scheppo
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 26. Januar 2010
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 24
- Punkte
- 28
inspiriert durch diesen beitrag; HDD intern verbauen ? - Digital Eliteboard
habe ich den sata anschluss im vip2 nachgerüstet,
vielen dank an gagamel1989 für seine bilder und hilfe
hier ein paar bilder:
zuerst besorgt man sich einen sata lötpfosten, ich habe meinen von
einem alten motherboard ausgelötet
hier sieht man die lötpunkte auf dem board des vip2
die lötpunkte CE11 bis CE14 sind für kondensatoren, ich habe
fälschlicherweise gedacht es kommen brücken dahin also sind
die bilder mit den brücken falsch
nun lötet man die beiden äusseren und die 4 inneren lötaugen frei
ich habe dafür einen dünnen draht genommen den man, wenn das
lot weich ist, immer bewegt damit er nicht festbackt
da ich die 3 massepunkte in der mitte nicht offen bekam
(wollte nicht mit zuviel hitze dran) habe ich vor jedem lötpunkt den
lack abgekratzt damit ich die beinchen so auflöten kann
danach die steckleiste von oben einführen und festlöten
hier kann
man sehen das die drei massebeinchen vorne verlötet wurden
ACHTUNG: die 4 lötbrücken sind FALSCH dort kommen kondensatoren hin
als nächstes müssen wir noch 5 und 12v abgreifen von der netzteilplatine
dort ist unten rechts schon was vorgesehen. von einem alten netzteil
habe ich einen sata stecker nebst kabel abgekniffen. von oben
stecken wir die 4 kabel hinein, die reihenfolge ist gelb, 2x schwarz und rot.
nun verlöten wir die kabel und legen noch eine brücke damit an
diesem pin auch die 5volt ankommen
hier habe ich den fehler mit den brücken korrigiert und habe 4 kondensatoren
die auch auf dem motherboard waren angelötet.
Vorsicht, hier unbedingt eine regelbare lötstation benutzen
sonst heben sich die leiterbahnen ab.
damit dachte ich der umbau sei fertig, das dachte ich aber auch nur.
der vip2 erkennt tatsächlich eine festplatte am sata anschluss
und spricht sie auch an. nurt wenn er drauf zugreift dann hängt der vip.
auf dem letzten bild sieht man das dort 3 bauteile fehlen;
CU35, RU8 und RU16. ich denke das diese noch angelötet werden
müssen weiss aber die werte nicht.
wenn einer vieleicht mal seinen vip1 aufmachen kann und schauen
kann ob er auch die drei bauteile hat die nicht an derselben stelle
sein müssen dann wären wir schon wieder einen schritt weiter denn
beim vip1 soll es ja gehen.
noch ein hinweis, die sache ist nichts für ungeduldige und leute
die nur eine 100watt lötpistole haben, man hat sich die platine schneller
geschossen als man gucken kann.
habe ich den sata anschluss im vip2 nachgerüstet,
vielen dank an gagamel1989 für seine bilder und hilfe
hier ein paar bilder:
zuerst besorgt man sich einen sata lötpfosten, ich habe meinen von
einem alten motherboard ausgelötet
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
hier sieht man die lötpunkte auf dem board des vip2
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
die lötpunkte CE11 bis CE14 sind für kondensatoren, ich habe
fälschlicherweise gedacht es kommen brücken dahin also sind
die bilder mit den brücken falsch
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
nun lötet man die beiden äusseren und die 4 inneren lötaugen frei
ich habe dafür einen dünnen draht genommen den man, wenn das
lot weich ist, immer bewegt damit er nicht festbackt
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
da ich die 3 massepunkte in der mitte nicht offen bekam
(wollte nicht mit zuviel hitze dran) habe ich vor jedem lötpunkt den
lack abgekratzt damit ich die beinchen so auflöten kann
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
danach die steckleiste von oben einführen und festlöten
hier kann
man sehen das die drei massebeinchen vorne verlötet wurden
ACHTUNG: die 4 lötbrücken sind FALSCH dort kommen kondensatoren hin
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
als nächstes müssen wir noch 5 und 12v abgreifen von der netzteilplatine
dort ist unten rechts schon was vorgesehen. von einem alten netzteil
habe ich einen sata stecker nebst kabel abgekniffen. von oben
stecken wir die 4 kabel hinein, die reihenfolge ist gelb, 2x schwarz und rot.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
nun verlöten wir die kabel und legen noch eine brücke damit an
diesem pin auch die 5volt ankommen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
hier habe ich den fehler mit den brücken korrigiert und habe 4 kondensatoren
die auch auf dem motherboard waren angelötet.
Vorsicht, hier unbedingt eine regelbare lötstation benutzen
sonst heben sich die leiterbahnen ab.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
damit dachte ich der umbau sei fertig, das dachte ich aber auch nur.
der vip2 erkennt tatsächlich eine festplatte am sata anschluss
und spricht sie auch an. nurt wenn er drauf zugreift dann hängt der vip.
auf dem letzten bild sieht man das dort 3 bauteile fehlen;
CU35, RU8 und RU16. ich denke das diese noch angelötet werden
müssen weiss aber die werte nicht.
wenn einer vieleicht mal seinen vip1 aufmachen kann und schauen
kann ob er auch die drei bauteile hat die nicht an derselben stelle
sein müssen dann wären wir schon wieder einen schritt weiter denn
beim vip1 soll es ja gehen.
noch ein hinweis, die sache ist nichts für ungeduldige und leute
die nur eine 100watt lötpistole haben, man hat sich die platine schneller
geschossen als man gucken kann.