Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV SPECIAL: WOW Sky - kompletter Re-Launch der Streaming-Plattform

SPECIAL: WOW Sky - kompletter Re-Launch der Streaming-Plattform​

29.05.2025 (Carsten Rampacher)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Ende Mai wird es für WOW-Fans und solche, die es werden wollen, richtig interessant, denn das WOW wird präsentiert, indem Sky Deutschland einen umfassenden Re-Launch der Streaming-Plattform durchführt.

Im Fokus stehen Technische Verbesserungen, strategische Neuerungen und ein moderner, attraktiver visueller Auftritt. Um dies zu erreichen, wird der Streaming-Dienst von Grund auf modernisiert und offeriert in der neuen Form ein ganz neues Resultat, das nicht nur aktuelle WOW-Kunden überzeugen wird: Inhalte werden einfacher gefunden, schneller gestreamt und WOW wird noch komfortabler in der gesamten Handhabung, verspricht Sky Deutschland.

WOW läuft auf globaler Plattform

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


WOW läuft auf globaler Plattform

WOW läuft mit dem großen Upgrade jetzt auf einer leistungsstarken globalen Plattform von NBCUniversal, wie sie auch bei internationalen Diensten wie Peacock oder Sky Showtime zum Einsatz kommt. Anwender profitieren somit unmittelbar von der Infrastruktur, regelmäßigeren Produktupdates und der Option, neue Funktionen spürbar zügiger bereitzustellen. Die Plattform zeigte sich bereits bei großen Live-Events als bestens geeignet und bildet nun die technische Grundlage für eine langfristige und zielgerichtete Weiterentwicklung.

Stimmen von Sky dazu:

„Mit dem Wechsel auf die internationale Plattform legen wir den Grundstein für eine langfristige Weiterentwicklung unseres Produkts. Dabei geht es nicht nur um technische Verbesserungen, sondern um ein spürbar bequemeres Nutzererlebnis; sowohl heute als auch in der Zukunft.“ (Michael Radelsberger, Geschäftsführer von Sky Österreich & Sky Media sowie Senior Vice President WOW Business

Im Fokus: Mehr Personalisierungsmöglichkeiten für alle Anwender

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Verschiedene Nutzerprofile

Geschützter Kinderbereich

Optimierte Personalisierungsfunktionen

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Eine leistungsstarke Personalisierung wird bei den Neuerungen fokussiert. Eigene Nutzerprofile sorgen dafür, dass man Streaming so realisieren kann, wie es zum eigenen Geschmack optimal passt. Schon bei der ersten Anmeldung fragt WOW die jeweiligen Interessen ab und unterstützt dabei, passende Inhalte zu entdecken. Für Familien gibt es spezielle Kinderprofile, die ohne Werbung sind und mit erweiterter Kindersicherung die Eltern unterstützen.

Intelligente Suche trifft auf eine bessere Navigation

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Optimierte Suchfunktion

Die neue Suchfunktion erkennt auch Tippfehler, Synonyme oder abweichende Titelangaben wie zum Beispiel Abkürzungen, die es besonders in Deutschland oft gibt. Sie offeriert zudem Ergebnisse, die exakt aufs bisherige Sehverhalten Bezug nehmen. Hinzu kommt eine überarbeitete Navigation, und neue Filter für Serien- & Film-Genres oder Sportwettbewerbe stehen ebenfalls zur Verfügung. Komplettiert wird der Auftritt vom klar strukturierten Design, das die Orientierung besonders einfach gestaltet.

Besonders schnell Content streamen

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Rotten Tomatoes-Bewertungen

Die beliebtesten Serien- und Filmhighlights wie zum Beispiel "The Last of Us" oder "The White Lotus" sowie aktuelle Live-Sportevents wie die Fußball-Bundesliga oder die Formel 1-WM werden über kurierte Spotlight-Bereiche hervorgehoben. Tagesaktuelle Rotten Tomatoes Publikums- und Kritikerbewertungen plus eine Vielzahl an Filmtrailern und spannendes Bonusmaterial unterstützen dabei, die besten, zur jeweiligen Stimmung passenden Inhalte maximal zügig zu finden.

„Mit dem Wechsel zur neuen Plattform und der Neuausrichtung unseres Angebots möchten wir WOW nicht nur modernisieren, sondern ein neues, intuitives Nutzererlebnis bieten, das überzeugt,“ erklärt Alexa Veit-Cohnen, Director OTT Marketing & Content bei Sky Deutschland.

Unser Fazit


Schickes Design, deutlich verbessertes Nutzererlebnis, erweiterte Funktionen: Der Re-Launch, so prognostizieren wir, wird ein voller Erfolg. Nicht nur diejenigen, die jetzt schon WOW nutzen, sondern auch neue Kunden, die WOW vielleicht von Freunden & Bekannten kennen, könnten sich nun für die Streaming-Plattform entscheiden.

Special: Carsten Rampacher
Fotos: Sky Deutschland/WOW
Redaktion: Philipp Kind
Datum: 29. Mai 2025
 
HD müsste generell Standard sein, zumindest in der EU. Oder wenigstens sollte die SD-Qualität so gut sein wie z. B. bei Waipu.tv.. Wenn ein Streaminganbieter eine bessere SD-Qualität bietet als viele Kabelanbieter, müssen sich Letztere nicht wundern.

Bei Waipu bekommt man aktuell (nur noch heute) zumindest die privaten Sender im Jahrespaket mit Comfort für 1 € im Monat. Ich schaue zwar yallo.tv in der Schweiz, dort sind die Privaten im Free Paket in HD, aber in Deutschland gibt es derzeit nichts Günstigeres, wenn man Sender der RTL Group benötigt.
 
Es gibt Leute, die die Sender der RTL Group schauen. Bei mir beschränkt sich das auf sehr wenige Inhalte, aber wenn, dann möchte ich sie trotzdem in HD sehen.

Das ist auch der Hauptgrund bei mir. Ich habe immer noch kostenloses Kabelfernsehen. Da ich eine Satellitenschüssel habe, bräuchte ich es eigentlich nicht zwingend aber da es dort immer wieder zu Störungen kommt, bin ich froh, yallo.tv nutzen zu können. Es dauert nur etwas beim Laden und beim Umschalten.
 
Kann auch nur yallo.tv empfehlen, alles in 1080p mit Dolby, gibt es so nirgends sonst und ist kostenlos. Das hat nicht mal waipu
 
Bei iGraal heute 98% Cashback auf NordVPN. Wenn man in Andorra oder Atlanta wohnt und dort versteuert, zahlt man keine Mehrwertsteuer.
 
Also wer ein Deutschlandticket hat, und in der Nähe wohnt, könnte wirklich immer kurz rüber hüpfen .
Dazu muss man nichtmal in der Nähe wohnen.
Habe nächstes Wochenende den Samstag (28.6.) genommen: Um 5:15 Uhr in Flensburg losfahren, um 20:42 Uhr in Salzburg ankommen. Ins Hotel, Österreich-Abo buchen, schlafen und am nächsten Morgen um 7 Uhr wieder zurück. :LOL:
 
Ja, genau so! Dann hast Du richtig super Angebot mit Kurzurlaub dazu. Ganz günstiges Angebot? :unsure: :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenns spaßig ist, gehört das schon zum Thema. Wie buche ich Sky X in Österreich. Aber viel Zeit bliebe da auch nicht mehr auf diesem Weg.

Edit:
In Österreich wären die Bundesliga-Konferenz und Sonntagsspiele bei de $ohn nun für 9,99€ enthalten. Und wenn man freitags oder samstags ein Spiel schauen möchte, fliegt man eben mal nach Kanada. In Spanien ist beim Login ohne Abo am ersten Spieltag übrigens auch kein Schloss-Symbol zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben