TwoThreeFour
Newbie
- Registriert
- 14. November 2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 2
- Punkte
- 80
- Automarke / Hersteller
- BMW
- Modell
- 325i Touring
- Interne Modellbezeichnung
- E46
- Erstzulassung (MM/JJJJ)
- 11/2003
Hallo zusammen,
ich habe mir für meine vorderen Bremssättel einen neuen Bremskolben inkl. Dichtsatz von QuickBrake geordert.
Die Bremskolben haben einen Durchmesser von 54mm, der Dichtring hat jedoch 54,5mm und fällt daher natürlich locker über den Kolben.
Das hat mich natürlich stutzig gemacht. Ist das so gewollt und der Dichtring erhält nach dem Einsetzen in die Nut durch das Stauchen sein Sollmaß?
Ich kenne es nur von O-Ringen, welche man ja generel nicht stauchen sondern dehnen soll.
Vielleicht hat ja jemand mehr Ahnung oder Erfahrung damit
ich habe mir für meine vorderen Bremssättel einen neuen Bremskolben inkl. Dichtsatz von QuickBrake geordert.
Die Bremskolben haben einen Durchmesser von 54mm, der Dichtring hat jedoch 54,5mm und fällt daher natürlich locker über den Kolben.
Das hat mich natürlich stutzig gemacht. Ist das so gewollt und der Dichtring erhält nach dem Einsetzen in die Nut durch das Stauchen sein Sollmaß?
Ich kenne es nur von O-Ringen, welche man ja generel nicht stauchen sondern dehnen soll.
Vielleicht hat ja jemand mehr Ahnung oder Erfahrung damit
