Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst ...

    Nobody is reading this thread right now.
Ja ist normal. Wie du schreibst hast du ein Online Flash gemacht und nicht einfach nur ein Update. Je nach auswahl werden alle deine Einstellungen (Image und Plugins) gespeichert und wieder hergestellt. Da du sicher nur die OSCam vom Feed installiert hast und dann die Binary getauscht hast, wird nach dem Flash natürlich wieder die Feed Version installiert. Evtl. mal die OSCam Binary usw. unter "blau ->Software-Verwaltung->Zusätzlich zu sichernde Dateien wählen" anhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für eine Ausgabe bekommst du auf:
root@sfx6008 ausgeführt:~# /usr/bin/ ./oscamicam -b -r2 -c

Ja, die ursprüngliche Installationsdatei heißt enigma2-plugin-softcams-oscam-icam_11714-8_ARM.ipk

die installierte bin-datei befindet sich in /usr/bin/ und heißt oscamicam

Freunde, wie ich schon geschrieben habe, wenn ich es in der Konsole mit dem Befehl /usr/bin/oscam-icam -b -r2 starte, schreibt es gar nichts oder eine Version hat mich angeschrieben - illegal instruction

und wie heißt die nun? oscamicam oder oscam-icam?
 
Hi

starte mal einfach ohne Parameter: -b -r2 -c
nur die Oscam, etwas muss kommen.

HF
 
immer ohne -b starten, sonst kommt nix im log

./oscamicam -r2 -c

-b background

-c Pfad zu den configdateien
 
es ist doch nun wirklich nciht so schwer, einen"normale" oscam vom Feed zu installieren,sie NICHT zustarten !
Dann per FTP auf die Box und die alte durch die NEUE zu ersetzen,sie muss ledeglich den gleich Namen wie die alte haben, rechte 755 setzen, uber den Softcammanager starten,fertig
Richtige configs mal vorasugesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht wohl darum das er eine oscam vom feed installiert die auch geht

dann durch eine mit icam ersetzt , und diese sich dann nicht mehr starten lässt

hat wohl mehrere ausprobiert
 
du musst schon den Befehl richtig schreiben , also der name von der cam muss passen

was ich gefunden habe es oll wohl ein arm sein , muss auch sonst würde ja die ohne icam nicht laufen , aber eigentlich sollte dann auch die icam gehen
 
Danke, das habe ich schon probiert, aber leider funktioniert es hier auf sfx6008/6018 mit Hi3716MV430 nicht.
Bitte verwende dabei die von mir verlinkte Binary und keine andere. Diese ist mit den genannten shared libraries 0.9.8 compiliert und sollte mit den gesetzen Symlinks auch funktionieren.
Vorausgesetzt du hast die 1.0.2 versionen der libraries im /usr/lib Ordner?

Kannst du mal bitte schauen welche Version von libcrypto.so und libssl.so du in /usr/lib hast, bzw einen Screenshot von WinSCP o.ä. posten?

ln -s /usr/lib/libcrypto.so.1.0.2 /usr/lib/libcrypto.so.0.9.8
ln -s /usr/lib/libssl.so.1.0.2 /usr/lib/libssl.so.0.9.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal probiert eine OSCam selbst zu kompilieren? Also z.B. erst mal eine Trunk und testen ob die läuft damit man weiß das die Toolchain passt und dann EMU und ICAM Patch machen und mit gleicher Toolchain und entsprechenden libs nochmal bauen oder eben die Symlinks machen. Oder vielleicht erstmal mit EMU bauen, gucken obs läuft und dann zusätzlich mit ICAM Patch um zu sehen ab wann es "hakt".
Das wäre jetzt meine Vorgehensweise wenn ich in deiner Situation wäre und wirklich alle Tipps die hier gegeben wurden auch richtig umgesetzt habe.

PS: Möchte dir nicht zu nahe treten, aber Bilder von Telnet wo man die Befehle sieht wären evtl. auch hilfreich damit alle sicher sein können das alles richitig probiert wurde. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald kaum und es schleichen sich kleine Fehler ein.
 
Hi

den mittlerweile klassischen Oscam-Icam, kann man auch mit S3 selber kompilieren,
aber nutzt nichts.

HF
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…