Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung VW VCDS- Öl-Temperaturanzeige

efsjefo

Ist gelegentlich hier
Registriert
2. April 2015
Beiträge
41
Reaktionspunkte
1
Punkte
240
Automarke / Hersteller
VW
Modell
Golf 7 BA5
Interne Modellbezeichnung
BA5 1.6 TDI CXXB
Erstzulassung (MM/JJJJ)
15.07.2015
Guten Morgen, bitte nicht hauen wenn ich hier falsch bin.

Und zwar:
Ich habe mir damals die Öl-Temperaturanzeige an einem Golf 7 mit VCDS kodiert, hat auch alles funktioniert.

So dann war mein Fahrzeug in der Werkstatt zum Service und seit dem ist sie weg.
Das heißt ich habe auch keine (—) im Bordcomputer sondern Sie ist komplett weg.
Man kann Sie auch nicht im MFA sehen, also wo ich die Haken setzen kann, was angezeigt wird.

Habe dann gesehen, dass das an dem Flexiblen und LongLife Intervall liegen kann.
Also im VCDS: Flexibel wieder Codiert aber keine Besserung.

Ich habe aber den Verdacht, dass bei Flexibel mehr Codiert werden muss also nicht nur WIV sondern auch SIA.
Finde dazu aber nichts passendes, was wie dort Codiert werden muss.


Hat jemand eine Idee woran es liegen kann und was ich machen kann.


Andere Frage: habe ein Mib2 von Delphi (1SD-Karte, kein App-Connect).
Besteht da trotzdem die Möglichkeit die M.I.B Software zu patchen um Beispielweise den Offroad-Monitor etc. anzeigen zu lassen.


Lieben Gruß
 
Hast du von der früheren funktionierenden Codierung noch deinen Autoscan? Da kannst du dann die Codierung vom Schalttafeleinsatz STG 17 mit der nach dem Werkstattbesuch vergleichen.

Beim Golf 7 5G VFL ist Öltemperaturanzeige STG 17 - Byte 10 - Bit 1

Grüße Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
punkt 1 öltemperatur: schau mal im navi display unter den eintellungen ob die ölanzeige einfach nur deaktiviert ist, gibt es eine einstellmöglichkeit paar sachen zu deaktivieren der fahrdaten damit man nicht durch alle durchscrollen muss
punkt 2 delphi unit: ja mib2 ist immer patchbar, schau mal nach der "mib2toolbox" damit kannst du zb auch app connect freischalten (bei app connect speziell muss aber der usb port im ablagefach vorne der richtige sein und noch ein zwie sachen codiert werden) aber die toolbox ist schon sehr praktisch, gibt es auf youtube auch zahlreiche videos dazu. sowas wie die offroadanzeige kannst du aber auch mit reinem obdeleven oder vcds reincodieren
 
Es kann sein, dass dein Schalttafeleinsatz im Service geflasht wurde. Gibt einige TPIs beim Golf VII die das vorsehen. In einer neueren Software ist die Öltemperaturanzeige in den Laptimer gerutscht und kann dort aufgerufen werden. Bei Audi funktioniert es. Ob VW in den Parametern die richtigen Datensätze schreibt ist mir nicht bekannt. Dazu musst du folgendes über die Lange Codierung setzen:

Öltemperaturanzeige aktivieren
STG17 - Schalttafeleinsatz > Codierung >
Byte 10 > Bit 1 aktivieren

Rundenzähler/ Laptimer aktivieren
STG17 - Schalttafeleinsatz > Codierung >
Byte 01 > Bit 3 aktivieren

Wenn nach aufrufen des Laptimers keine Öltemperatur angezeigt wird, dann ist die Anzeige nicht mehr möglich.
 
Zurück
Oben