Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Android IPTV Software selbst erstellen

Guten Abend habe versucht die
Anbieter.txt und die Mac Zugange "Anbieter"_mac.txt je Anbieter. Also z.B. dark_mac.txt
In der Adressen.txt stehen 14 Zeilen mit Anbieter;Adresse leider habe ich es nicht geschafft würde sie mir bitte Beispiel Dateien senden damit ich weiß wie es aussehen soll ich bedanke mich im voraus dafür
 
So was. Die KI hatte eigentlich was anderes behauptet.🤷‍♂️

@willierna
Die Adressen.txt ist doch schon fertig.
In die "Anbieter"_mac.txt ein paar Mac Adressen zeilenweise reinzukopieren, sollte doch nicht so schwierig sein.
 
Du solltest die ganzen Macs für die Portale ...
Shit happens. Jetzt erst kapiert. Hatte das Projekt kopiert, aber beim Erzeugen der APK nicht den Speicherort manuell kopiert. Und Zack: falsche Version genommen. Na ja, ist dann jetzt so. Habe ja noch ein paar Reserven... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Android 13+ ist fertig.

Die Benachrichtigung muss beim Erststart zugelassen werden. Darüber kann man den Server auch stoppen (oder durch nochmaligen Start).

Nachtrag: in den Ordner Android/data/com.example.myapp kommen manche Dateimanager mit machen AndroidOS nicht mehr einfach so. Am Besten den TotalCommander nutzen oder ein Dateimanager, der SAF (Storage Access Framework) unterstützt (z. B. Total Commander + Addon oder X-Plore).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich kämpfe noch mit Datei Explorer auf dem Handy, bekomme einfach kein Zugriff auf Ordner. Hat jemand bereits das App auf firestick getestet? Und hat jemand Tipps wie ich das M3Us auf firestick schieben könnte?
 
Der Zugriff auf den internen Ordner ist schwieriger geworden. Es gibt tatsächlich keinen Ordner mehr, wo der Dateimanager und die App beide so drauf zugreifen können. Da ist ab A11 oder später ein Schutz drauf.

Es hilft aber, den Dateimanager zu wechseln. Mit TotalCommander (ev mit Plugin) oder x-plore ist der Zugriff weiter möglich. Man muss dann separat den Zugriff im Manager erlauben. Klappt zumindest bei den meisten Hands, aber wahrscheinlich nicht bei allen.

Unabhängig davon müsste dark trotzdem funktionieren. Ich hatte den Anbieter ja in der App mit drin.

Auf dem FiretvStick habe ich den CX Datei-Explorer am Laufen. Damit kann ich auf USB (mit Adapter) oder auf einen Freigabeordner im Netzwerk zugreifen oder direkt per eigener Freigabe Daten hin und herschieben.

Wo es nicht klappt, wäre interessant, ob der Ordner Android/data/com.example.myapp angelegt wurde.

Wenn ja hat die App zumindest gestartet und wurde vom OS gekillt.

Die Angabe welches Handy und A Version wäre natürlich auch gut. Vielleicht sind es ja dieselbe Hersteller mit seiner eigenen OS Version anstelle Stock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, der Ordner ist vorhanden. Es handelt sich um ein Xiaomi Mi 10 mit Android 13.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meinem Redmi Nite 11 Pro mit A13 geht selbst der Dateimanager on board.

Ev falsche Reihenfolge.
Google mal zu Scoped Storage / SAF
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Servus

Habe es auch mal am Fire 4k Max 2 gen. getestet,
mit deiner ersten Version
geht einwandfrei mit Ott Navigator.
 
Zurück
Oben