Hallo,
da man bei no-ip nun alle 3 Wochen ne Mail bekommt und man manuell seinen Host bestätigen muss, ist das für mich der Anfang vom Ende. Ich suche daher nach einer kostenlosen aber zuverlässigen Alternative, mit der einige Nutzer vielleicht schon einige Zeit lang gute Erfahrungen haben...
am Donnerstag läuft mein Account bei Dyndns ab und ich bin nicht bereit 40$ zu bezahlen. Nun habe ich von MyFritz gehört und habe auch schon eine Adresse bekommen und das grüne Lämpchen im Onlinemonitor unter MyFritz ist auch grün.
Diese Adresse brauche ich doch jetzt nur bei meinen Clients mit...
Guten Abend zusammen,
ich habe einen Raspberry Pi mit Oscam aufgesetzt, funktioniert bisher alles super im Heimnetz mit Ipv4.
Da ich Unitymedia als Internetprovider habe und ebenfalls von DS Lite betroffen bin, habe ich jetzt das Raspberry neu aufgesetzt und ein Oscam IPC mit IPv6 Unterstützung...
Hallo Leute,
ich habe Problem beim Fernzugriff auf mein Server,
HW:
Fritz 7490
Futro, ipc
was habe ich gemacht: myfritz angemeldet und eingerichtet, soweit so gut
ich komme nicht auf dem WIBIF vom OSCAM ( ipc ) wenn ich myfritz über den Browser von Windows starte ( Laptop),
komme zwar auf...
Hallo Leute,
möchte mit MyFritz auf meine Fritzbox 7490 mit Freetz MI_7490_06.20_oRK_freetz-devel-12316M.de zugreifen.
Das geht auch, jedoch komme ich nur auf die Fritzoberfläche. Möchte jedoch gern auf die Freeteoberfläche zugreifen, um Oscam in meinem HS zu kontrollieren.
Geht das überhaupt...
Hallo zusammen,
habe seit einer Woche folgendes Problem, leider kann mir die AVM nicht helfen, da es nicht zu deren Supportservice gehört.(Laut AVM)
Ich habe mich auf myfritz registriert und möchte einen Fernzugriff VPN einrichten.
Die Fritzbox ist aus dem Internet erreichbar.
VPN verbindung...
Der Titel sagt ja schon alles:
Ist der Dyndns-Account "MyFritz" von AVM auch nutzbar, wenn der Raspberry Pi hinter der FritzBox (7270 v3) hängt ? Oder muß ich unbedingt einen anderen DNS-Dienst haben und in der FritzBox eintragen ?
Möchte den Rasp als CS-Server (für S*y und mit OsEmu) für 5...
Ich habe auch eine Frage dyndns und IPv6.
Gehen wir mal von folgenderer Situation aus.
Man hat 2 Standorte.
Standort 1 hat IPv6
Standort 2 hat IPv4
An beiden Standorten gibt es eine aktuelle Fritzbox (Standort 1 = Cable, Standort = DSL)
An beiden Standorten gibt es eine Vu+ Duo
An beiden...
Es gibt ja schon länger eine alternative zu den ganzen Dyn Anbietern, das funktioniert wunderbar !
Quelle
wenn man sich bei der Fritzbox eingeloggt hat kann man es bei
Internet - Online Monitor sehen ( MyFRITZ tmogfbjuv9pp73ou.myfritz.net, Benutzername: xxxxxxxx )
wer es für CS einsetzen...
Hat das jemand schon hinbekommen?
Probier seit tagen schon rum,leider bekomme ich das nicht hin.
Debian Server mit Oscam.
Wenn ich in der Oscam config einen 2ten port öffne(dann funzt home CS) dann funzt der erste nicht mehr!!
Könnte mir jemand helfen?
Zugriff auf FRITZ!Box-SpeicherIMG Removed
Wer eine FRITZ!Box als DSL-Hardware nutzt, kann ab sofort auch unterwegs auf seine persönlichen Dateien wie Musik, Fotos oder Dokumente zugreifen. Möglich macht das der neue Dienst MyFRITZ! in Verbindung mit der neuen Version des Betriebssystems...