mobilcom-debitel kassierte bei einem Kunden trotz bestätigter Kündigung einfach weiter. Der Fall landete vor Gericht. mobilcom-debitel konnte die Forderung allerdings nicht begründen.
Wenn ein Kunde seinen Mobilfunk-Vertrag kündigt und dieses vom Provider schriftlich bestätigt bekommt, sollte...
Hallo,
es gab hier mal einen User (Marc Bush), aber der ist wohl inaktiv und mit dem hatte ich PN Kontakt. In seiner Signatur steht noch:
Urteile gegen Pairing: Amtsgericht Eutin 15.03.2016, Amtsgericht 77855 Achern 28.10.2016, LG Lübeck 01/2017, weitere folgen
Hat jemand mehr und die...
Das Amtsgericht München hat in einem Urteil vom 06.10.2017, Az. 264 C 4216/17, entschieden, dass eine Anschlussinhaberin wegen illegalem Filesharing zu Schadensersatz verurteilt wird. Hierbei reiche ein “Pauschaler Fingerzeig auf dritte Personen nicht zur Erschütterung der Täterschaftsvermutung”...
In einem aktuellen Filesharing Fall hat das Amtsgericht Charlottenburg ein fragwürdiges Urteil zugunsten der Abmahnindustrie gesprochen. Der Familienvater, hier verteten durch die Kanzlei Wilde Beuger Solmecke, darf nicht für Frau und Kinder in Sippenhaft genommen werden, stellt der Anwalt...
Ein Münchner Amtsrichter zeigt einen Weg, mit Klagen wegen illegalem Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. umzugehen: Wenn der Anschlussinhaber nachweisen kann, dass ein Verwandter ausschließlich das Internet nutzt, können weder dieser noch der Vertragsinhaber verklagt werden.
Für...
Nach einer neuen Rechtsauffassung des Amtsgerichts München sind IP-Adressen nicht als personenbezogene Daten anzusehen. Diese Entscheidung hat vor allem für Webseitenbetreiber große Auswirkungen, denn es gelten dann andere Datenschutzrichtlinien.
Damit widerspricht das AG München dem...