Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst [GELÖST] OSCam funktioniert auf openATV 7.5.1 nach Online-Update nicht mehr

Starte mal die oscam per Terminal und poste die Fehlermeldung.

/usr/bin/oscam-emu -b -r2

Ggf das "emu" durch den Namen deiner oscam ersetzen.

Nach Eingabe /usr/bin/oscam-emu -b -r2 erfolgte keine Ausgabe.
Code:
root@gbq4k-1:~# /usr/bin/oscam-emu -b -r2                                                                                                               
root@gbq4k-1:~#

Wo finde ich die Fehlermeldung die du benötigst?
Bei mir ist es die emu Version.

oscam-emu -V

Code:
Build Date:     06.05.2025 01:20:27
Version:        2.25.05-11884-802@76c92a2c
Compiler:       arm-oe-linux-gnueabi
Box Type:       generic (generic)
PID:            5263
TempDir:
GBox tmp_dir:   not defined using:
ConfigDir:      /etc/tuxbox/config/oscam-emu/
WebifPort:      0

Web interface support:                   yes
LiveLog support:                         yes
jQuery support intern:                   yes
Compressed pages:                        no
SSL support:                             yes
DVB API support:                         yes
DVB API with extended CW API support:    yes
DVB API with Stream Relay support:       yes
DVB API with AZBOX support:              no
DVB API with MCA support:                no
DVB API with COOLAPI support:            no
DVB API with COOLAPI2 support:           no
DVB API with STAPI support:              no
DVB API with STAPI5 support:             no
DVB API with NEUTRINO support:           no
DVB API read-sdt charsets:               yes
Anti-cascading support:                  yes
Debug mode:                              yes
Monitor:                                 yes
Loadbalancing support:                   yes
Cache exchange support:                  no
CW Cycle Check support:                  no
LCD support:                             no
LED support:                             no
Clockfix with realtime clock:            yes
IPv6 support:                            yes
ARM NEON (SIMD/MPE) support:             yes
Emulator support:                        yes
Built-in SoftCam.Key:                    yes

camd 3.3x:                               no
camd 3.5 UDP:                            yes
camd 3.5 TCP:                            yes
newcamd:                                 yes
CCcam:                                   yes
CCcam share:                             yes
gbox:                                    yes
radegast:                                no
scam:                                    no
serial:                                  no
constant CW:                             yes
Pandora:                                 no
ghttp:                                   no
Streamrelay:                             yes

Reader support:                          yes

Nagra:                                   yes
Nagra Merlin:                            yes
Irdeto:                                  yes
Conax:                                   yes
Cryptoworks:                             yes
Seca:                                    yes
Viaccess:                                yes
NDS Videoguard:                          yes
DRE Crypt:                               yes
TONGFANG:                                yes
Bulcrypt:                                yes
Griffin:                                 yes
DGCrypt:                                 yes

cardreader_phoenix:                      yes
cardreader_drecas:                       no
cardreader_internal_azbox:               no
cardreader_internal_coolapi:             no
cardreader_internal_coolapi2:            no
cardreader_internal_sci:                 yes
cardreader_sc8in1:                       no
cardreader_mp35:                         no
cardreader_smargo:                       no
cardreader_pcsc:                         no
cardreader_smartreader:                  yes
cardreader_db2com:                       no
cardreader_stapi:                        no
cardreader_stapi5:                       no
cardreader_stinger:                      no

Warum wird bei der Versionsauflistung der WebifPort: 0 angezeigt, obwohl in der oscam.conf [webif] httpport = 8888 definiert ist?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Datei entpacken.
Nach /usr/bin/ navigieren und die dortige oscam-emu umbenennen (z.B. in oscam-emu-alt)
Entpackte Datei nach /usr/bin/ kopieren und Rechte 755 setzen.
Code:
chmod 755 /usr/bin/oscam-emu
Dann mit dem Befehl
Code:
/usr/bin/oscam-emu -b -r2
starten und ggf Fehlermeldung posten.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Anbei die Fehlermeldung mit deiner Datei.
Code:
:~# /usr/bin/oscam-emu -b -r2
/usr/bin/oscam-emu: error while loading shared libraries: libpcsclite.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory

Bei der vorhanden oscam-emu Datei gibt es beim Start keine Fehlermeldung
Code:
:~# /usr/bin/oscam-emu -b -r2
:~#


Was mich iritiert ist die unterschiedliche Ausgabe von WebifPort: 0 und der Definition von Webifport 8888 in der oscam.conf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry. das war die Falsche. Das ist eine mit pcsc, das brauchst Du sicher nicht? Wenn ja, dann pcsc-tools nachinstallieren.
Code:
opkg install pcsc-tools
Ansonsten diese nehmen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Oscam startet wieder mit deiner Datei. Der Start von OScam wurde per Fernbedienung gemacht.
Nur passt jetzt irgend etwas mit dem Verzeichnisse der Oscam Dateien nicht zusammen.
Mein Oscam-Emu verwendet das Verzeichnis \etc\tuxbox\config\oscam-emu

Dann machte ich einen kompetten Neustart der GB und Oscam funktioniert wieder nicht. Der gleiche Fehler wie vorher, nur das deine Version ein ipv4 ist.
 
Dann kopiere die Konfigs nach \etc\tuxbox\config\oscam-emu und starte oscam noch mal neu.

Ja, das ist ne IPv4.
 
Meine Configs sind im Verzeichnis habe die Rechte laut deiner Info gesetzt und ich habe die GB komplett neugestartet.
Trotzdem funktioniert es leider nicht.
 
Dann weiß ich auch nicht weiter.
Wenn selbst eine Sicherung, die funktioniert hat, nicht mehr geht, hilft wohl nur noch eine komplette Neuinstallation.
 
Wenn du von der neuen nicht funktionierenden Openatv zurück zu deinem Backup gehst, fragt dich openatv ob du die Einstellung beibehalten willst. Das willst du ja nicht.

Weil du dann den Fehler in dein Backup übernimmst.

Backup einspielen ohne Einstellungen übernehmen.

Dann sollte zumindest dein altes System wieder gehen. Zu deinem aktuellen Problem ist mir gerade zu warm.
 
Ich habe den Fehler gefunden.
Ich habe Oscam deinstalliert, und nach dem Neustart alle noch vorhanden Oscam-Dateien gelöscht und nochmals einen Neustart durchgeführt. Anschließend Oscam wieder installiert und die oscam.conf Zeile für Zeile der installierten Dateien mit meiner oscam.conf verglichen.

Es gibt eine Änderung in der Oscam Version: 2.25.05-11884-802 in der oscam.conf.
In der oscam.conf unter [global] gab es bei mir in der Oscam Version: 2.25.04-11882-802 den Eintrag emmlogdir = /media/hdd/OSCAM/EMM/.
Dieser Eintrag verursachte nach dem OpenATV 7.5.1 Online-Update den Fehler das Oscam nicht mehr funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas entsteht leider, wenn man seine OScam nicht selbst einrichtet, sondern vorgefertigte Configs nutzt. ;)
 
Wie willst du etwas konfigurieren, wenn du keine Ahnung hast.

Man muss es irgendwie erlernen, und lernen geht nicht ohne Vorlagen.

Aber trotzdem Danke für die Unterstützungen.
 
Code:
[webif]
httpport                      = 8888
httpuser                      = user
httppwd                       = pwd
httphelplang                  = de
httplocale                    = de_DE.utf8
httprefresh                   = 10
httppollrefresh               = 10
httphidetype                  = sh
httpshowpicons                = 1
httppiconsize                 = 30
httpshowmeminfo               = 1
httpshowuserinfo              = 1
httpshowreaderinfo            = 1
httpshowcacheexinfo           = 1
httpshowecminfo               = 1
httpshowloadinfo              = 1
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.xxx.0-192.168.xxx.255,::1
hideclient_to                 = 15
httpemmgclean                 = 0
http_status_log               = 1
Da Du diesen Parameter in der oscam.conf [webif] stehen hast, mal unter dem Knopf "Config", auf einen Parameter klicken. Da kommst Du automatisch ins Wiki und erhälst eine eine Erklärung, zu dem entsprechenden Parameter.
httphelplang = de
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben