Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

8110 Ver. 7.0.9 Build 1021 + Canada 2010 Q3

    Nobody is reading this thread right now.

mm05

Newbie
Registriert
23. März 2011
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo Forum,
klasse, dass es diese Informationsquelle gibt. :emoticon-0157-sun: Ich habe das Forum durchforstet, konnte mein Problem aber leider mit den gefundenen Tipps nicht lösen.

Ich möchte auf einem in Deutschland gekauften Navigon 8110, Ver. 7.0.9 Build 1021 zusätzlich zu den europäischen Karten die kanadischen Karten aus dem Kartensatz USA & Canada 2010 Q3 verwenden. Die Kanadakarten habe ich wie folgt auf die Speicherkarte verteilt:

MAP-Ordner:


CANADA-Ordner:

Im Ordner Landmarks befindet sich die Datei Landmarks_NA.nfs, 21.10.2010, 29.270 KB

POI-Ordner:

In diesen Ordner habe ich aus dem Kanada-Kartensatz die Datei PoiCats.nfs hinein kopiert.

Nach einem Reset des Navis konnte ich als Karte NA auswählen. Das Navi wechselte in das Fenster für die Zieleingabe, aber die Felder für die Eingabe des Landes und der Adresse einschließlich der Tastatur wurden nicht freigegeben (ausgegraut).

Woran könnte das liegen? Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß,
mm05
 
Zurück
Oben