Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

kennfeld

Eine Kennlinie ist die graphische Darstellung des Zusammenhangs zwischen zwei physikalischen Größen, der für ein Bauelement, eine Baugruppe oder ein Gerät kennzeichnend ist. Der Zusammenhang wird als Linie in einem ebenen Koordinatensystem angegeben. Die Kennlinie dient zur Veranschaulichung des Zusammenhangs, aber auch zu dessen quantitativer Wiedergabe, wenn eine algebraische Funktion des Zusammenhangs nicht bekannt ist. Während eine Kennlinie direkt aus Messwerten gewonnen werden kann, kann eine theoretisch nicht untermauerte, gleichwohl näherungsweise richtige Funktion z. B. aus Messwerten durch Interpolation und Regression ermittelt werden.
Soll eine weitere Eingangsgröße (Parameter) beachtet werden, so zeichnet man mehrere Kennlinien zu einzelnen Werten des Parameters

in einem Kennlinienfeld oder kurz Kennfeld mit gemeinsamem Koordinatensystem oder
in einer Parallelprojektion, in welcher der Parameter wie eine Variable eine eigene Achse erhält.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
  1. S

    Codierung BMW Was braucht man für einen Mini R56 Kennfeld

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Was braucht man alles um das Kennfeld für einen Mini R56 Bj 2007 174PS zu optimieren (außer Erfahrung :-) ) normales OBD Kabel? Welche Software? Besten Dank
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…