jetzt ist es ja soweit und Sky strahlt das erste 3d Programm aus. Weiß jemand ob die 800er das kann. Bei meinem TV sehe ich zwei Bilder nebeneinander, aber mein TV ist ja auch nicht 3d ready. Hat jemand mit nem 3d Fernseher ne 800 und kann sagen wie das läuft.
Ohne jetzt wirklich Ahnung davon zu haben gehe ich mal davon aus das im 3D Modus die beiden Bilder überlagert werden. Wäre für mich mal interessant zu wissen, ob das auch ein Plugin auf der Dreambox hinbekommen kann.
wird mit sicherheit nicht gehn, das erfordert entweder massive rechenleistung (zB wie das nvidia tool am pc das macht) oder einen speziellen chip der sowas macht (wie in den 3d tvs).
wie gesagt: 3d macht der TV!!!!!!
die box gibt das ganz normale bild das vom sat kommt an den tv weiter, der tv verarbeitet das dann zu nem bild, dass du dann mithilfe der zum tv passenden brille als 3d wahrnemen kannst.
ps: die dm500hd hat nen völlig andren chip als die dm8000, nur der hersteller und die "plattform" ist gleich!
wie gesagt: 3d macht der TV!!!!!!
die box gibt das ganz normale bild das vom sat kommt an den tv weiter, der tv verarbeitet das dann zu nem bild, dass du dann mithilfe der zum tv passenden brille als 3d wahrnemen kannst.
ps: die dm500hd hat nen völlig andren chip als die dm8000, nur der hersteller und die "plattform" ist gleich!
Es geht auf jeden Fall! Ich habe es gerade ausprobiert.
Als Fernseher benutze ich einen Sony KDL-46HX805. Wenn man jetzt Sky 3D einstellt, so kommen die Bilder erst einmal nebeneinander. Das ändert sich zunächst auch nicht, wenn man die 3D Taste drückt. Erst wenn man in den 3D Einstellungen des Fernsehers diesem sagt, dass die Bilder nebeneinander sind, funktioniert es. Allerdings ist das 3D auf den Trailern so übertrieben, dass ich jetzt erst mal Kopfschmerzen habe.
Hallo erstmal hab da auch eine frage hab von einem plugin namens splitscreen gehört könte man das nicht umprogen das es die 2 Bilder nebeneinander auf 1 Bild vereint um es mit ner Kinobrille anzusehn,bei der 8000 sols ja gehen.Ist nur so ein gedankengang,es muß ja nicht gleich ein 100% 3D dabei rauskommen aber ein Anfang währs ja.MFG:Michael:emoticon-0111-blush
du hast da was falsch verstanden..
bei der 8k kannst du 1 bild so aufzoomen, dass du nicht mehr beide hälften getrennt siehst, sondern 1 bild streckst.
außerdem:
selbst bei den 2 bildern nebeneinander, wie sie zB auf sky 3d kommen, muss die meiste arbeit immer noch der tv machen, nämlich beide bilder strecken und dann übereinanderlegen.
und: die meisten neuen 3d fernseher können "normales" 2D "hochrechnen" nach 3d, so dass du es auch in 3d ansehn kannst.
ich hab das selbst schon an nem samsung 3dtv gesehn, das sind wirklich geile sachen die da aus nem normalen bild rausgeholt werden können!
Ja ist schon klar aber cih will ja kein 2d in 3d hochrechnen sondern nur 3d auf einem normalen HDTV sehen mit hilfe der dream weil die 2 bilder nebeneinander zu überlagern müßte ja gehen,wen auch nicht in Fullhd.Thanks
nein, das ist nicht möglich, dafür hat sie viel zu wenig leistung!
eine dream 8k ist von der prozessorleistung für softwareberechnungen in etwa mit einem pentium2 mit 350-400mhz zu vergleichen, eine 800er eher 200-266.