Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Im Prinzip hat djimno78 aber komplett Recht. Je nach dem, welche Daten des Receivers ausgelesen werden (u.U. ist das ja mehr als die bloße Seriennummer des Receivers), müsste ein Emu genau diese Daten zur Verfügung stellen um zu simulieren, dass die Karte im offiziellen Receiver steckt.

Ich halte das absolut nicht für unrealistisch, muss ich sagen. Ich selbst könnte das zwar überhaupt nicht, bin mir aber sicher, dass es hier im Forum und anderswo jede Menge Freaks gibt, die zu gegebenem Zeitpunkt schnell in der Lage sein werden, genau nachzuvollziehen, welche Daten des gepairten Receivers der Karte an die Seite gestellt werden müssen, damit entschlüsselt wird - und auf welche Weise diese Daten zur Verfügung gestellt werden müssen.

Grüße,

Taucher
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Oder ich clone die ganze Box auf einen Server. Quasi ein Parallelsystem.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

aber sonst geht es gut
wenn kein paaren da ist
was willste da denn einstellen
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!


Wie früher bei der Openboxgeschichte und der Eingabe der NagraSchlüssel per Hand :-D

Der Vorteil an der Sache ist, dass Sky ja nur senden kann, da ich die Box nicht im Internet haben muss um die Sender Hell zu haben. Somit ist die "Überprüfbarkeit" auf echte Hardwarezertifikate, als Beispiel, nicht möglich und somit auf die Softwarezertifizierung sich seitens des Anbieter verlassen werden muss.

- - - - - - - - - -

aber sonst geht es gut
wenn kein paaren da ist
was willste da denn einstellen

Alles was nicht hardwaretechnisch Zertifitiert ist, kann man Softwaretechnisch nachbilden.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Sky kann ja nur über Sat den Schlüssel 1234567890 versenden, weil ihre Datenbank sagt, dass es die Karte 67890 mit dem Receiver 12345 gepaart ist unabhängig davon ob 1234568790 genutzt wird oder nicht. (einfach dargestellt). Da die Box nicht nach draussen kommunizieren kann, kann Sky die "Echteheit" nicht überprüfen. Lediglich Updates senden, die die Box dazu zwingen nur bestimmte Codes für die Freischaltung zu akzeptieren. Dafür wird wahrscheinlich die Firmware mit vielleicht einen Chip die Verantwortung tragen. Dies kann man aber nachbilden wenn ich die Firmware und den Chip dazu kenne.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Habe mir dieses Thread durchgelesen. (Auf zwei Tage aufgeteilt).
Mal einer, der wirklich erst mal liest, ehe er Fragen stellt. Dafür gibts schonmal einen Daumen nach oben :emoticon-0148-yes:

Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte der Bezahlsender Cardsharing unterbinden, indem der Anbieter-Receiver per Sat ein Update erhält, damit am Tag x das Pairing erfolgen kann.
Da gehts schon los. Dass das Pairing aufgrund von CS und PayServern eingeführt wird/wurde, ist nur Theorie!
Es gibt durchaus auch andere Betrachtungswinkel, nämlich dass z.B. einige Filmstudios solche Restriktionen vorschreiben.
Zumindest wurde mir bisher noch keine klare Aussage geliefert, welchen Schaden PayServer tatsächlich anrichten.

Hierbei passiert folgendes: Der Receiver mit der Nummer 12345 "paart" sich mit der Karte 67890. Sodass der Sender Hell wird, wenn das Pärchen 1234567890 vorhanden ist.[...]
Kann man so sagen, ja.
Denke aber eher, dass der Algorithmus wesentlicher komplexer ist, als 2 Wertepaare miteinander abzugleichen.

Das was du zum Umgehen schreibst, ist natürlich eine "nette" Theorie, aber genau hier liegt das Problem: Der Karte vorzugaugeln sie steckt in einem zertifizierten Receiver (genauer gesagt in DEM zertifizierten Receiver). Dazu würde man erstmal alle Informationen dieses Receivers benötigen, doch die werden schon so (irgendwo im ROM?) abgelegt sein, dass man sie nicht so einfach mal auslesen kann. Nur aufgrund solcher Mechanismen erhalten sie ja auch das Prädikat "zertifiziert".

Kartenleser
Originale Karte
Sat-Anschluß am Gerät
zumindest ein offizielles Gerät um die Daten zu clonen.
Das ist klar.

Gruß
a1
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!


Genau das ist die Herausforderung. :-D

Ich frage mich gerade, wie viele Receiver ich "aufbohren" müsste um das Verschlüsselungssystem mit hoher Wahrscheinlichkeit zu "verstehen".

Wobei einen sollte klar sein: Jeder Hack wird in erster Instanz durchgeführt um zu zeigen, dass jemand intelligenter ist, als der erfinder der "Sicherheit" und nicht um jemanden Schaden zuzuführen :-S

- - - - - - - - - -

Ich frage mal meine Frau ob ich mir ein neues Hobby ab dem 18.01.2016 anschaffen darf :-D
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Mein Tipp: Vergiss den 18.01.2016 bis er wirklich ran ist.
Alles, was dazu diskutiert wird, ist nur bla bla bla auf Basis eines Händlerschreibens. Da ist von gelben Aufklebern die Rede, aber nicht vom Pairing

Sich über die nächste Pairingstufe trotzdem Gedanken zu machen ist natürlich richtig...
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Es reicht ja, wenn dieses Auslesen des ROMs (oder eben des jeweiligen Chips) einmal glückt. Dann muss "nur noch" gecheckt werden, welche abgefragten Daten in jeder Box bzw. jeder Modellreihe stecken und welche Daten (neben der Seriennummer) wirklich individuell an jedes einzelne Box-Exemplar vergeben sind.
Fakt ist doch - wenn eine Karte so ein ROM auslesen kann, dann kann es sicherlich auch jemand anders. Ein Problem dürfte allerdings vorliegen, falls diese Box-Daten erst AUF der Smartcard entschlüsselt werden, man also von außen nur an die verschlüsselten Daten heran kommt... das jedenfalls stelle ich mir so vor...

Taucher
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Sind sicher so einfach auszulesen wie die Daten in der Karte selbst...
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Am einfachsten wäre es in die Server des Anbieter einzudrigen und die Pläne zu holen. Weiß jemand, ob das illegal ist? :-D (kleiner Witz)

@smithy es hat auch keiner gesagt, dass er einfach sein wird. Aber, wo eine Verschlüsselung, da ein Hack. :emoticon-0178-rock:

- - - - - - - - - -


Übrigens sind wir ja bereits seit dem 21.12.2012 alle tot. Weltuntergang laut Maya Kalender.

Soviel zu festen Terminen :emoticon-0136-giggl
 
Reaktionen: a1
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Sind sicher so einfach auszulesen wie die Daten in der Karte selbst...

Hierzu möchte ich mal ein anderes Beispiel nennen. Deine EC-Karte hat einen Chip, dieser Chip beinhaltet deine PIN für die Zertifizierung der Karte beim Bezahlvorgang (EMV-Spezifikationen). Gemäß Herstellerangaben und Banken sind die Daten auf diesem Chip nicht auszulesen. Wissenschaftler haben diese Theorie aber unter Laborbedingungen widerlegt. Jedoch kann der Hack nicht ins "Livesystem" übertragen werden. Somit gilt bei einem Schadensfall die rechtlich korrekte Vermutung, dass der Kunden die PIN bei sich hatte (physisch) oder nicht genug dagegen getan hat, sich diese ausspähen zu lassen. Somit ist die Bank nicht regresspflichtig (Grobe Fahrlässigkeit seitens des Kunden, AGB und entsprechende Sonderbedingungen). Ich weiß aber aus einer vertraulichen Quelle, dass sich Fälle häufen, wo nicht sicher von der Fahrlässigkeit die rede ist. Somit drängt sich die Frage auf, ist deine EC-Karte wirklich so sicher?
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Meiner Meinnung nach ist der PIN nicht auf der Karte gespeichert sondern wird online verglichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Nein, die PIN muss auf der Karte sein, sonst wären Offline-Zahlungen mit PIN nicht möglich, welche im Rahmen des zuvor auf dem Chip abgelegten Verfügungsrahmen möglich sind.
Aber hier wird es Offtopic - daher BTT
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Ich denke da rein praktisch: wenn es so einfach wäre, wäre es schon längst gecrackt. Hier sind mit Sicherheit recht aufwendige Verschlüsselungsverfahren im Spiel. Und wenn angeblich schon auf Streams zurückgegriffen wird (was technisch einen erheblich größeren Aufwand erfordert), zeigt dies, dass auch die Cracker es noch nicht hinbekommen haben. Sonst würden die nicht zu solchen 'Verzweiflungstaten' greifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…