Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das liegt daran, dass das MP offiziell ist und das MS eben nicht, weil derjenige welche - zum Leidwesen des Typen, der das Mediaportal nur noch für Dream weiterentwickelt - es heimlich zu Python 3 portiert hat ohne den anderen zu fragen, was zur genannten Konsequenz seinerseits führte. Nun spielt dieser beleidigte Leberwurst und versucht überall MS zu verbannen, indem er es den Admins meldet, obwohl er eine Teilschuld an seiner Existens bzw. dem "unerlaubten" Fortbestehen trägt, da er es selbst nicht für Python 3 anbieten-, andererseits für Python 3 aber nicht gestatten will. So in etwa ist die Geschichte, die dahinter steckt. Lange Rede, gar kein Sinn: Sei froh, dass es überhaupt noch für Python 3 läuft, sporadisch fixes erhält und verzichte dafür einfach ein bisschen auf Komfort.
You'll find the Link to the latest Mediastream-IPK in Post #338. If you want Mediaportal you have to search for a Mediaportal Thread. If you have a Dream Receiver, then in Dream Forum (for the latest one) and if you have an other enkgma2 receiver with Python 2 Image then at boxpirates for example (in order to find the latest fixes for the last version).
Ich bin zwar nicht dhwz, aber die "Täter/Opferumkehr" von wegen, dass auch dhwz mit dran schuld ist, weil er als Entwickler entschieden hat, selbst keine py3 Version herauszubringen, ist schlichtweg falsch. Ich nehme an, du kennst folgenden Text, der ganz genau festlegt, unter welchen Bedingungen das Medaportal genutzt oder gar verändert werden darf. (übersetzen kann sich das jeder selbst)
# MediaPortal for Dreambox OS
#
# Coded by MediaPortal Team (c) 2013-2021
#
# This plugin is open source but it is NOT free software.
#
# This plugin may only be distributed to and executed on hardware which
# is licensed by Dream Property GmbH. This includes commercial distribution.
# In other words:
# It's NOT allowed to distribute any parts of this plugin or its source code in ANY way
# to hardware which is NOT licensed by Dream Property GmbH.
# It's NOT allowed to execute this plugin and its source code or even parts of it in ANY way
# on hardware which is NOT licensed by Dream Property GmbH.
#
# This applies to the source code as a whole as well as to parts of it, unless explicitely
# stated otherwise.
#
# If you want to use or modify the code or parts of it, permission from the authors is necessary.
# You have to keep OUR license and inform us about any modification, but it may NOT be distributed
# other than under the conditions noted above.
#
# As an exception regarding modifcations, you are NOT permitted to remove
# any copy protections implemented in this plugin or change them for means of disabling
# or working around the copy protections, unless the change has been explicitly permitted
# by the original authors. Also decompiling and modification of the closed source
# parts is NOT permitted.
#
# Advertising with this plugin is NOT allowed.
#
# For other uses, permission from the authors is necessary.
Und wie es auch gehen kann, zeigt doch gerade der Thread bei den boxpiraten rund um die alte py2 MP Version. Ich denke Hilfsbereit oder wer auch immer, stehen da mit dhwz in Kontakt, und halten sich an Vorgaben von ihm, und fragen, was in welchem Umfang da durch User gefixt werden darf, oder eben auch nicht.
Hätte hätte Fahradkette hilft jetzt auch keinem weiter, weil das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Nicht nur, dass der ganze Code ungefragt geklaut wurde, sondern dem Ganzen Kind ist dann auch noch ein anderer Name gegeben worden. Und schon mal darüber nachgedacht, warum sowohl bei Mediastream als auch im Mediaportal oder auch den Fixen für das alte Mediaportal, jetzt nur noch geschützten Files enthalten sind? Sicher nicht zum Spaß.
Mir ist natürlich klar, dass das ganze für Liebhaber des Mediaportals alles frustrierend ist, dass es das nicht für py3 vom offiziellen Autor gibt, aber so sind die Spielregeln. Und wenn die Sperrungen/Löschungen nicht rechtes wären, würden die Provider oder Hoster ja alle Anfragen von dhwz ignorieren. mMn. wird der "Kampf" Mediaportal vs. Mediastream so lange weitergehen, wie dhwz "Raubkopieen" seines Mediaportals im Netz finden wird.
Kurz gesagt: Ist mir völlig wurscht. Brauch das nicht unbediingt. Empfinde das ganze Heckmeck als Kindergarten. Man hätte sich als Erwachsener auch aussprechen- und eine Einigung finden können, aber dazu ist dhwz (oder Du, falls Du doch er bist) einfach zu unreif.
Glaube mir, dhwz kann auch für sich selbst reden, dazu braucht er nicht mich . Dafür, dass du das selbst nicht brauchst, schreibst du hier aber ganz schön viel dazu. Und ja, man hätte sich anfangs vielleicht mehr unterhalten sollen, aber wenn die eine Seite nicht bereit ist, die Entscheidungen von dhwz zu akzeptieren, und trotzdem so frech ist, dann alles zu klauen und umzubenennen, finde ich das schon unter aller Kanone, und dann sollte man sich auch nicht wundern, wenn dhwz etwas dagegen unternimmt. Das hat nichts mit Unreife zu tun. Wer sich unreif verhalten hat, sind diejenigen, die mit der Entscheidung von dhwz nicht klargekommen sind. Wo waren denn die ganzen Mediastream-Freaks, als es noch möglich war, dhwz unter die Arme zu greifen? Aber die Diskussion führt hier zu weit, und bringt auch nichts, außer vielleicht, dass hier geschlossen wird.
Das Problem ist, dass nur in der aktuellen Version vom 07.05.2025 alle notwendigen Fixes mit drin sind, damit der Stream von den wichtigsten Hostern klappt. Was spricht gegen ein Upgrade-Flash direkt aus dem Image heraus (in den Einstellungen des Receivers) auf das aktuelle OpenATV 7.5.1? Diese Flash Upgrades, bei denen man alle seine Einstellungen und Plugins behalten kann, sind bei mir noch nie schiefgegangen...
na ja, wenn man so ein altes Image drauf hat, wäre es schon sinnvoller, neu zu flashen. Normalerweise hat man doch alles in ner 1/2 Stunde fertig. Damit ist dann alles wieder auf dem neuesten Stand. und wenn man ne box hat mit Multiboot, dann kann man sich doch sogar Zeit lassen und nach und nach alles fertig machen
Moin,
Hab gestern das ATV vom 15.08. komplett neu aufgesetzt .
Nachdem ich alle Erweiterungen neu installiert habe , wollte ich zum Schluss MS 20250507 installieren .
Was habe ich gemacht ?: zuerst mediastream-feed.conf nach /etc/opkg kopiert .
Dann nach Neustart wurde mir unter Erweiterungen auch mediastream 20250507 angeboten.
Doch bei der Installation bricht er ab und das war's .
Auch der terminal Befehl aus #339 wurde durch geführt , aber MS nicht installiert ....
welche . ipk aus #338 soll ich für meine GIGABLUE UE 4K nehmen?
In der Mediastream.conf steht letztendlich nur die Downloadquelle in Textform. Allerdings in spezieller Schreibweise, die NICHT identisch mit der einfachen Webadresse- und auch NICHT mit der Schreibweise für den Telnet- Installationsbefehl ist. Vielmehr steht da (aktuell, glaube ich) einfach drin:
Wenn Du dann den Feed im Receiver aufrufst, wird dadurch überhaupt erst das Mediastream Plugin angezeigt. Dort kannst Du es dann auswählen bzw. installieren. Sprich: Wenn Deine mediastream-feed.conf (bzw. dessen Inhalt) nicht aktuell ist, scheitert natürlich auch der Download. Falls er aktuell ist und es trotzdem nicht klappt, gibt es vielleicht andere Dinge, die dazwischenfunken. Evtl. Deine Router- Firewall o.ä.
Also die aus der ersten- (... aarch...) und aus der 5. Zeile (..mipsel...) ganz sicher nicht. Wahrscheinlich die mit der 15 im Namen. Alternativ dann die mit der 9 oder mit der 7. In der Reihenfolge würde ich eine Installation versuchen. Keine Angst: Passt das Paket nicht, findet erst gar keine Installation statt und es wird auch genau mit dieser Begründung gleich abgebrochen.
Wenn gar nichts geht, dann liegt es wahrscheinlich wirklich an einer (derzeitigen) Inkompatibilität zum OpenATV Beta-Image....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.