Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

KUS Build Kodi 2025

Wenn ich den Wizard Link ( ) über den Datei-Manager hinzufüge, kann ich darüber die repository.kus.allinone.3.7.zip runterladen und diese beinhaltet die Repo. Der Wizard perse wird nicht gestartet und händisch finde ich ihn in der Repo selber nicht um ihn anzuschmeißen.

Edit:
doppelt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Links oben sind das Repo.
Der Wizard ist dieser.
Code:
https://kodi-unlimited-support.de/wizard25/
Der link funktioniert. Das build auch . Ich hatte ein älteres build. Trotz update der addon gehen die addon irgendwann nicht mehr. Man muss dann ein aktuelles build flashen. Bischen doof, ich werde das build niicht mehr auf meine zwecke einrichten. Lohnt nicht.
 
Ja das funktioniert. Ich war nur wiedermal zu dumm Weblinks zu lesen :/ Hat bei mir jetzt auch alles geklappt. Danke auch nochmal an die Erklärung für dumme @Dunkler Saftanwender ! :)
Gibts von den Buben von K.U.S. vielleicht auch eine Telegram Gruppe oder ähnliches?
 
Mich nervt, dass ich wieder neu z.b. den api key bei youtube eingeben muss. Und auch den account von serienstream. So sachen halt. Ich hatte mir das beim alten image alles eingerichtet. Ich kann ja per total commander auf die box gehen und die datei überschreiben. Es nervt trotzdem. Gibts für sowas vielleicht ein work arround ? Dass man irgend einstellungen abspeichern und einfach wieder eintragen kann ? Vielen dank für hilfe und tipps.
 
Ich wollte jetzt nicht einen neuen Beitrag erstellen und stell daher mal meine Frage hier rein. Das es sich hier ja auch um einen K.U.S Beitrag handelt, kann es ja vllt hier jemand beantworten ;)

Also meine Frage: Ich hab gelesen das K.U.S / xShip : Der Fake (Version: 2025.08.11) installiert hat und nicht (warum auch immer) michaz 5.0. Version (also das Original), wäre es möglich das Original gegen den Fake zu tauschen? Hab gelesen das die Fake-Version nicht wirklich rundläuft und ein Fake finde ich auch irgendwie naja. Man hat sich nicht mal die Mühe gemacht den Namen zu ändern, sowas ist ******* und sowas unterstützen ist auch ***********.
 
Mich nervt, dass ich wieder neu z.b. den api key bei youtube eingeben muss. Gibts für sowas vielleicht ein work arround ? Dass man irgend einstellungen abspeichern und einfach wieder eintragen kann ? Vielen dank für hilfe und tipps.
obwohl man davon abraten kann, builds zu nutzen, sondern sich das selbst einzurichten..
jedem das seine.
was man behalten möchte oder nicht,
das sollte man eigentlich im build-installer auswählen können,
ansonsten könntest du deinen "userdata" ordner saven!
musste mal schauen.

###
moin

revenz

was ist original und was, wie du schreibst, fake!? ...°
da du das bisher "nur gelesen" hast, installier dir doch mal beide,
teste und entscheide
was für dich besser passt!

liebn gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
KUS Wizard 2025.04 funktioniert schon länger nicht mehr (Fehler beim Starten des Wizard). bestonkodi.com ist auch leer.
Gibt es vllt inzwischen eine neue Quelle oder funktionierende wizard zip?
VG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
KUS Wizard 2025.04 > das ist bis Dato die letzte Version (soviel ich weiß).

Edit:
@ Ctrl_Esc
es ist ja bekannt das es von xShip nicht nur dass Original gibt...das in K.U.S vorinstalliert trägt den Namen xShip: Der Fake. Also würd ich ja mal meinen das es sich nicht um das Original handelt oder warum "Der Fake"?! Ich hab gelesen das nicht ein xShip wirklich rundläuft, da es keinen wirklichen Support gibt. Was man nicht wirklich verstehen kann...es kopiert einer xShip (warum macht man sich vorher die Mühe überhaupt) um es dann nicht wirklich weiter zu Pflegen! Ps: Für mich selber würden beide nicht in Frage kommen, wenn ich vorher schon weiß...das beide nicht wirklich ihre Arbeit ohne große Probleme leisten ;) Meine Frage zielte nur darauf ab, ob Leute die merken dass nicht das Original verwendet wird (und dies auch nicht für gutheißen...da halt ne Kopie) dies ändern können und die FAKE-Version ohne große Probleme tauschen könnten ;) Geht also mehr um Ethik (-:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt ein kus build auf web os , also lg oled tv fernseher. das läuft ganz ordenlich. wegen xship muss ich mal gucken, was für eine version installiert ist. ich hab ja auch das michaz repo.

der wizard zickt rum, das stimmt. irgendwie hab ich den starten können, ein build installieren können. dananch habe ich ein skin backup eingespielt. das hat funktioniert, so musste ich das nicht alles von anfang an einrichten. das build ist eine sache, das ist aber nicht komplett.

youtube muss ich gucken, bei webos ist das nicht ganz so einfach, es gibt keine ftp Verbindung zu kodi auf dem fernseher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben