Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support dBASE

Zauni1992

Newbie
Premium
Registriert
17. Januar 2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Punkte
185
Hallo!

Kennt wer das Programm dBASE?

Ich habe nämlich folgendes Problem: Ich habe eine DTN. Datei und möchte diese aber als ONLV. Datei haben kann mir da helfen diese umzuwandeln oder sonstiges?

DANKE
 
Ich habe eine DTN

Meinst du vielleicht DBT Dateien und DNT könnte ein Tippfehler sein? DBT Dateien gibt es bei den uralten dBASE Datenbanken und ist dort eine sogenannte Memo-Datei mit (konstanten?) Werten (meist Texten?), die mehrfach in der eigentlich Datenbank vorkommen uns so nur immer wieder referenziert werden müssten, wenn ich mich noch recht erinnere.
 
Hallo!

Nein es ist definitv eine dtn Datei und diese würde ich gerne in eine ONLV datei umwandeln, damit ich diese in mein NEVARIS importieren kann.
 
Da bist Du mit dBase allerdings komplett auf dem Holzweg; dBase war ein Datenbankmanagementsystem.

Die genannten Dateiformate werden doch für Ausschreibungen und Angebote genutzt und bezeichnen verschiedene Formate.
Umwandeln soll angeblich auch online funktionieren, z.B. auf web-gaeb.de.

Gruß

Fisher
 
Du befindest dich hier in guter Gesellschaft – der Begriff “dBASE” bezieht sich normalerweise auf Datenbanken im .dbf-Format, und hat nichts mit deinem Anliegen zu tun. Was du meinst, ist höchstwahrscheinlich das Dateiformat .DTN im Kontext von ÖNORM-Dateien (bzw. ÖNorm B 2063), also aus dem Bereich Ausschreibungen/AVA – und du möchtest daraus eine .ONLV Datei machen, um sie in NEVARIS (z. B. NEVARIS Offer oder Build) zu importieren.

Was steckt dahinter?

  • DTN (sowie DTA, NDT) sind Datenträgerformate im Rahmen der ÖNORM B 2063 (älter, B-Norm).
  • ONLV (und ONLB, ONRE…) gehören zur ÖNORM A 2063 (neuere A-Norm).
    Beide Normen regeln den Austausch von Leistungsverzeichnissen im Bauwesen, sind aber nicht kompatibel miteinander.

Wie kannst du konvertieren?

  1. FreeToUse / NUVEM®
    Eine kostenfreie Softwarelösung, mit der Unternehmen Leistungsverzeichnisse im Format A 2063 (ONLV) und B 2063 (DTN, DTA, NDT) öffnen, bearbeiten und umwandeln können.
  2. Toolbox (ausschreibung.at)
    Hier ist beschrieben, dass du in „Toolbox“ (Ausschreibungssoftware) Dateien im Format ÖNORM B 2063 (.DTN, .DTA) einlesen und als ONLV exportieren kannst.
  3. MELACH A2063-Tools
    MELACH bietet Werkzeuge an, die folgende Funktion enthalten:
    „ÖNORM A2063-Ausschreibungen (.onlv) in das ÖNORM B2063-Format (.dtn) umwandeln/konvertieren. … ÖNORM A2063/B2063 Ausschreibungen (*.onlv oder .dtn/.dta) nach Excel exportieren.“
    Diese Tools scheinen bidirektionale Konvertierung zu ermöglichen, also vermutlich auch von DTN nach ONLV.
  4. GAEB-Viewer und -Konverter
    GAEB-Tools unterstützt ÖNorm-Dateien (inkl. A2063 und B2063). Im FAQ heißt es:
    „Für die Anzeige von ÖNorm-Dateien können Sie den kostenlosen GAEB-Viewer downloaden. Für die Bearbeitung von ÖNorm-Dateien nutzen Sie bitte den GAEB-Konverter.“
    Damit könnte eine Konversion zwischen den Normen möglich sein.
  5. Koram / Kplus
    Eine andere Software-Umgebung, die es ermöglicht, ÖNorm-Datenträger zu importieren – je nach Version auch entsprechende Formate von und nach A2063/B2063.

Empfehlung für dein Vorgehen


SchrittAktion
1. FreeToUse / NUVEM® ausprobierenSchnell und kostenlos testen, ob sich DTN-Datei zu ONLV umwandeln lässt
2. Toolbox (ausschreibung.at)Wenn vorhanden, dort DTN importieren und im Ausgabe-Menü nach ONLV suchen
3. MELACH A2063-Tools installierenSieht am vielversprechendsten aus für die gewünschte Konversion
4. GAEB-Konverter prüfenAlternative, falls oben nicht funktionieren sollte
5. NEVARIS importierenNach Konvertierung sollte die Datei ONLV problemlos in NEVARIS (z. B. Offer oder Build) importierbar sein.


Beispielhafte Schritt-folge mit MELACH:

  1. Webseite von Melach Computerlösungen aufrufen und A2063-Tools (Dt. Setup 64-Bit-Version) herunterladen.
    • DTN-Datei importieren
    • Option „in ONLV umwandeln“ wählen oder DTN → Excel → ONLV (über Excel geht ggf. auch)
  2. Ergebnis als ONLV abspeichern
  3. In NEVARIS unter „Datei → Import → ÖNORM A2063 (ONLV)“ importieren – funktioniert in Offer/Build.

Zusammenfassung


Ja, freie Tools wie NUVEM/FreeToUse oder die Toolbox von ausschreibung.at können DTN (ÖNORM B 2063) in ONLV (A 2063) umwandeln. MELACH A2063-Tools wirkt spezialisiert und unterstützend, genau das, was du brauchst. Auch GAEB-Werkzeuge sind potenziell nützlich.

Wenn du möchtest, kann ich dir bei der Auswahl eines Tools oder dem genauen Ablauf in NEVARIS weiterhelfen – einfach Bescheid sagen!
 
Zurück
Oben