Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst verfolge das hier schon ein stück hier und probiere im Hintergrund meine K24xx karte neu ca. 2 wochen zum "arbeiten" zubewegen leider hat es nichts ge

Hallo nochmal
die Moderatoren lehnen eine löschung ab...ich solle doch veruchen Euren "anweisungen" zu folgen.... ok ich versuche es bin ja auch gewillt ein "sauberes System" zu fahren

die oscam.dvbapi im Client sieht so aus

oscam.dvbapi

P: 1830 #Hd+
P: 0650 #ORF
P: 0500 #Erotic + TVV
I: 0

soweit ok?

im Server (Pi)

sieht sie so aus in der oscam.conf
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
ecminfo_type = 4
user = dvbapi
boxtype = pc (hier bin ich mir nicht sicher ???)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf dem Pi benötigst du keinen [dvbapi] Eintrag in der oscam.conf.
Kommt beim Client rein und dort dann boxtype = dreambox.
 
sieht sie so aus in der oscam.conf
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
ecminfo_type = 4
user = dvbapi
boxtype = pc (hier bin ich mir nicht sicher ???)
Der Pi braucht kein dvbapi. Grund: er hat keinen Satanschluß
dvbapi wird bei Server und Client nur benötigt, wenn Satanschluß
 
ok
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
der PI hat keinen Sat anschluss nur der Client (VU+) ok hab ich nun verstanden ...nun ist auch dasdvb.api (reader) hier aus der liste verschwunden stand immer ohne connect und ip 0.0.0.0 drin

welche datein müssen auf dem Client noch bearbeitet werden...Token meinte im post #32 was mit der Abfrage ?
auch was mit den Readern?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zeig jetzt erstmal die aktuellen Configs vom Server und vom Client andre1.
Dann sieht man weiter.
 
Im Clienten muß ein sogenanter Proxyreader in oscam.server rein.
Der hat zum Inhalt die IP des Servers, Den Port aus oscam.conf dieser Bereich:
[cccam]
port =

oder hier
[cs378x]
port =
suppresscmd08 = 1

Dann Benutzname und Passwort aus dem für den Clienten im Pi angelegt account.

Beispiel: cccam reader von hier: OScam Client Configs für CCcam Protokoll (VERY tiny & cute)
[reader
]label = Remote-CCcam
protocol = cccam
device = 192.168.100.90,23456
user = user
password = passwd
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1

Beispiel cs378 reader von hier: OScam Client Configs für cs378x (VERY tiny & cute)
[reader]
label = Remote-OScam
protocol = cs378x
device = 192.168.100.90,12345
user = user
password = passwd
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Oscam Dateien vom Pi

oscam.conf
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCam 2.25.05-11884
# Read more:

[global]
logfile = /var/log/scs/oscam.log
disableuserfile = 0
usrfileflag = 1
unlockparental = 1
nice = -1
maxlogsize = 10000
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
usrfile = /var/log/scs/oscamuser.log
cwlogdir = /var/log/scs/cw.log
lb_mode = 10
lb_save = 300
lb_reopen_seconds = 60
lb_auto_betatunnel = 0
lb_savepath = /tmp/.oscam/stat
failbantime = 1440
failbancount = 15

[cache]
delay = 20

[cccam]
port = 52226
nodeid = 55F1ADA2101114EA
version = 2.3.2
reshare = 1
ignorereshare = 1
forward_origin_card = 1
minimizecards = 1

[webif]
httpport = xxxxx
httpuser = oscam
httppwd = xxxxx
httptpl = /var/etc/picons
httphelplang = de
httprefresh = 20
httppollrefresh = 10
httpshowpicons = 1
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,194.208.183.37
aulow = 5
hideclient_to = 20

oscam.user
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCam 2.25.05-11884
# Read more:


[account]
user = andre1
pwd = andre2
umaxidle = 0
keepalive = 1
au = 1
group = 1,2,3,4,5,6
cccmaxhops = 5
cccreshare = 2
cccstealth = 0

[account]
disabled = 1
user = michael1
pwd = michael2
umaxidle = 0
keepalive = 1
au = ORF_ICE
group = 1,2,3,4,5,6
cccmaxhops = 5
cccreshare = 3
cccstealth = 0

[account]
disabled = 1
user = monika1
pwd = monika2
umaxidle = 0
keepalive = 1
au = ORF_ICE
group = 1,2,3,4,5,6
cccmaxhops = 5
cccreshare = 3
cccstealth = 0

[account]
user = patrick1
pwd = patrick2
umaxidle = 0
keepalive = 1
au = ORF_ICE
group = 1,2,3,4,5,6
cccmaxhops = 5
cccreshare = 3
cccstealth = 0

[account]
user = pat3
pwd = pat4
umaxidle = 0
keepalive = 1
au = ORF_ICE
group = 1,2,3,4,5,6
cccmaxhops = 5
cccreshare = 3
cccstealth = 0

[account]
user = pat5
pwd = pat6
umaxidle = 0
keepalive = 1
au = ORF_ICE
group = 1,2,3,4,5,6
cccmaxhops = 5
cccreshare = 3
cccstealth = 0

oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCam 2.25.05-11884
# Read more:

[reader]
label = HDplus
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 1F5CA79
caid = 1830
boxkey = A-------C
rsakey = B--------5
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2,0

[reader]
label = ORF_ICE
protocol = smartreader
device = Serial:Reader D9C51EF
caid = 0650
boxkey = 4-------6
rsakey = 7--------9
force_irdeto = 1
needsemmfirst = 1
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-bylen = 36,38

[reader]
label = Erotik
protocol = smartreader
device = Serial:Reader C489C31
pincode = 0000
caid = 0500
boxkey = 0------F
deskey = 7-------6
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 343
ident = 0500:050F00
group = 3
emmcache = 1,3,2,0
lb_weight = 300
disablecrccws = 1

[reader] ----------> zur zeit nicht Aktiv
label = SSRV7
enable = 0
protocol = smartreader
device = Serial:Reader
caid = 0500
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
ident = 0500:FFF430,070200,070210,070220,070230,070240
group = 4
emmcache = 1,1,2,1
resetalways = 1

[reader] ----------------> fehlen mir noch daten (desKey und BoxKey)
label = TVV
protocol = smartreader
device = Serial:Reader A64D776
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
group = 5
emmcache = 1,1,2,0
ratelimitecm = 4
ecmunique = 1
ratelimittime = 10000
srvidholdtime = 2000
cooldown = 30,600
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[reader]

label = Remote-CCcam
protocol = cccam
device = 192.168.0.50,52226
user = oscam
password = xxxx
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
ecminfo_type = 4
user = dvbapi
boxtype = dreambox
 
Im Clienten fehlen noch:
-oscam.conf
-oscam.user

Hab den Beitrag 66 nachbearbeitet. Schau dir das bitte noch mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reader gehört in die oscam.server.
Im Reader hast du einen User "oscam" definiert.
In der Conf unter [dvbapi] heißt er aber "dvbapi".
Vorher war es doch noch andre1.
Das musst du angleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eben umgeschrieben
Da du sowieso noch nicht alles gepostet hast, nun noch mal alle aktuellen Daten vom Client posten.
Also den Inhalt von oscam.server, oscam.conf, oscam.user und oscam.dvbapi.
Jeweils im Spoiler. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
zu #67
cs378 reader

hinzu gefügt

Edit:
[reader]

label = Remote-CCcam
protocol = cccam
device = 192.168.0.50,52226
user = oscam
password = dc5ta
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1

[reader]
label = Remote-OScam
protocol = cs378x
device = 192.168.050,52226
user = oscam
password = dc5ta
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
ecminfo_type = 4
user = dvbapi
boxtype = dreambox

in der oscam.user "client" steht noch nichts drin hab eich eben mit den rechten angelegt

P: 1830
P: 0650
P: 0500
I:0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du darfst auf dem Pi nicht für beide Protocole den gleichen Port verwenden.
Auf dem Client benötigst nur nur einen Reader, entweder den für cccam, oder für cs378x.
Ich persönlich bevorzuge das cs378x Protocol.

Die oscam.dvbapi auf dem Client ist soweit in Ordnung.
Deine oscam.conf ist allerdings unvollständig.

Bei dir ist ja nur der [dvbapi] Eintrag vorhanden.
Sollte etwa so aussehen:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log

[cache]

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
user =
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 8888
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httpdyndns =
http_status_log = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben