In Italien geht die Polizei derzeit gegen Zeitungspiraten vor, die aktuelle Presse-Werke gegen Bezahlung bei Telegram und WhatsApp verbreiten. Bisher gibt es drei Verdächtige. Den Konsumenten drohen Geldstrafen von bis zu 24.000 Euro, weil sie eine Zeitung, die am Kiosk zwei Euro gekostet hätte...
Am 14. August hat der Messenger Telegram seine Datenschutzerklärung erheblich erweitert. Anlass dazu gab die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erklärte das Unternehmen. Unter der Vorraussetzung, dass rechtliche Gründe dafür vorliegen, wie ein Gerichtsbeschluss, der einen Nutzer als...
Die beliebte Messenger App Telegram wird aktiv von Hackern eingesetzt, um Schadcode zu verbreiten und Fernzugriff auf betroffenen Geräte zu erlangen. Darauf weist der Sicherheitsforscher Alexey Firsh in einer Pressemitteilung des Kaspersky Lab hin. Möglich ist dies durch eine Schwachstelle, die...
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB verlangte von Telegram Einblick in die Nachrichten einiger Teilnehmer. Dieser Forderung kam Telegram nicht nach. Aus diesem Grund hat ein russisches Gericht den Messenger-Dienst zu einer Geldstrafe in Höhe von 800.000 Rubel (etwa 12.000 Euro) verurteilt...
Eine Lücke bei WhatsApp Web und Telegram Web erlaubt es Angreifern, die Web-Sessions der Messenger zu kapern. Auf diesem Wege können sie Nachrichten mitlesen, Adressbücher kopieren und Schadcode an Kontakte verschicken.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Eine mittlerweile...
Nachdem die App Threema in den vergangenen Tagen bereits ein massives Nutzerwachstum vermelden konnte, twitterte nun der WhatsApp-ähnliche Messaging-Dienst Telegram, dass sich an nur einem Tag fast fünf Millionen Neukunden die App heruntergeladen haben. Der Ansturm auf die...