DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2023 wichtiger Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Zahlen aus dem HEMIX (Home Electronics Market Index) belegen für 2022 rund 1,9 Millionen verkaufte stationäre DAB+ Radios. DAB+ gehört auch zu den...
Rock Antenne Hamburg erweitert das Sendegebiet via DAB+ ab April auf ganz Schleswig-Holstein, um weitere Hörerinnen und Hörer zu erreichen. Bereits heute stammen rund 30 % der Community aus dem nördlichsten Bundesland.
Der private Sender deckt bereits heute via UKW sowie DAB+ die Metropolregion...
Der private Sender PELI ONE kündigt den Start auf DAB+ in Leipzig an. Ab dem 3. April 2023 werde der Sender auch in Leipzig und Umgebung auf DAB+ zu empfangen sein. Auch die sächsische Landeshauptstadt Dresden folge noch dieses Jahr, hieß es weiter.
DJ Aiello zu Gast im PELI ONE Vibemix bei DJ...
In Norddeutschland sind ab heute zahlreiche neue Digitalradio-Programme via DAB+ zu empfangen. Mit dem Start des neuen DAB+ Bouquets in vier Regionen von Schleswig-Holstein erhöht sich die Gesamtzahl der Digitalradio-Programme, die zwischen Nord- und Ostsee via DAB+ digital zu empfangen sind auf...
Es ist deutschlandweit der vierte landesweite DAB+ Multiplex, in dem der Party-Sender der ffn-mediengruppe aus Hannover vertreten ist. Radio Bollerwagen ist jetzt auch in Flensburg und auf Sylt auf DAB+ zu empfangen.
„Nach unseren erfolgreichen Starts in NRW, Hessen und Hamburg freuen wir uns...
Zusätzliche Webradio-Angebote angekündigt
OLDIE ANTENNE bringt die Meilensteine der Musikgeschichte in vier weitere Bundesländer und damit in die Heimat von 15 Mio. Menschen. Ab April 2023 wird der beliebte Oldies-Radiosender via DAB+ in Bremen und Sachsen zu hören sein. Das gab die Antenne...
Angebot wird sukzessive ausgebaut
Hörerinnen und Hörer in Sachsen können ab dem 27. März zunächst neun neue Hörfunksender über DAB+ in bester Qualität zuhause und unterwegs empfangen. Mit dem Start der landesweiten DAB+ Plattform stellt Media Broadcast, wie angekündigt...
Jetzt Sendersuchlauf starten
Das kostenlose digitale Radioangebot via DAB+ über die Antenne wächst immer weiter. Es gibt 300 regional unterschiedlich empfangbare DAB+ Programme, 100 davon exklusiv via DAB+. Das Digitalradio Büro Deutschland informierte im jüngsten...
Sendestart voraussichtlich im 2. Quartal
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat am 28. Februar 2023 die Ausschreibung beschlossen, welche die Vergabe von Restübertragungskapazitäten in den lokalen DAB+ Programmplattformen Chemnitz, Dresden und Freiberg...
In den kommenden zwei Jahren will Antenne Deutschland das bundesweite Sendernetz zum Empfang der 16 Privatradioprogramme über DAB+ ausbauen.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Wie Antenne Deutschland am Mittwoch ankündigte, will das Unternehmen bis Ende 2024 18 neue...
Nur noch Digitalradios im Handel: Belgien stoppt Verkauf analoger Radios
Nach der Verpflichtung der Europäischen Union im Jahr 2020, DAB+-Empfänger in Neuwagen einzubauen, hat Belgien nun auch den Verkauf von analogen Radioempfängern für den Hausgebrauch eingestellt. Seit dem 1. Januar können...
Zweites nationales DAB+ Programmpaket mit neuem Sender
Der Jahreswechsel bringt den Hörerinnen und Hörern des sogenannten 2. DAB+ Bundesmux ein neues Radioprogramm: Mit „90s90s“ startet ein Sender für Menschen, die die Musik der 90er lieben, von 90s House über Rock bis hin zu...
Der Digitalradio-Sender "Sportradio Deutschland" stellt seinen Betrieb am 31. Dezember 2022 ein. Der Veranstalter TEUTOCAST GmbH aus Leipzig will sich laut einer Mitteilung strategisch neu positionieren und zieht sich als nationaler DAB+ Programmveranstalter zurück um sich auf seine regionalen...
DAB+-Pilot in Estland mit weiteren Sendeanlagen
Der DAB+-Pilot in Estland ist ab sofort in weiten Teilen des baltischen Lands zu empfangen. Nachdem die Hauptstadt Talinn seit dem 28. November 2022 versorgt ist, siond nun auch die beiden weiteren Anlagen in Koeru und Pehka/Moldre anse netz...
Erweitertes DAB+-Programmangebot ab 15. Dezember: Der Sender MDR Sachsen-Anhalt extra nimmt an diesem Donnerstag den Betrieb auf. Dort wird es unter anderem auch Live-Fußball zu hören geben.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Parallel zur aktuellen Netzerweiterung bringt MDR...
Tschechischer Rundfunk macht DAB+ zur führenden Radioplattform
Am Donnerstag, 8. Dezember, präsentierte der Tschechische Rundfunk Cesky rozhlas (CR) die Planung für die technologische Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien in den kommenden Jahren. Das Dokument mit dem Titel "Strategie...
Alternative Rock-Klassiker: Willy Class X in Flandern auf DAB+ gestartet
Der Indie/Alternative-Sender "Willy" in Flandern, dem niederländischsprachigen Teil Belgiens, hat einen Ableger auf DAB+ gestartet. Seit Dienstag ist "Willy Class X" auf Sendung. Das Programm ersetzt Joe Lage Landen im...
16 Sender in bester Qualität empfangbar
Mit der Einschaltung eines neuen Senderstandortes im Stadtgebiet von Münster/Westfalen hat sich der Empfang des 2. nationalen DAB+ Programmpaketes in der Region deutlich verbessert. Besonders innerhalb von Gebäuden können jetzt wesentlich mehr Hörer die...
NDR plant Lückenschluss in 11 weiteren Regionen für DAB+ in 2023
Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen:
Frühjahr 2023:
- Region Papenburg
- Region Nordost-Rügen (Halbinseln Wittow und Jasmund sowie Binz)
- Region...
Radio Vidovdan erweitert terrestrisches Sendegebiet
Radio Vidovdan ist ab sofort in einem weiteren Sendegebiet über das Digitalradio DAB+ zu hören. Das Privatradio ist neu im Mux Bad Kreuznach auf Kanal 12A zu hören, wie Betreiber Milling Broadcast mitteilt.
Der Sender aus Frankfurt am Main...