Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VW SE SK - MIB3 MOI3, Map FW POI Updates - Talk Fragen

Ich habe 3G5035816F
Hardware H22
Software 330
Kann ich es so programmieren, dass mir Verkehrsschilder im Navigationssystem angezeigt werden?
 
Hallo zusammen, wie aktualisiere ich das Navi von dem Seat Leon Kombi von 2024
Teilenummer Gerät 5FA035816
es gibt ja kein SD Slot mehr
Navidatenbank ist die 22.12

Edit by Mod.: Crossposting - von MIB2 nach MIB3 verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß bei meinem Nachbarn mit skoda neu geht das Gerät selber online, nehme an, wenn es zu Hause im Netzwerk ist und aktualisiert dann, wenn ein Updates da ist.
 
Hallo.
Ich wollte meinen Radio bin Passat b8 Bj. 2020 updaten, da er immer die Sprache und die Sender vergessen hat.
Von Software 156 auf 278 leider kann der Radio eine Datei nicht schreiben.
Kann mir von euch jemand weiter helfen?
Habe die Datei eingefügt die er nicht schreiben kann ist eine .mnf Datei habe sie nur auf .txt umbenannt.
Teilenummer vom "Radio" 3G5 035 820
Software habe ich von mibsolution.one MOI3_SEQREL_EU_VWMQB_P27801P
Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, habe die Version MOI3_EU_VWMQB_P156P
nach Batterie abklemmen kommt die Meldung Komponentenschutz aktiv wollte da die Software neu aufspielen um eventuelle Beschädigungen auszuschließen.
Kann mir jemand helfen dabei?
Bei den freundlichen war ich schon die meinten Fehlercode U110100 musste das Steuergerät getauscht werden war mir etwas seltsam vorkommt.

lg
 
Zu wenig Information...
Welches Fahrzeug, Gerät (welches?) original verbaut, oder Nachrüstung,....

Ein defektes Gerät kann und sollte man nicht über ein Update reparieren wollen, funktioniert nämlich (fast) nie.
Für ein Update ist IMMER ein korrekt funktionierendes Gerät notwendig.
Haben die in der Werkstatt versucht das Gerät neu anzulernen?!
 
Moin zusammen,
dieses ist meine erste aktive Nachricht in diesem Forum.
Habe aber jedoch schon sehr viele Infos und Hilfestellung hier gefunden.

Nun zum o.a. Link und deren Kartenupdate:
beim Entpacken der heruntergeladenen Datei kommt sofort eine Fehlermeldung (als Bezeichnung "Headers"), auch mehrmaliges Wiederholen und entpacken auf dem PC ergab immer sofort diese Fehleranzeige, dabei war das 7-ZIP Fenster auch mit rotem Hintergrund, normalerweise zeigt dieses mit grünem Hintergrund den prozentualen Fortschritt an. Die Installation ist, zumindest bei mir im VW Navi MIB3 (3G5035820P) nicht möglich. Auch eine manuell angestoßene Softwareaktualisierung startet nicht.

Hat jemand diesen o.a. Skoda Kartenlink schon mittels USB - C - Stick installieren können, bzw. auch einen Fehlerstatus beim Entpacken erhalten?

mfg.
Rixe
 
Den Fehler (1x) beim Entpacken habe ich auch, denke aber nicht, dass der ursächlich für irgendwelche Probleme ist.

Die Installation der neuen Kartendaten kann man mW nicht manuell anstoßen, das macht das Gerät allein und ohne dazu zu informieren.
Wenn man davon etwas mitbekommen will, muss man einen USB-Stick mit "Zugriffs-Led" verwenden.
Die Installation des/der Updates erfolgt nur während der Fahrt und kann mehrere (z.T. über 4) Stunden (auch in Etappen) dauern, wie gesagt, ohne irgendwelche Rückmeldungen.
Und die Updates im System-Menu betreffen imo nicht die Kartendaten.
Allerdings sollen die MIB3 etwas zickig sein, was die Sticks beim Update angeht, es funktioniert wohl nicht jeder.
 
Moin Someone_01,
ich habe zwar mit dem MIB3 VW Navi noch nicht viel Erfahrung, da es in meinem neuen Wohnmobil installiert ist.
Doch habe ich zuvor von der VW-Homepage das dortige Kartenupdate 24.6 mit dem identischen USB - C - Stick aufspielen können. Dabei hatte dieses VW-Update eine Dateiendung .tar !?!
Das VW-Kartenupdate wurde im Gerätemenü angezeigt, es wurde dabei als insgesamt 3 Schritte-Installation beschrieben und ich konnte dort auch den Fortschritt im Display (bei eingeschalteter Zündung verfolgen. Es hat gut 1 Stunde gedauert und war dann direkt im Systemverzeichnis aufgeführt.
Wenn ich die beiden Katenversionsverzeichnisse vergleiche, so hat die VW-Karte ca. 91 Unterverzeichnisse plus eine PACKAGE.LIST , während die SKODA Variante über gut 500 Unterverzeichnisse plus PACKAGE.LIST verfügt.
Werde wohl noch etwas warten, vielleicht haben oder werden andere User noch weitere, aufschlussreiche Erfahrungen mit der SKODA-Variante machen oder VW schiebt seine Variante zeitnah nach.
Noch zur Info: Leider momentan keine kostenlose, 1-jährige VW Connect Plus oder WE Connect Plus möglich, das das Womo ein 2024 Modell (mit entsprechendem Herstellerrabatt) ist und der Vertrag (vom wem auch immer abgeschlossen?) seit 31.12.2024 abgelaufen ist.
Bleibe gerne am Ball und bin dankbar für weitere Hilfen und Erkenntnisse.

mfg
Rixe
 
Kann ich so nicht bestätigen, angezeigt hat er bei mir beide Male nichts, mit dem Skoda-Update bin ich aber noch nicht lange genug gefahren um schon Erfolg zu haben.
Erkennen kann man, ob der Stick unter Medien gemountet wird, dann ist das Update entweder fertig, oder wurde nicht erkannt.

Das VW Update für MOI3 EUR_13PR129_FCT3WS-241E0_Offline_Update.tar hat genauso 709 Ordner wie auch
das Skoda Update OI_P153_EU_202525_Offline-Update.zip Und TAR oder ZIP ist eher "Geschmackssache" ;)
 
Zurück
Oben