Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo HTPC mit Linux Mint 22.1 , Kodi 21, TVHeadend 4.3

okay, nicht wundern habe den Rechner mal schnell neu aufgesetzt ( der name ist jetzt anders )

2025-06-25T17:55:45.026725+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-4: USB disconnect, device number 4
2025-06-25T17:55:49.322750+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-3: new high-speed USB device number 6 using xhci_hcd
2025-06-25T17:55:49.449756+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-3: New USB device found, idVendor=2013, idProduct=0462, bcdDevice= 1.00
2025-06-25T17:55:49.449786+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-3: New USB device strings: Mfr=3, Product=1, SerialNumber=2
2025-06-25T17:55:49.449790+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-3: Product: PCTV 461
2025-06-25T17:55:49.449794+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-3: Manufacturer: PCTV
2025-06-25T17:55:49.449797+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-3: SerialNumber: 0014237022
2025-06-25T17:55:49.468548+02:00 matze-NUC8i3BEK mtp-probe: checking bus 1, device 6: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-3"
2025-06-25T17:55:49.468987+02:00 matze-NUC8i3BEK mtp-probe: bus: 1, device: 6 was not an MTP device
2025-06-25T17:55:49.483361+02:00 matze-NUC8i3BEK mtp-probe: checking bus 1, device 6: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-3"
2025-06-25T17:55:49.483500+02:00 matze-NUC8i3BEK mtp-probe: bus: 1, device: 6 was not an MTP device
2025-06-25T17:56:09.275113+02:00 matze-NUC8i3BEK gnome-shell[2039]: meta_window_set_stack_position_no_sync: assertion 'window->stack_position >= 0' failed
2025-06-25T17:56:09.367064+02:00 matze-NUC8i3BEK gnome-text-edit[4559]: Failed to load file: Fehler beim Öffnen der Datei »/dev/log«: Kein passendes Gerät bzw. keine passende Adresse gefunden
2025-06-25T17:56:09.367182+02:00 matze-NUC8i3BEK gnome-text-edit[4559]: Failed to load document: Fehler beim Öffnen der Datei »/dev/log«: Kein passendes Gerät bzw. keine passende Adresse gefunden
 
Code:
wget https://github.com/OpenELEC/dvb-firmware/raw/master/firmware/dvb-demod-m88ds3103.fw
sudo cp dvb-demod-m88ds3103.fw /lib/firmware
Hast du das dann auch wieder grmacht?

Bei mir ist das im syslog ja deutlich länger
 
ja hatte ich, aber jetzt sieht es wieder anders aus....


2025-06-25T18:03:54.866771+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-4: New USB device found, idVendor=2013, idProduct=0462, bcdDevice= 1.00
2025-06-25T18:03:54.866802+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-4: New USB device strings: Mfr=3, Product=1, SerialNumber=2
2025-06-25T18:03:54.866806+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-4: Product: PCTV 461
2025-06-25T18:03:54.866810+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-4: Manufacturer: PCTV
2025-06-25T18:03:54.866813+02:00 matze-NUC8i3BEK kernel: usb 1-4: SerialNumber: 0014237022
2025-06-25T18:03:54.884312+02:00 matze-NUC8i3BEK mtp-probe: checking bus 1, device 7: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-4"
2025-06-25T18:03:54.884846+02:00 matze-NUC8i3BEK mtp-probe: bus: 1, device: 7 was not an MTP device
2025-06-25T18:03:54.901870+02:00 matze-NUC8i3BEK mtp-probe: checking bus 1, device 7: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-4"
2025-06-25T18:03:54.902020+02:00 matze-NUC8i3BEK mtp-probe: bus: 1, device: 7 was not an MTP device
 
Habe gerade auf meinem zweiten HTPC TVH nach Post #1 kompiliert und Stick wird wunderbar erkannt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Edit: Jetzt weiß ich, was du mit der Hardware-Revision meinst. Kannst mal noch das testen:
Oder tatsächlich nen anderen Stick kaufen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
bei mir eben nicht........hast du noch eine idee...?

bei mir gibt es gar kein Verzeichnis /dev/dvb.........

edit: das habe ich auch gerade gefunden, aber bei make sagt er: Es wurden keine Ziele angegeben und keine Makedatei gefunden. Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer eine externe IP Quelle empfehlen zb ne gebraucht 6490 oder hdhomerun, dann spart man sich die USB geschicht. Man kann auch jeden e2 tune per IP einbinden
 
Funktioniert doch wunderbar:
Code:
git clone https://github.com/b-rad-NDi/eeprom-tinker
cd eeprom-tinker
sudo apt-get install libi2c-dev
make
./eeprom-tinker -d

Hier mein Log:
Code:
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build$ git clone https://github.com/b-rad-NDi/eeprom-tinker
Klone nach 'eeprom-tinker' …
remote: Enumerating objects: 181, done.
remote: Total 181 (delta 0), reused 0 (delta 0), pack-reused 181 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (181/181), 48.81 KiB | 1.19 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (111/111), fertig.
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build$ cd eeprom-tinker/
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build/eeprom-tinker$ sudo apt-get install libi2c-dev
[sudo] Passwort für administrator:
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  i2c-tools libi2c0 libx86-1 read-edid
Vorgeschlagene Pakete:
  python3-smbus
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  i2c-tools libi2c-dev libi2c0 libx86-1 read-edid
0 aktualisiert, 5 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
Es müssen 197 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 741 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen:1 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 libi2c0 amd64 4.3-4build2 [6.272 B]
Holen:2 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 libx86-1 amd64 1.1+ds1-12build1 [83,2 kB]
Holen:3 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 read-edid amd64 3.0.2-1.1 [19,0 kB]
Holen:4 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 i2c-tools amd64 4.3-4build2 [81,6 kB]
Holen:5 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 libi2c-dev amd64 4.3-4build2 [7.300 B]
Es wurden 197 kB in 1 s geholt (293 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket libi2c0:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 618923 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libi2c0_4.3-4build2_amd64.deb ...
Entpacken von libi2c0:amd64 (4.3-4build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libx86-1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../libx86-1_1.1+ds1-12build1_amd64.deb ...
Entpacken von libx86-1:amd64 (1.1+ds1-12build1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket read-edid wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../read-edid_3.0.2-1.1_amd64.deb ...
Entpacken von read-edid (3.0.2-1.1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket i2c-tools wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../i2c-tools_4.3-4build2_amd64.deb ...
Entpacken von i2c-tools (4.3-4build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libi2c-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../libi2c-dev_4.3-4build2_amd64.deb ...
Entpacken von libi2c-dev:amd64 (4.3-4build2) ...
libx86-1:amd64 (1.1+ds1-12build1) wird eingerichtet ...
libi2c0:amd64 (4.3-4build2) wird eingerichtet ...
read-edid (3.0.2-1.1) wird eingerichtet ...
libi2c-dev:amd64 (4.3-4build2) wird eingerichtet ...
i2c-tools (4.3-4build2) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.39-0ubuntu8.4) werden verarbeitet ...
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build/eeprom-tinker$ make
gcc -g -Wall -c linux-i2c.c
gcc -g -Wall -c eeprom-utils.c
gcc -g -Wall -c device-detection.c
device-detection.c: In function ‘em28xx_device_detect’:
device-detection.c:175:65: warning: ‘/../idVendor’ directive output may be truncated writing 12 bytes into a region of size between 1 and 256 [-Wformat-truncation=]
  175 |                                 snprintf(&vend_path[0], 256, "%s/../idVendor", full_dev_path);
      |                                                                 ^~~~~~~~~~~~
device-detection.c:175:33: note: ‘snprintf’ output between 13 and 268 bytes into a destination of size 256
  175 |                                 snprintf(&vend_path[0], 256, "%s/../idVendor", full_dev_path);
      |                                 ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
device-detection.c:176:65: warning: ‘/../idProduct’ directive output may be truncated writing 13 bytes into a region of size between 1 and 256 [-Wformat-truncation=]
  176 |                                 snprintf(&prod_path[0], 256, "%s/../idProduct", full_dev_path);
      |                                                                 ^~~~~~~~~~~~~
device-detection.c:176:33: note: ‘snprintf’ output between 14 and 269 bytes into a destination of size 256
  176 |                                 snprintf(&prod_path[0], 256, "%s/../idProduct", full_dev_path);
      |                                 ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
gcc -g -o eeprom-tinker eeprom-tinker.o linux-i2c.o eeprom-utils.o device-detection.o -li2c
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build/eeprom-tinker$ ./eeprom-tinker -d
EEPROM Tinker
        Welcome to the danger zone
        Be careful, this utility can harm your system if misused!

=========================================
Found 2013:0258  -  PCTV 461e
Root i2c bus: i2c-7   <--- use
        Child bus: i2c-8
=========================================
1 em28xx devices found
=========================================
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build/eeprom-tinker$
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry alex..... aber das passt noch nicht
bei git clone kommt ein fehler mit einer klammer.....
 
okay....

matze@matze-NUC8i3BEK:~$ sudo git clone
[sudo] Passwort für matze:
Klone nach 'eeprom-tinker' …
remote: Enumerating objects: 181, done.
remote: Total 181 (delta 0), reused 0 (delta 0), pack-reused 181 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (181/181), 48.81 KiB | 1.57 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (111/111), fertig.
matze@matze-NUC8i3BEK:~$ sudo apt-get install libi2c-dev
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
libi2c-dev ist schon die neueste Version (4.3-4build2).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 8 nicht aktualisiert.
matze@matze-NUC8i3BEK:~$ make
make: *** Es wurden keine Ziele angegeben und keine Makedatei gefunden. Schluss.
 
Du versuchst "make" im falschen Verzeichnis auszufühen.
Wechsle in das richtige Verzeichnis
Code:
cd /eeprom-tinker
oder wie auch immer es bei Dir heißt.
 
Zurück
Oben