Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

xStream: Letzte öffentliche Version installieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hey!​

Nachdem xStream am 25.07.2025 vom Entwickler offline genommen wurde und alle Posts und Repos gelöscht wurden sind, veröffentliche Ich hiermit nun ein Tutorial, welches euch erklärt, wie man die letzte öffentliche Version installieren kann und zum Laufen bringt. Dies ist mit ein paar Umwegen noch immer möglich, jedoch nicht mehr so leicht und komfortabel wie zuvor.

Letzte Überprüfung: Stand 31.07.2025 funktioniert dieser Weg, es kann jedoch sein, dass mit Aktualisierung seitens Kodi das Addon inkompatibel wird.
Die Nutzung ist solange möglich, wie sich seitens der Anbieter nichts ändert.

Dateien

Vielen Dank an @edgonzo für das Teilen der Dateien. Diese sind sehr hilfreich für das weitere Vorgehen!
xStream: xStream 4.3.0.5
xShip: xShip 2025.07.15

Allgemeines Vorgehen

  1. Beide ZIP-Dateien (sowie xStream als auch xShip) herunterladen
  2. Kodi-Ordner öffnen (Benutzerdaten, nicht den Installationsordner)
  3. Ins Verzeichnis 'addons' navigieren
  4. Beide ZIP-Dateien hier entpacken, sodass die Ordner 'plugin.video.xstream' und 'plugin.video.xship' in dem Ordner sind
  5. Kodi starten und zu 'Addons' navigieren > 'Benutzer-Addons' > 'Alle'
  6. xShip anwählen (nicht starten!) und auf 'Abhängigkeiten' klicken
  7. Abhängigkeiten einzeln anklicken und Installieren (meistens reicht es wenn man z.B. 'ResolveURL' oder 'certifi' anklickt, dies installiert i.d.R. alles wichtige mit)
  8. xShip Addon deinstallieren/entfernen - wird nicht mehr benötigt!
  9. xStream Addon anwählen und installieren
  10. optional: Automatische Updates für xStream deaktivieren

Wo finde Ich den Kodi Ordner?

Windows: %AppData%/Kodi/
Linux: ./kodi/ (meist im Benutzerverzeichnis, ausgeblendeter Ordner)
Android: Android/data/org.xbmc.kodi/ - empfohlen wird hier der

Hinweise

Wenn das Addon xShip gestartet wird, löscht dieses aufgrund von Manipulation den gesamten Inhalt eurer Addons - unter anderem von xShip selber und auch xStream.

Abschließende Worte

Das Addon xStream kann in letzter öffentlicher Version unbegrenzt weitergenutzt werden:
Was bedeutet das für Euch: Die aktuelle Version die ausgeliefert wurde bleibt bestehen, kann noch so lange genutzt werden wie sie funktioniert, wird aber nicht mehr gewartet und supportet.
xShip und xStream laufen z.zt. Die addons werden public nur nicht mehr gewartet und aktualisiert.
Wer es in einem anderen kodi hat, kann ein backup machen und es dann auf einem weiteren gerät installieren.
Quelle: Beitrag von u040201


Wenn euch der Beitrag gefallen hat, lasst gerne ein 'Gefällt mir' da.
 
Es gibt eine anleitung zur installation von xShip und xStream hier
Daher hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben