Ciao a tutti!!!!!!!!!!!
Qualcuno di voi a forse le configurazioni per ubuntu per far funzionare la carta skyit e tivusat su linux ubuntu con cccam 2.2.1 oppure anche con cccam+oscam?
oppure spiegarmi cosa devo aggiungere
grazie:JC_hmmm:
Hey Leute,
ich hab mir gestern endlich Linux Ubuntu 10.10 raufgespielt.
Läuft auch alles ganz gut und ich bin recht zufrieden.
Leider ist das Internet über langsam.
Weiß wer warum? Oder was man dagegen tun kann? Es kommt oft vor, dass der Seitenaufbau 30s in Anspruch nimmt.
Der Download...
Hi!
Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem vielleicht weiterhelfen.
Ich habe einen Ubuntu Server aufgesetzt und CCCam in der Version 2.0.11 am laufen. Als Clients habe ich ein Head medialiknk HDTV und eine Kathrein 910 ufs. Als Karte zum Homesharing habe ich eine sky v13. Es funktionieren...
Hallo,
Ich habe den Server so eingestellt das er Täglich um 3 Uhr neu startet. Der Neustart funktioniert auch wunderbar jedoch ist mir aufgefallen das die zeit um eine stunde falsch geht. stelle ich die zeit wieder zurück ist am nächsten tag der selbe effekt. hab mich dazu schon ein bischen...
Ich habe mir letzens einen Ubuntuserver aufgesetzt mit cccam.
Zum Schutz habe ich sharewall instaliert, jedoch kann ich jetzt ohne die sharewall abzuschalten nicht mehr mit Total Commander auf dem Server zugreifen.
Cccam und Webinfo laufen weiterhin prima.
Was muss ich in den Configs von...
Hi Leute
Lese immer mehr, dass ich mit einem Windows 7 Rechner doch nicht auf cccam verzichten muss. Nun bin ich soweit zu sagen, dass ich es versuche über VM wo Ubuntu drauf läuft.
Ist das so zu empfehlen oder habt ihr hierzu noch Tipps?
Habe gelesen, dass ich diesen "V-Server" mit fail2ban...
Hallo Forengemeinde!
Ich habe mir einen Futro A 230 zugelegt und dort Ubuntu 9.10 installiert. Debian ging nicht, da der Futro irgendwie die Auflösung des Installationmenüs nicht mitmacht, keine ahnung warum. Ubuntu 9.10 konnte ich installiern.
Wollte dann CCCam 2.14 nach ner Anleitung...
wie und wo trage ich meine DNS adresse ein???
# Configuration file for /sbin/dhclient, which is included in Debian's
# dhcp3-client package.
#
# This is a sample configuration file for dhclient. See dhclient.conf's
# man page for more information about the syntax of this file
# and a...