Microsoft verklagt Versicherung wegen "Piraterie"
Microsoft hat vor einem chinesischen Gericht seinen bisher größten Erfolg im Kampf gegen die Verwendung illegaler Software durch dort ansässige Unternehmen erzielt. Die Versicherung Dazhong Insurance Co. soll umgerechnet knapp 240.000 Euro...
Spannung vor WLAN-Entscheidung
Haftet ein Computerbesitzer, wenn sein ungeschütztes WLAN-Netz missbraucht wird und zum Beispiel illegal Musikdateien aus einer Tauschbörse heruntergeladen werden? Und wie stark muss sich der Inhaber eines solchen lokalen Funknetzes davor schützen? Mit diesen...
Infosat.de meldet:
EU-Kommission will Expertengruppe gegen Piraterie einsetzen
06.10.2008
Ein Schutz vor Piraterie im Hinblick auf kostenpflichtige audiovisuelle Dienste ist notwendig. Zu diesem Ergebnis kommt ein am Montag vorgelegter Bericht der EU-Kommission. Maßnahmen zum Schutz vor...
Auf der internationalen Konferenz "Digital TV in Central and Eastern Europe" kündigte Jean Grenier, Präsident des europäischen Anti-Piraterie-Verbands AEPOC (Association Européenne pour la Protection des Œuvres et Services Cryptés), einen speziellen Anti-Piraterie-Aktionsplan für Zentral- und...
München - Der Premiere-Vorstandsvorsitzende Michael Börnicke sieht die Hauptursache für die schlechten Quartalszahlen im noch ungelösten Piraterie-Problem.
In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung (heutige Ausgabe) sagte Börnicke, er rechne damit, dass etwa eine Million Piraten das...
München - Der Premiere-Vorstandsvorsitzende Michael Börnicke sieht die Hauptursache für die schlechten Quartalszahlen im noch ungelösten Piraterie-Problem.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.