Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Umcodierung von US Rückleuchten auf ECE beim 217er Modell

M5050

Newbie
Registriert
7. Juli 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
16
Automarke / Hersteller
Mercedes
Modell
S63
Interne Modellbezeichnung
217
Erstzulassung (MM/JJJJ)
01/2016
Hallo zusammen,

ich habe hier aktuell einen 217 US Model bei dem müssten die Rückleuchten von US auf ECE umcodiert werden. ECE Rückleuchten sind schon vorhanden.
Ich habe im Moment XDOS 2016 und Vediamo 5.0 und verwende einen C4

Wenn ich es richtig herausgelesen habe, werde ich dafür jetzt wohl Monaco benötigen?

Ich bin schon seit einigen Jahen nicht mehr so aktiv und eigentlich nur noch an meinem S211 dran und dafür hat der Stand bis jetzt gereicht.
Vieleicht könnte mir jemand sagen, ob ich hier mit der Vermutung richtig liege ober ob es doch noch mit Vediamo geht und welche CBF ich dann dafür bräuchte.

Danke schonmal.
 
Das geht mit Vediamo und dem SDC4 auch sofern Du die cbf Files für die S Klasse hast. In 2016 war ein Änderungsjahr und ein paar Steuergeräte haben eine neuere Software verpasst bekommen. Mit dem Stand 2016 dürftest Du aber weitgehend gut ausgestattet sein. Wichtiger ist, dass Du die Codiertes kennst denn da sind ziemlich viele Punkte zu ändern.
 
Vielen Dank! Die Blinker konnte ich erfolgreich umcodieren – sie steuern jetzt wie gewünscht die gelben Leuchten an.
Allerdings bekomme ich im Kombiinstrument weiterhin Fehlermeldungen, die einen Ausfall von Brems- und Schlusslicht anzeigen.
Ich habe bereits den zweiten Bremslichtkreis deaktiviert, da dieser nur bei den US-Rückleuchten vorhanden ist, nicht jedoch bei den ECE-Versionen.
Trotzdem erscheinen die Warnmeldungen noch. Ich muss also noch herausfinden, wie ich diese endgültig beseitigen kann.
 
Sehe gerade dass die Autokorrektur wieder Blödsinn fabriziert hat... ich meine statt "Codiertes" natürlich die "Codierschritte". Da sind bei den Rückleuchten einige Punkte abzuarbeiten.

Hast Du denn die Kabel auch getauscht von den 4 Adern auf 5?
 
Die Fehlermeldungen habe ich mittlerweile auch weg bekommen.
Leitungstausch ist noch nötig. Us und ECE habe die selbe Belegung. Nur Rückleuchten, die Codierung vom Stecker und die Ansteuerung vom SAM unterscheiden sich hier.
Codiert habe ich es mit DTS.
 
Zurück
Oben