Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Klimaanlage Audi A6 4G 3.0 BITDI MJ 2013 Klimaanlage und Heizung kein Luftstrom mehr in den Innenraum

westmike

Newbie
Premium
Registriert
16. September 2016
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
326
Automarke / Hersteller
Audi
Modell
A6 C7 3.0 BITDI MJ 2013
Hallo ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und hatte schon auf der Hinfahrt das Problem, daß die Klimaanlage zunächst für ca. 200 km funktioniert hat, danach war im Innenraum kein Luftstrom mehr zu spüren. Am Urlaubsort angekommen und Fahrzeug über Nacht abgestellt, funktionierte die Klimaanlage beim Neustart sofort wieder. Ich bin da etwas ratlos.
Im Kurzstreckenbereich (30 ...40 km zur Arbeit) funktioniert die Klimaanlage ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich es verstehe ist anscheinend dein Innenraum-Gebläse-Motor hinüber. Wenn er ab und zu geht und ab und zu nicht würde ich mal Fehlerspeicher auslesen ggf. Kabel durchmessen aber aus Erfahrung würd ich einfach behaupten (so war es zumindest bei mir), dass der Gebläsemotor einfach einen weg hat und dann manchmal anschaltet und dann halt wieder nicht so in der Art einen Wackelkontakt.
 
Wenn der Lüfter nach auto Abkühlung normal funktioniert, würd ich mal den Igel Widerstand der im dem lüftungsrohr steckt durchmesen, könnte sein das er einfach überhitzt ( sind normalerweise 3 Widerstände ) abschaltet, oder Wackelkontakt, deswegen funktioniert es ne zeit dann Trent es die strom Zufuhr zum lüfter

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps , fahre morgen zu meinem Mechaniker und werde den Fehlerspeicher auslesen lassen und diesen bereitstellen. Das komische ist / war, dass der Lüfter zu hören war, jedoch kein Luststrom in den Innenraum kam. Es kommt mir so vor, als würde dort die Klappe zum Innenraum verschlossen. Aber wie gesagt und von euch angemerkt Fehlerspeicher auslesen und weiter sehen.
 
Zurück
Oben