- Registriert
- 3. April 2024
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 40
VCDS HEX-CAN V2 aus China funktioniert nur wenn folgende Parameter (Merkmale) erfüllt:
1) Der Microcontroller (Main Chip) muss von ARM sein. Bezeichnung STM32F2902 Die Leiterplatte (Platine) im Konnektoradapter (PCB-Printed Curcuit Board) muss UNBEDINGT mit einem Kondensator bestückt sein (100μF)
3) Die Sache muss/soll funktionieren und gestartet werden (VCDS-Software) nur mit VIIPlusLoader (für VCDS 25.3.0, VCDS-DRV 25.3.1 oder VCDS-PCI 25.3.1 muss VIIPlusLoader V08.025.12 genutzt werden)
4) Der VCDS-Clone (VCDS-HEX-CAN V2) muss/soll von "flyfvdi.com" gekauft werden oder vom Partner über AlliExpress.
Alle andere VCDS-Clones funktionieren NUR teilweise und wer sich nicht auskennt, der merkt das zu spät oder nie. Zum Beispiel PASSAT 2020 mit Matrix LED vorne & hinten + KESSY! Das Auto hat 4 Türsteuergeräte (Fahrer, Beifahrer, hinten links und hinten rechts) Die Steuergeräte für hintere Türen (Adresse BB, BC)sind als SLAVEs über LIN-Bus (Local Interconnection Network) von den VORDEREN Türsteuergeräten gesteuert. Genauso LED Scheinwerfer (Adressen D6,D7) brauchen zu kommunizieren via LIN-Bus. Ein "billiges Clone" (Atmega oder STM32F415 oder STM32F429 OHNE Condensator auf der Plattine UND mit Loader "V2PP" (V2 PartnerProgramm) sind NICHT in der Lage diese "LIN-Bus-Geräte" (BB, BC, D6, D7) richtig identifizieren beim Auto-Scan /CAN-Gateway List / Verbauliste. Diese LIN-Bus Steuergeräte sind diagnostizierbar NUR bei direkte manuelle Eingabe der CAN-Bus Adresse. Kann man sagen, dass diese Clonen arbeiten nur auf ca. 80%. Wer will aber Super VCDS Clone haben für ca. €55,- der muss diese Empfehlung wahrnehmen und bei dem Kauf aufpassen. Nochmals: "Alles was ist von FLY FVDI, ist eine "Volltreffe". Ich hoffe, dass jeder VCDS-User kapiert, wie wichtig ist die Kondition des Betriebssystems, was ist richtige Deinstallation, Windows Register Cleaner, saubere Installation VCDS (Niemals 64-Bits VCDS installieren! Immer 32 bits auf 64-bits Computer, Firewall niemals für VCDS ROSSTech öffnen und niemals VCDS starten ohne Loader! VCDS.exe Icone auf dem Desktop immer löschen und niemals anklicken!
Immer überlegen ob ist ein VCDS Update direkt vom RossTech möglich, da die Ausgabe von neuem VIIPlusLoader immer (logischerweise) verspätet ist. Für ein Auto aus dem Jahr 2021 reicht vollkommen VCDS aus dem Jahr 2024. Erst Loader finden, dann Rezensionen lesen und am ende vielleicht Update durchführen (wenn es muss sein) Ich war damals auch Besitzer vom ORIGINAL VCDS für €380,- (Jahr 2011) mit LIFETIME Support und ANGÄBLICH "EINMALIGE ZAHLUNG" für VOLLVERSION (bla bla bla) und dann Überraschung 2015... VCDS-HEX-CAN V2 und wieder sollte ich €300 zahlen... Und nur für 3 VINs (Lizenz für nur 3 Autos - ha,ha,ha...) Deswegen ein richtiger Clone welcher funktioniert auf 100% mit meinem 5 Jahre alten Auto und ohne VIN-Begrenzung ist für mich super Wert (CHINA - €55,-) Bin zufrieden. Endlich.
Dieses "Zeug" ist zwar ein "STM32F290" ABER ohne Kondensator
Also ist programmiert wie ein "fake clone" (STM32F415) und funktioniert NUR mit langsamen "V2PP Loader" und nicht mit dem "super Loader" VIIPlus! Dieser VCDS Adapter ist ein "Hobby Spielzeug für Kinder ab 12 Jahre" Funktioniert auf 80% und nur nervt...
Und hier der neueste Loader VIIPlusLoader V08.025.12 für VCDS-DRV 25.3.1 und VCDS-PCI 25.3.1. In Englisch läuft nur für die Version VCDS 25.3.1 aber noch nicht für die neuste 25.4.0
1) Der Microcontroller (Main Chip) muss von ARM sein. Bezeichnung STM32F2902 Die Leiterplatte (Platine) im Konnektoradapter (PCB-Printed Curcuit Board) muss UNBEDINGT mit einem Kondensator bestückt sein (100μF)
3) Die Sache muss/soll funktionieren und gestartet werden (VCDS-Software) nur mit VIIPlusLoader (für VCDS 25.3.0, VCDS-DRV 25.3.1 oder VCDS-PCI 25.3.1 muss VIIPlusLoader V08.025.12 genutzt werden)
4) Der VCDS-Clone (VCDS-HEX-CAN V2) muss/soll von "flyfvdi.com" gekauft werden oder vom Partner über AlliExpress.
Alle andere VCDS-Clones funktionieren NUR teilweise und wer sich nicht auskennt, der merkt das zu spät oder nie. Zum Beispiel PASSAT 2020 mit Matrix LED vorne & hinten + KESSY! Das Auto hat 4 Türsteuergeräte (Fahrer, Beifahrer, hinten links und hinten rechts) Die Steuergeräte für hintere Türen (Adresse BB, BC)sind als SLAVEs über LIN-Bus (Local Interconnection Network) von den VORDEREN Türsteuergeräten gesteuert. Genauso LED Scheinwerfer (Adressen D6,D7) brauchen zu kommunizieren via LIN-Bus. Ein "billiges Clone" (Atmega oder STM32F415 oder STM32F429 OHNE Condensator auf der Plattine UND mit Loader "V2PP" (V2 PartnerProgramm) sind NICHT in der Lage diese "LIN-Bus-Geräte" (BB, BC, D6, D7) richtig identifizieren beim Auto-Scan /CAN-Gateway List / Verbauliste. Diese LIN-Bus Steuergeräte sind diagnostizierbar NUR bei direkte manuelle Eingabe der CAN-Bus Adresse. Kann man sagen, dass diese Clonen arbeiten nur auf ca. 80%. Wer will aber Super VCDS Clone haben für ca. €55,- der muss diese Empfehlung wahrnehmen und bei dem Kauf aufpassen. Nochmals: "Alles was ist von FLY FVDI, ist eine "Volltreffe". Ich hoffe, dass jeder VCDS-User kapiert, wie wichtig ist die Kondition des Betriebssystems, was ist richtige Deinstallation, Windows Register Cleaner, saubere Installation VCDS (Niemals 64-Bits VCDS installieren! Immer 32 bits auf 64-bits Computer, Firewall niemals für VCDS ROSSTech öffnen und niemals VCDS starten ohne Loader! VCDS.exe Icone auf dem Desktop immer löschen und niemals anklicken!
Immer überlegen ob ist ein VCDS Update direkt vom RossTech möglich, da die Ausgabe von neuem VIIPlusLoader immer (logischerweise) verspätet ist. Für ein Auto aus dem Jahr 2021 reicht vollkommen VCDS aus dem Jahr 2024. Erst Loader finden, dann Rezensionen lesen und am ende vielleicht Update durchführen (wenn es muss sein) Ich war damals auch Besitzer vom ORIGINAL VCDS für €380,- (Jahr 2011) mit LIFETIME Support und ANGÄBLICH "EINMALIGE ZAHLUNG" für VOLLVERSION (bla bla bla) und dann Überraschung 2015... VCDS-HEX-CAN V2 und wieder sollte ich €300 zahlen... Und nur für 3 VINs (Lizenz für nur 3 Autos - ha,ha,ha...) Deswegen ein richtiger Clone welcher funktioniert auf 100% mit meinem 5 Jahre alten Auto und ohne VIN-Begrenzung ist für mich super Wert (CHINA - €55,-) Bin zufrieden. Endlich.
Dieses "Zeug" ist zwar ein "STM32F290" ABER ohne Kondensator


Und hier der neueste Loader VIIPlusLoader V08.025.12 für VCDS-DRV 25.3.1 und VCDS-PCI 25.3.1. In Englisch läuft nur für die Version VCDS 25.3.1 aber noch nicht für die neuste 25.4.0
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: