Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu iptv listen 2

Du hast recht, oh, habe ich übersehen.

Wenn das dann funktioniert, kann man doch dann einen m3u-Link erstellen, wenn ich das so richtig gelesen habe, oder?
 
hallo boardbrüder,
so, wie Shazgul es allen über "die paste" "mit/teilt", ist das schon mal sehr gut
und andere könnten sich nen beispiel dran nehmen!

jedoch ""geschmeidiger"" wäre es,
wenn nur "maclisten" oder "u&p" listen als txt. geteilt werden würden!!!!
z.b.:
portal xyz.portal:9090
# macliste_.txt
# U&P_.txt

wenn man sich auf diese struktur hier im board einigen könnte, wäre das bestimmt super!!!

sonnigen gruß
 
jedoch ""geschmeidiger"" wäre es,
wenn nur "maclisten" oder "u&p" listen als txt. geteilt werden würden!!!!
z.b.:
portal xyz.portal:9090
# macliste_.txt
# U&P_.txt
Wird von mir nicht so passieren, oft genug erlebt, dass dann die Fragerei und das Geheule groß ist, wenn ein Zugang andere Sender als der davor/danach hat etc. etc. etc.
Will das geheule und generve so gering wie möglich halten.
 
hallo boardbrüder,
so, wie Shazgul es allen über "die paste" "mit/teilt", ist das schon mal sehr gut
und andere könnten sich nen beispiel dran nehmen!

jedoch ""geschmeidiger"" wäre es,
wenn nur "maclisten" oder "u&p" listen als txt. geteilt werden würden!!!!
z.b.:
portal xyz.portal:9090
# macliste_.txt
# U&P_.txt

wenn man sich auf diese struktur hier im board einigen könnte, wäre das bestimmt super!!!

sonnigen gruß
Kannst ja mit nem einzelner per Terminal alles rausfiltern
 
moin clever,
jup i know.
jedoch schade dass man das nicht nachvollziehen kann, was ich damit meine!!!
letztendlich doch für alle üblich verdächtigen!!!
warum dann "aufhübschen" mit scannernamen, portal URL, senderinfos, datum, ip, whatever um dann wieder zu"filtern"???
wenn man sich hier im board auf ein format einigen könnte- so wie es nun beim unofficial rytec ist- wäre das super!!!
und wenn man DAS dann noch in einem spoiler verpacken würde, wäre das prima!
somit stünde nicht mehr alles im klartext im web, das board bekäme zunehmend mehr zuwachs an "boardbrüdern",
weil se sich anmelden müssen um etwas zu lesen, usw.....
sowie weitere anwendungsmöglichkeiten, ohne terminal und regex, für die üblichen verdächtigen!
fände es jedoch schön, wenn das als thema mehr beachtung finden würde!
 
hallo boardbrüder,

jedoch ""geschmeidiger"" wäre es,
wenn nur "maclisten" oder "u&p" listen als txt. geteilt werden würden!!!!
So richtig geschmeidig wird's erst wenn für mich jemand alles testet,
so aufbereitet, dass ich nur noch einen Barcode zum einpflegen benötigt.

Muss nicht heute sein, aber morgen sollte das alles erledigt sein. :ROFLMAO:
 
Umso mehr Infos umso besser. Nur sollten die ganzen Sonderzeichen aus den unterschiedlichen Scannern verschwinden, dann könnt man ja nen Script schreiben das es nach wünschen filtern

Würde ja reichen, wenn das als eine Zeile iwo steht

URL:
MAC:
USER:
PASS:
 
genau so,
das wäre clever!
url benennen,
und
mac als txt
U&P als txt, anheften!
im SPOILER, als nen standart für nen board-post!
 
Zuletzt bearbeitet:
moin clever,

letztendlich doch für alle üblich verdächtigen!!!
warum dann "aufhübschen" mit scannernamen, portal URL, senderinfos, datum, ip, whatever um dann wieder zu"filtern"???
Senderinfos, warum sollen die nicht notwenig sein.
Warum sollte ich ein Portal testen wenn die nicht die Sender haben die eigentlich sehen möchte.

Also ich kann das ganze so nicht nachvollziehen.
Was nicht benötigt wird, kann entfernt werden. Jedem sein eigenes Ding.
Nur warum sollte der der schon so großzügig ist und die Listen zur Verfügung stellt,
nun auch noch mehr Arbeit auf sich nehmen???

Per Powershell kann mal die gute Arbeit schnell erledigen, wer es nötig hat kann sicherlich die Listen
entweder für sich bearbeiten oder auch gerne die Liste aufbereitet zur Verfügung stellen.

So meine Ansicht

Vielleicht machst Du mal eine Beispiel vorher / nachher
 
Hier:
(ungetestetet und auf die Schnelle)

(aus Portals "geklaut" ;)
Da ist es dann nur mit Copy&Paste zu erledigen. Ohne Terminal)

Usage: php conv.php <scanfile.txt> <output_base>
Example: php conv.php ./scan/scan_123.txt ./scan/done/example

PHP:
<?php
declare(strict_types=1);

ini_set('memory_limit', '350M');

if ($argc < 3) {
    fwrite(STDERR, "Usage: php conv.php <scanfile.txt> <output_base>\n");
    fwrite(STDERR, "Example: php conv.php ./scan/scan_123.txt ./scan/done/example\n");
    exit(1);
}

$inputFile  = $argv[1];
$outputBase = $argv[2];

if (!file_exists($inputFile)) {
    fwrite(STDERR, "File not found: $inputFile\n");
    exit(1);
}

$outputDir = dirname($outputBase);
if (!is_dir($outputDir)) {
    mkdir($outputDir, 0755, true);
}

function loadExistingFileData(string $filePath): array {
    $existingUrls = [];
    $existingMacs = [];
    $existingUserPass = [];

    if (file_exists($filePath)) {
        $fileContent = file_get_contents($filePath);

        preg_match_all('/http:\/\/([a-zA-Z0-9.-]+)(:\d+)?/', $fileContent, $existingUrls);
        $existingUrls = isset($existingUrls[0]) ? array_unique($existingUrls[0]) : [];

        preg_match_all('/[0-9A-Fa-f]{2}(:[0-9A-Fa-f]{2}){5}/', $fileContent, $existingMacs);
        $existingMacs = isset($existingMacs[0]) ? array_unique($existingMacs[0]) : [];

        preg_match_all('/get\.php\?username=([a-zA-Z0-9._]+)&password=([a-zA-Z0-9._]+)/', $fileContent, $existingUserPass);
        $existingUserPass = (isset($existingUserPass[1], $existingUserPass[2]))
            ? array_map(fn($u, $p) => "$u/$p", $existingUserPass[1], $existingUserPass[2])
            : [];
    }

    return [
        'urls'     => $existingUrls,
        'macs'     => $existingMacs,
        'userpass' => $existingUserPass,
    ];
}

$inputData = file_get_contents($inputFile);

preg_match_all('/http:\/\/([a-zA-Z0-9.-]+)(:\d+)?/', $inputData, $urls);
preg_match_all('/[0-9A-Fa-f]{2}(:[0-9A-Fa-f]{2}){5}/', $inputData, $macs);
preg_match_all('/get\.php\?username=([a-zA-Z0-9._]+)&password=([a-zA-Z0-9._]+)/', $inputData, $userPass);

$outputMacFile = $outputBase . '_mac.txt';
$outputUpFile  = $outputBase . '_up.txt';

if (!empty($urls[0])) {
    $portalUrl = $urls[0][0];
    $existingData       = loadExistingFileData($outputMacFile);
    $existingUrls       = $existingData['urls'];
    $existingMacs       = $existingData['macs'];
    $existingUserPass   = loadExistingFileData($outputUpFile)['userpass'];

    $newMacs = array_unique(array_diff($macs[0], $existingMacs));
    $newUserPassCombos = array_map(fn($u, $p) => "$u/$p", $userPass[1], $userPass[2]);
    $newUserPassCombos = array_unique(array_diff($newUserPassCombos, $existingUserPass));

    if (!file_exists($outputMacFile) || strpos(file_get_contents($outputMacFile), $portalUrl) === false) {
        file_put_contents($outputMacFile, $portalUrl . PHP_EOL, FILE_APPEND);
    }
    if (!empty($newMacs)) {
        $macFileHandle = fopen($outputMacFile, 'a');
        foreach ($newMacs as $mac) {
            fwrite($macFileHandle, "$mac\n");
        }
        fclose($macFileHandle);
        chmod($outputMacFile, 0755);
        echo "MACs saved to $outputMacFile\n";
    }

    if (!file_exists($outputUpFile) || strpos(file_get_contents($outputUpFile), $portalUrl) === false) {
        file_put_contents($outputUpFile, $portalUrl . PHP_EOL, FILE_APPEND);
    }
    if (!empty($newUserPassCombos)) {
        $upFileHandle = fopen($outputUpFile, 'a');
        foreach ($newUserPassCombos as $combo) {
            fwrite($upFileHandle, "$combo\n");
        }
        fclose($upFileHandle);
        chmod($outputUpFile, 0755);
        echo "User/Pass combos saved to $outputUpFile\n";
    }

    if (empty($newMacs) && empty($newUserPassCombos)) {
        echo "Nothing new to add. Files are already up-to-date.\n";
    }
} else {
    echo "No valid portal URLs found in scan file.\n";
}

Ergibt dann:

fancy txt Mac Liste rein --> txt mit Portalname und alle Macs darunter.
So auch für User/pass
 
Zuletzt bearbeitet:
moin OctaAir,
das hat nix mit "großzügigkeit" der scanner zu tun, sondern ist lediglich als hinweis zu verstehen,
wie man das im board, wie oben beschrieben, zur verfügung stellen könnte!
und man sich- wie beim rytec- auf ein einheitliches format hier im board, einigen könnte!
es hat alles einen sinn!
 
es hat alles einen sinn!
Glaube ich gerne.

Und wie soll der Sinn nach außen hin aussehen?

Soll das ganze eine Art Struktur sein.
Oben steht das
Portal
-> Dann jeweil die Liste entweder Mac oder Pass?

Wer's braucht kann es doch für sich machen.
Mal ehrlich, wieviele Listen hast Du zur Verfügung gestellt, oder wirst Du
in Zukunft zur Verfügung stellen?

Ich habe nich keine Listen zur Verfügung gestellt! Habe aber auch keine Ambitionen
etwas am Verfahren ändern zu wollen.
Weil ich froh bin das jemand bereit ist und User:Pass Listen zur verfügung stellt.
Warum sollte ich nun wollen, dass die Mensch nun für mich noch mehr
Arbeit auf sich nehmen soll?

Die Listen liegen doch parat, wie wäre es wenn jemand sie zur verfügung stellt wie er mag
und Du bearbeitest sie entsprechende deiner Wünsche bzw. Anforderung.
Somit würde sich die Arbeit teilen und jeder ist zu frieden.

Bin zufrieden und für mich muss sich nichts ändern.
Ich kann man anpassen.
 
(aus Portals "geklaut" ;)
Da ist es dann nur mit Copy&Paste zu erledigen. Ohne Terminal)
wollte eigentlich nicht so tief rütteln.
die macs und U&P liegen dort eh vor, daher ist das mit dem code nicht nötig.

clever hat es glaube ich, verstanden, was gemeint ist:
Code:
als beispiel:
portal URL:
portal.geniptv.com:8080

dann ne txt als:
portal_mac.txt
oder
portal_username&password.txt
wie bereits beschrieben, in nem spoiler verpacken.
somit hätte man einen boardstandart, was passt und zudem weil im spoiler verpackt, neue boardbrüder, welche wir begrüßen können!
weiter kann ich das nicht ausführen!
 
Das macht doch der kleine Code von oben.😉

Ausgabe.txt Datei ist dann so

Code:
http://portal.test:8080
00:1A:79:AA:BB:CC
00:1A:79:DD:EE:FF
...

ebenso für user/pass

Also

php conv.php fancy_liste_mit_fancy_ buchstaben.txt /ausgabe/Pfad

Und schon gibt's ne schicke, einfach und übersichtliche txt Datei.
(wenn das Script tatsächlich funktioniert 😂)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben