aktiviert. Unter Globale Einstellungen dann automatischen Grab aktivieren, vorher aber unter verschiedene Einstellungen den EPG-Speicherort angeben und einen manuellen Suchlauf durchgeführt hat. Die dadurch erzeugte guide.xml braucht mann dann für seinen( ich nehme bevorzugt Simple Client) PVR-Client. Dort muss mann unter EPG auf lokalen Dateipfad umstellen und den Speicherpfad der guide.xml angeben.
 
hallo hackbert9891,
es gibt "zig möglichkeiten", sich das epg zu erstellen.
die von dir genannte möglichkeit, benötigt jedoch noch eigenes "zutun"
in verbindung mit matching, namen, m3u, tvg-id, pvr-client, etc...

...aber hier geht es um das "addon client epg tv guide".
und der fehlermeldung von

das was du da als log angeheftet hast, stimmt was mit dem string nicht!
... kann mir auch nicht vorstellen, dass es so im log ausgegeben wurde...

daher:
  • erstelle doch mal bitte ein ""komplettes kodi log"" inklusive des fehlers!
  • benenne das logfile "log.txt"
  • lade das logfile bei filebin hoch
  • Code:
    https://filebin.net/
  • poste hier deinen filebin LOG link

besten gruß

#### nachtrag und nen update ####
fixed version 4.8.2 im DL-Bereich oder lese beitrag #1
 
Zuletzt bearbeitet:
Abhänigkeiten etc kann ich auch nicht auswählen leider.
Ja danke finde unter Userdata Addon Data nicht mal einen Ordner für die App.
Na dann wünsch ich dir erst mal eine gute Genesung. *und die jungen Schwestern in ruhe lassen *

Ich hab inzwischen mal ein vorheriges Backup wiederhergestellt.
Der neue Log :
Log:
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <class 'AttributeFrror >
Error Contents: module 'base64 has no attribute 'decodestring'
Traceback (most recent call last):
File "/addons/plugin.video.client.epg/epg.py", line 90, in <module>
eval(compile(base64.b64decodefeval("Ix44\x45142\x5fvx61\x6elx641x5fx741x68lx65"),;*<string>,'exec)
File "<string>", line 10, in <module>
File "/addons/plugin.video.client.epg/resources/lib/feedparser.py", line 90, in <module>
eval(compile(base64.b64decode(eval(\x44\x45\x42\x5f\x611x6e\x64\x5fx74k68\x65), <string>",'exec")
File "<string`", line 118, in <module>
AttributeError: module 'base64' has no attribute 'decodestring

Ich schau mal morgen wie ich die Komplette Log bekomme.
In der Ki sagt das ich was mit Python 3.9 habe.
Ich muss noch mal lernen wie ich das hier mit den Spoiler mache #um mich mehr zu intigrieren hier#.
Erst mal lieben Gruss und schönen Abend noch.
 
... sind wieder andere eval strings, welche du postest!! °!°
zieh dir mal das update, dann sollte es funktionieren.

ohne full log, siehe oben
kann keine weitere hilfe gegeben werden.

gruß zurück und dir auch nen schönen abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe den addon Client EPG TV Guide 4.8.2 runtergeladen und auf Kodi 21.2
installiert. Nach dem Start kommt bei mir "EPG-TV Guide Fehler"
Oder läuft der EPG-Client Guide mittlerweile nicht mehr?
 
Bin mir dabei nicht sicher, aber muss da ein Speicherort angegeben werden? Nimm doch das addon Takealug in Verbindung mit simple client das funktioniert ganz gut.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…