Stellt euch vor: dunkle, enge Kammern unter Straßen und Häusern, feuchte Mauern, möglicherweise bröckelndes Mauerwerk, riskante Gasaustritte, hohen Wasserstand – klassische Szenarien bei Abwasserkanälen. Bis vor kurzem bedeutete das für Inspekteure oft Hände-an, Helm auf, Taschenlampe gezückt, und Schritt für Schritt durch gefährliches Terrain. Doch jetzt gibt es eine Technologie, die genau hier ansetzt und vieles ändern könnte: Drohnen. Ein aktueller Case-Study von Suez RV Osis zeigt, wie deren Einsatz der Elios 2‐Drohne in Kombination mit passender Software (Inspector 3.0) nicht nur...