Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support 7490 evtl. defekt?

    Nobody is reading this thread right now.

puffyx

Newbie
Registriert
16. Februar 2010
Beiträge
24
Reaktionspunkte
9
Punkte
23
Servus, kurz zur meiner Situation.
Montag Abends hatte ich immer Verbindungsabbrüche, das hab ich festgestell da ich immer eine Mitteilung bekommen habe das meine Synology getrennt ist, für ein paar Minuten verbunden und dann wieder getrennt war und natürlich kein Internet mehr hatte.
Hab dann bei meinem Internetanbieter (1&1) angerufen, der hat sich auf meine FritzBox geschalten und keine Fehler festgestellt, musste also an der Leitung liegen. Hab dann auch gleich einen Termin für Mittwoch zwischen 14:00 und 20:00 Uhr bekommen das ein Techniker vorbeischaut.
Der ist auch dann gekommen (Telekom), relativ jung wirkte aber kompetent, der hat festegestellt das es nicht an der Leitung liegt (die läuft perfekt) sondern an der 7490. Die ist wahrscheinlich hinüber und ich solle mir eine neue besorgen, sein Tipp war die 7530 AX.
Meine 7490 hab ich 2016 gekauft.
Wie dann der junge Mann weg war, hab ich mir gedacht ich schalte die Fritzbox jetzt einfach mal aus und wieder an, gesagt getan und siehe da, jetzt geht es wieder.

Heute läuft bis jetzt auch alles wieder tadellos.

Sollte ich aber nicht doch schön langsam mal wegen einer neuen Fritz Box schauen (evtl. die RX 7530 AX)?

Was meint Ihr?
 
Würde mal nicht davon ausgehen, dass die FB 7490 defekt ist. Wenn am Montag Abend nur dein NAS was gemeldet hat muss das nicht direkt auf die FB 7490 zurück zu führen sein oder das es Leitungsprobleme sind. Weiterhin läuft die FB 7490 nach einen neustart. Vielleicht war das ein ein einmaliges Ereignis, wo im nachhinein nicht festgestellt werden kann was die Ursache war.

Hast du bei anderen Geräte und Dienste Probleme mit der Internet Verbindung?
Hättest du ohne Meldung deines NAS mitbekommen das was ausgefallen wäre?

Wenn die FB sich verabschiedet kann man das z.B. daran sehen, dass die einzelnen LEDs nur schwach rötlich aufleuchten, das satte grün der Power Licht bleibt aus. Hier ist meistens ein ELKO hinüber. Das Netzteil könnte auch nicht mehr ganz fit sein. Man kann auch an der Verbindung sehen, dass nicht die vollen MBits bei der Internetverbindung erreicht werden. Natürlich kann auch eine defekte FB auch zu Verbindungsabbrüche führen.

Du hastet die jetzt FB 7490 neugestartet, schau mal was passiert und ob du weiterhin Verbindungsabbrüche hast bei deinen Geräte und Diensten.
 
Hallo,
ich würde prinzipiell sagen ja, schau dich schonmal nach einer neuen Box um.
Die 7490 ist "end of life", das letzte FW-Update ist die 7.57. Eine 7530AX erhält noch die aktuellen Updates, aktuell 8.02.
zur technischen Seite fehlen leider noch ein paar Angaben.
  • welcher 1&1-Anschluss (50/100/250 MBit) ?
  • werden die analogen bzw. der interne ISDN-Anschluss der jetzigen 7490 genutzt ? (eine 7530AX hat nur noch einen analogen Anschluss)
  • was steht im Ereignisprotokoll der Box wenn der Fehler auftritt
  • wie sehen die DSL-Verbindungseigenschaften aus?
(hier meine Anzeige 1&1-250Mbit-Leitung)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

-was sagt der Fehlerzähler
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AVM hat im vor ein Paar Tagen auf X geschrieben, dass die FB 7490 kein 8.x erhält und auch keine Funktionsupdates mehr gibt. Aber Wartungsupdatws will AVM weiterhin für die 7490 bereitstellen. Wenn man keine neuen Funktionen braucht, dann kamm man die 7490 bedenkenlos weiter einsetzen.

BTW die letzte Firmware für die FB 7490 ist die 7.59
 
Danke schonmal für die Antworten.

Hab 100MBit bei 1&1.

Ich hatte nicht nur Verbindungsabbrüche mit meiner NAS, sondern generell kein Internet und kein Telefon mehr.
Hatte auch vorher keine Probleme.
Wlan ist bei meiner Fritzbox aus, habe dafür eine Unifi Lösung.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Deine Störabstandsmarge ist gegenüber meiner alten 2-Draht-Deutsche-Post-Kupfer-Telefonleitung deutlich niedriger. Je höher der Wert, desto besser hebt sich das Nutzsignal vom Grundrauschen ab. Höher ist hier besser. Anders bei der Leitungsdämpfung, dort sollte ein möglichst niedriger Wert auftauchen. Anbei meine Werte, wie gesagt einer 50 Jahre alten Kupferleitung der Post. Was ich bei einer meiner 7490 hatte, waren ebenfalls Verbindungsabbrüche (konnte man aber im Log der Fritte schön sehen). Erst normale Messungen, dann Telekomtechniker, dann umlegen auf andere Drähte (ist ja ne Vierdrahtleitung von der man nur zwei benötigt) und es wurde zwar besser, aber es war nicht weg. Mein Ping zum Vodafoneknoten (also erste Hardware im Verteilerkasten an der Straße) war immer zwischen 80 und 100 ms. Der Techniker meinte, dass dies viel zu hoch sei und gab mir eine neue 7490. Die alte ist noch als MESH hier im Einsatz. Mit der neuen Fritte habe ich deutlich geringerer Ping-Zeiten und keine Ausfälle mehr. Auch das Verbindungslog der Fritte ist sauber. Aktueller Ping nach 1.1.1.1 unter 30 msec. Es kann also tatsächlich an der Fritzbox liegen. Aber das findet der Normaluser nicht wirklich selber raus, dazu benötigt man aber schon eine "Ende zu Ende Messung" des Betreibers. Oder man tauscht stumpf die Fritte gegen eine andere und hofft. Aber an erster Stelle steht IMMER ein Neustart der Fritzbox. Danach lass ein Ping über die die Kommandozeile (cmd) zu unterschiedlichen Tageszeiten laufen und beobachte. Auch der Speedtest deines Anbieters, oder eines Drittanbieters offenbart die Stärken und Schwächen deiner Leitung. Meine z.B. bricht abends ab 20 Uhr in der datenrate massiv ein. Da wollen alle ihre Streaming Dienste benutzen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier stimme ich czutok #7 zu. Interessant ist dann das Ereignisprotokoll wenn ein Fehler auftritt. Synchronisationsprobleme zwischen DSLAM und deiner Box oder Autentifizierungsprobleme mit dem 1&1-Server usw.
bei sync-Problem lohnt es sich vlt. mal nach einer gebrauchten 7520/7530 zu schauen (30 -40 Euro). Die haben den allg. empfohlenen VRX518 Chipsatz für das DSL-Modem (die 7490 hat noch den älteren VR9). noch dazu das du ja das interne WLAN der Box sowieso nicht nutzt.
 
Zurück
Oben