hallo leute!
ich möchte auf unterschiedlichen ports mit verschiedenen cfg zwei mal die cccam starten.
das klappt auch, aber wenn ich mir ne line vom einen cam zum anderen einrichte, kann ich zwar connecten, aber es werden 0 karten gezeigt, obwohl reshare vorhanden ist und die config auch keine minimum downhops erwartet usw...
kann man da noch was falschmachen, oder geht das nicht auf der gleichen ip?
AW: 2 mal cccam auf einem server und aufeinader zugreifen
Mit Chroot hast du quasi ein zweites Root Verzeichniss für eine CCcam.
Hier mal zum lesen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und hier :
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hier im Forum ist das bei den Freetz Usern etwas bekannter, Chroot ist eine Möglichkeit um die CCcam 2.1.4 auf der Fritzbox laufen zu lassen. Im normalen Filesystem der Fritzbox läuft die 2.1.4 nicht.
danke für die links, aber leider steht der server 8000km weit weg und ich kann da keinen usb-stick mal reinstecken
grundstzlich ist das doch aber eher unlogisch, dass die 2. cccam auf jeden anderen ccam auf der welt zugreifen kann, nur nicht auf localhost... bzw der connect klappt ja, nur werden keine karten angezeigt...
AW: 2 mal cccam auf einem server und aufeinader zugreifen
bin ich der einzige mit dem problem, gibt es keine lösung oder hat sonst noch keiner die idee gehabt, auf einem rechner 2 ccams laufen zu lassen, die aufeinander zugreifen?
das problem ist nach wie vor aktuell und ungelöst - bin an lösungen weiterhin interessiert...
AW: 2 mal cccam auf einem server und aufeinader zugreifen
Du bist wahrscheinlich der Erste dem diese Idee gekommen ist.
Welcher tieferer Sinn verbirgt sich hinter Deinem Vorhaben? Warum muss das Programm ressorcenfressend zwei mal gestartet sein, wenn alle Aufgaben auch bequem von einem Prozess bewältigt werden könnten?
AW: 2 mal cccam auf einem server und aufeinader zugreifen
@Mogelhieb
manche leute kann ich auch nicht verstehen wozu sie so was machen
aber ich denke mir mal so
er hat mehr als 1 karte und will die nicht mit alen scharen , deswegen macht er 2 mal cccam , wo es ales in einen wunderbar geht
man mus nur die karten speren können die man bestimten klienten nicht geben will
ich sehe da leider kein andere sin bei so was :JC_hmmm: , wenn es eine gute eklärung für seine idee gibt bitte informiert mich :dance3:
und auch für czutok:
wie wir festgestellt haben, resettet sich die cccam aus ungeklärten gründen - eine abhängigkeit von clients oder verbindungen ist nicht ersichtlich.
es trifft immer wieder die gleichen, also ist doch das einzig logische, dass ich die beroffenen aussortiere auf eine eigene cccam, wo sie sich gegenseitig kicken können und die anderen in ruhe lassen...
warum soll ich 2 server laufen lassen, wenn ich das auch auf einem hinkriege?
nur müsste das halt auch laufen
einen programmierer oder hersteller gibts ja auch nicht für cccam, oder?
AW: 2 mal cccam auf einem server und aufeinader zugreifen
Warum die Umstände? Wenn Du den Störfaktor isoliert hast, dann beseitige ihn. Die scheinen da mit Deiner Line, irgendeinen Schindluder zu betreiben. Also werfe sie von Deinem Server und Du hast Ruhe.
Entweder versuchen die Deine Karte zu klauen, haben eine ungültige DynDNS Adresse oder nutzen die Line mehrfach. Alles zeugt nicht von seriösen Sharepartnern.
Definiere "was vernünftiges"
Das was ich habe, ist für mich ok, das was du hast, für dich sicher auch
Aber ob wir`s gegenseitig brauchen - keine Ahnung
das zauberwort heisst "bad command" ... das verursacht jede box egal ob dbox, dream, agus, vip, hadu, coolstream... selbst meine dboxen machen das manchmal ... einige machens halt öfter und wenns halt zeitgleich zu viele sind, fliegt die cccam halt raus