Anleitung von Grok, die hat mir in dem Fall geholfen auf meinem Windows 10 Rechner in 4k Quali zu sehen.
Wichtiger Tipp, nicht bei den 99 Cent für die HEVC-Videoerweiterung knausern, ohne die ging es nicht. Du bekommst sie im Windows Store
Um bei Netflix unter Windows die beste Videoqualität zu erzwingen, gibt es einige Schritte, die du befolgen kannst. Hier ist eine humorvolle, aber präzise Anleitung, damit deine Serien und Filme so scharf aussehen, dass du jede Pore im Gesicht des Hauptdarstellers zählen kannst:
1.
Netflix Premium-Abo checken
Ohne das Premium-Abo (das mit 4K-Unterstützung) wird’s nix mit Ultra-HD. Log dich in dein Netflix-Konto ein, klick auf dein Profil-Icon > „Konto“ > „Abo-Details“ und schau, ob du den Premium-Tarif hast. Wenn nicht, wird’s Zeit, die Kreditkarte zu zücken – oder zumindest den Familienaccount deines Cousins zu „borgen“.
2.
Windows-App oder Edge-Browser nutzen
Vergiss Chrome oder Firefox – die liefern maximal 720p, weil Netflix da knausert. Die Netflix Windows-App (im Microsoft Store) oder der Microsoft Edge-Browser unterstützen bis zu 4K. Also, lad dir die App oder starte Edge, auch wenn du dich fühlst wie im Jahr 2005.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
3.
HEVC-Videoerweiterung installieren
Für 4K brauchst du die HEVC-Videoerweiterung aus dem Microsoft Store (kostet ca. 0,99 €, es sei denn, dein Gerät hat sie schon). Ohne die bleibt’s bei Full-HD, und das wollen wir nicht. Such im Store nach „HEVC Video Extensions“ und installier sie.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
4.
Wiedergabeeinstellungen anpassen
Geh im Browser oder in der App zu „Konto“ > „Profile & Kindersicherung“ > „Wiedergabeeinstellungen“. Wähl „Hoch“ oder „Automatisch“ für die beste Qualität. Achtung: „Automatisch“ passt sich der Internetgeschwindigkeit an, also sorg für eine stabile Verbindung (mind. 25 Mbit/s für 4K).
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
5.
Hardware checken
Dein PC muss 4K-tauglich sein: ein 4K-Monitor, eine kompatible Grafikkarte (z. B. NVIDIA GTX 1050 oder besser) und ein Prozessor, der nicht aus der Steinzeit stammt (mind. Intel Core 7. Generation oder AMD Ryzen). Außerdem brauchst du HDCP 2.2-Unterstützung für den Kopierschutz – klingt nach Geheimagenten-Code, ist aber nur Technik.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
6.
Browser-Trick für Fortgeschrittene
Wenn du im Browser streamst, installier die Erweiterung „Netflix 1080p“ für Chrome oder Firefox. Sie zwingt Netflix, mindestens Full-HD zu liefern, auch wenn der Browser normalerweise bockt. Cache leeren, Netflix neu starten, und voilà
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
7.
Tastenkombi für Profis
Während der Wiedergabe kannst du mit
Strg + Shift + Alt + S ein Menü öffnen, in dem du die Bitrate manuell auswählen kannst. Höhere Bitrate = bessere Qualität. Aber Vorsicht: Dein Internet muss mitspielen, sonst wird’s ein Pixelbrei.
8.
Internetgeschwindigkeit und Kabel
WLAN ist wie ein launischer Kumpel – manchmal lässt es dich hängen. Schließ deinen PC per LAN-Kabel an, um die volle Bandbreite zu nutzen. Teste deine Geschwindigkeit (z. B. bei speedtest.net). Unter 25 Mbit/s? Dann droht Ruckelgefahr.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.