Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte um Hilfe

Uknownuser

Newbie
Registriert
19. März 2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Punkte
90
Guten Tag, ich habe ein wichtiges Anliegen. Ich habe in den letzten Tagen Videos auf den Videohoster Supervideo.cc hochgeladen und möchte die links der Videos nun in eine m3u Liste packen um sie zu streamen allerdings funktioniert das nicht und ich vermute dass es an dem Link liegt. Falls sich da jemand auskennt und eine Lösung hat wäre ich sehr dankbar
 
Guten Tag, Uknownuser!

Vielen Dank für deine Frage. Es ist nicht ungewöhnlich, dass beim Erstellen von M3U-Playlists spezifische Probleme auftreten, insbesondere wenn es um Links von Videohostern wie Supervideo.cc geht. Hier sind einige Schritte und Tipps, die dir helfen könnten, deine Links korrekt in eine M3U-Liste zu integrieren:

### 1. Überprüfung der Links:
- Stelle sicher, dass die Links zu deinen Videos direkt auf die Video-Datei verweisen und nicht auf eine Webseite, die das Video hostet. Oft haben Videohoster einen Link, der auf eine HTML-Seite zeigt, anstatt direkt auf die MP4- oder eine andere Video-Datei.

### 2. Link-Struktur:
- Achte darauf, dass die Links in der richtigen Struktur für die M3U-Datei vorliegen. Eine typische M3U-Zeile sieht so aus:
Code:
     #EXTINF:-1, Titel des Videos
     http://link.zum.video
- Stelle sicher, dass du die Metainformationen (wie Titel und Dauer) korrekt angibst.

### 3. Direkte Streaming-Links:
- Wenn du herausfinden möchtest, ob du einen direkten Streaming-Link hast, kannst du mit einem Tool wie dem Browser-Entwicklertools (Rechtsklick auf die Seite -> Untersuchen -> Netzwerk) prüfen, welche Medienlinks geladen werden, während das Video spielt.

### 4. Authentifizierung und Cookies:
- Einige Videohoster erfordern eine Authentifizierung oder verwenden Cookies, um den Zugang zu den Videos zu ermöglichen. In solchen Fällen könnte es schwierig sein, die Links einfach in eine M3U-Liste zu packen. Für diesen Fall wäre es ratsam, nach einer API oder einem ähnlichen Zugang zu suchen, falls der Anbieter dies bereitstellt.

### 5. Testen der Links:
- Du kannst auch den M3U-Stream in einem Mediaplayer wie VLC testen, um sicherzustellen, dass die Links korrekt sind. Gehe einfach auf „Wiedergabe“ -> „Stream öffnen“ und füge deinen M3U-Link ein.

### 6. Alternative Methoden:
- Wenn alles andere fehlschlägt, könntest du überlegen, deine Videos auf einer anderen Plattform hochzuladen, die eine einfachere Integration in M3U-Listen ermöglicht, wie z.B. YouTube oder Vimeo.

Falls du weiterhin Probleme hast, wäre es hilfreich, wenn du einige der Links (sofern möglich) anonymisiert teilst, damit die Community einen genaueren Blick darauf werfen kann. Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Viel Erfolg beim Streaming deiner Videos!

Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
 
Außerdem gibt es eine meldung, dass supervideo.cc unter android derzeit zickt.
 
Es liegt wohl daran dass man nur den HTML link bekommt wie oben beschrieben und nicht direkt den Link zum video. Gibt es eine Möglichkeit diesen Link zu bekommen?
 
Ich habe eine Frage.
Willst es unter der Familie/ Bekannten teilen? Oder mehr auf einem Communityboard muss es m3u sein? Nicht, dass du es zu kompliziert machst.
 
Es gibt Clouds, Google mit 15 GB, Dropbox, ich habe über Vimeo kostenlos paar Videos hochgeladen und den Link in die Gruppe bekannt gegeben.
Da gibt es jede Menge Möglichkeiten nach oben.
 
Okay verstehe verstehe danke, und wegen dem Thema mit Cloud etc , das wird auf Dauer ziemlich teuer werden
 
Wenn du es über die Eigene NAS machst, nicht.
Weil Online bist du ja immer, also kannst du über zb. Fritz NAS deine Sachen für bestimmte Personen freigeben!
 
Ja verstehe aber wie sieht es dabei aus mit speicher? Hab nur ca 100gb Speicher frei aufm PC und das ist zu wenig
 
Hast du eine Fritzbox?
Dann kannst du dir dort eine Externe Festplatte anschließen, egal wie Groß, ich hebe insgesamt momentan 3 TB daran hängen.
 
Na also, dann wäre es die einfachste Lösung für dein Vorhaben.
 
Zurück
Oben