- Registriert
- 12. März 2011
- Beiträge
- 165
- Reaktionspunkte
- 31
- Punkte
- 370
Welchen Teil brauchst du, das Ding ist Ellen lang……
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
wget https://github.com/OpenELEC/dvb-firmware/raw/master/firmware/dvb-demod-m88ds3103.fw
sudo cp dvb-demod-m88ds3103.fw /lib/firmware
git clone https://github.com/b-rad-NDi/eeprom-tinker
cd eeprom-tinker
sudo apt-get install libi2c-dev
make
./eeprom-tinker -d
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build$ git clone https://github.com/b-rad-NDi/eeprom-tinker
Klone nach 'eeprom-tinker' …
remote: Enumerating objects: 181, done.
remote: Total 181 (delta 0), reused 0 (delta 0), pack-reused 181 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (181/181), 48.81 KiB | 1.19 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (111/111), fertig.
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build$ cd eeprom-tinker/
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build/eeprom-tinker$ sudo apt-get install libi2c-dev
[sudo] Passwort für administrator:
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
i2c-tools libi2c0 libx86-1 read-edid
Vorgeschlagene Pakete:
python3-smbus
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
i2c-tools libi2c-dev libi2c0 libx86-1 read-edid
0 aktualisiert, 5 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
Es müssen 197 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 741 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen:1 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 libi2c0 amd64 4.3-4build2 [6.272 B]
Holen:2 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 libx86-1 amd64 1.1+ds1-12build1 [83,2 kB]
Holen:3 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 read-edid amd64 3.0.2-1.1 [19,0 kB]
Holen:4 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 i2c-tools amd64 4.3-4build2 [81,6 kB]
Holen:5 http://ftp.hosteurope.de/mirror/archive.ubuntu.com noble/universe amd64 libi2c-dev amd64 4.3-4build2 [7.300 B]
Es wurden 197 kB in 1 s geholt (293 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket libi2c0:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 618923 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libi2c0_4.3-4build2_amd64.deb ...
Entpacken von libi2c0:amd64 (4.3-4build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libx86-1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../libx86-1_1.1+ds1-12build1_amd64.deb ...
Entpacken von libx86-1:amd64 (1.1+ds1-12build1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket read-edid wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../read-edid_3.0.2-1.1_amd64.deb ...
Entpacken von read-edid (3.0.2-1.1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket i2c-tools wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../i2c-tools_4.3-4build2_amd64.deb ...
Entpacken von i2c-tools (4.3-4build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libi2c-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../libi2c-dev_4.3-4build2_amd64.deb ...
Entpacken von libi2c-dev:amd64 (4.3-4build2) ...
libx86-1:amd64 (1.1+ds1-12build1) wird eingerichtet ...
libi2c0:amd64 (4.3-4build2) wird eingerichtet ...
read-edid (3.0.2-1.1) wird eingerichtet ...
libi2c-dev:amd64 (4.3-4build2) wird eingerichtet ...
i2c-tools (4.3-4build2) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.39-0ubuntu8.4) werden verarbeitet ...
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build/eeprom-tinker$ make
gcc -g -Wall -c linux-i2c.c
gcc -g -Wall -c eeprom-utils.c
gcc -g -Wall -c device-detection.c
device-detection.c: In function ‘em28xx_device_detect’:
device-detection.c:175:65: warning: ‘/../idVendor’ directive output may be truncated writing 12 bytes into a region of size between 1 and 256 [-Wformat-truncation=]
175 | snprintf(&vend_path[0], 256, "%s/../idVendor", full_dev_path);
| ^~~~~~~~~~~~
device-detection.c:175:33: note: ‘snprintf’ output between 13 and 268 bytes into a destination of size 256
175 | snprintf(&vend_path[0], 256, "%s/../idVendor", full_dev_path);
| ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
device-detection.c:176:65: warning: ‘/../idProduct’ directive output may be truncated writing 13 bytes into a region of size between 1 and 256 [-Wformat-truncation=]
176 | snprintf(&prod_path[0], 256, "%s/../idProduct", full_dev_path);
| ^~~~~~~~~~~~~
device-detection.c:176:33: note: ‘snprintf’ output between 14 and 269 bytes into a destination of size 256
176 | snprintf(&prod_path[0], 256, "%s/../idProduct", full_dev_path);
| ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
gcc -g -o eeprom-tinker eeprom-tinker.o linux-i2c.o eeprom-utils.o device-detection.o -li2c
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build/eeprom-tinker$ ./eeprom-tinker -d
EEPROM Tinker
Welcome to the danger zone
Be careful, this utility can harm your system if misused!
=========================================
Found 2013:0258 - PCTV 461e
Root i2c bus: i2c-7 <--- use
Child bus: i2c-8
=========================================
1 em28xx devices found
=========================================
administrator@HP-EliteDesk-800:~/build/eeprom-tinker$
cd /eeprom-tinker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN