Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Er hat alles nochmal neu codiert, Android Auto funktioniert jetzt, wahrscheinlich ist die Buchse nicht kompatibel, er hat eine ohne Index verbaut

6C0035249 und wahrscheinlich muss eine mit B am Ende rein, hat dann auch einen grünen Steckanschluß

Update: Jetzt funktioniert alles so wie es soll, USB Buchse getauscht, jetzt zeigt das Gerät auch USB1 wird geladen, wenn er ein Medium einsteckt.
Also war der Fehler Codierungsproblem und die falsche Buchse und mangels Androidgerät konnte er es nicht richtig testen. Dank geht an Euch

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der Reifendruckkontrolle meines Autos. Es fehlt nämlich der Rest Button im Menü.

Erstmal die Daten zum Problem:

Fahrzeug: Skoda Rapid 2018 Baujahr

Steuergerät: MIB STD2 ZR +/NAV _ 5Q0 035 864 C

Noch mal zum Problem:

Mir ist vor einiger Zeit das Mediasteuergerät kaputt gegangen. Eine Reparatur war nicht möglich, also habe ich mir ein Austauschgerät besorgt. Auf diesem Gerät wurde der Komponentenschutz entfernt und die Codierung vom alten Gerät übertragen. Nach dem Einbau ins Auto hat alles so weit funktioniert.

Erst nach dem Sommerreifenwechsel kam das Problem. Die Warnanzeige „Druckverlust erkannt“ erschien im Display. Beim Versuch den Reifendruck zurück zusetzen hab ich dann den Rücksetzknopf vergeblich gesucht.

Ich habe dann mit VCDS die Codierung geprüft, diese sie aber die gleiche wie bei dem Alten.

Ich denke es liegt an den Anpassungskanälen. Nur weiß ich nicht welche?

Kann mir jemand bei meinen Problem helfen?
 
Hey Leute,

Seit 1-2 Tagen bleibt mein Bildschirm schwarz. Er hat noch 1mal kurz funktioniert, seit dem tut sich garnix mehr. Ich hab des navi mit 2 sd card slots und cd einschub in sonem extra fach übern handschuhfach... normalerweise leuchtet der cd auswurfknopf rot - jetzt nicht mehr... es war vorhin so, das er manchmal geleuchtet hat, und dann wieder nicht mehr - wie nei einem wackelkontakt. Aber jetzt nicht mal mehr das. Teil schrott? Oder ist noch was zu retten? Was könnte es denn da haben? Sicherung(en)???

Vielen dank schonmal für eure hilfe!

So, hab mich jetzt mal selber auf fehlersuche begeben... sicherung für media ist leider in ordnung, hard reset - also batterie abklemmen und mal ne stunde warten, hat auch nix gebracht.m - ergo, bildschirm, oder andere Hardware, die irgendeie da mit dran hängt, scheint defekt zu sein.

jetzt zur frage: was genau gehört da mut dazu? Der bildschirm, der cd-player inkl. den 2 card readern, das weiß ich. Hat des ding noch eine endstufe, oder sonst irgendwas, das da mut bei hängt? Ich hab nämlich jetzt vor, mir einen neuen bildschirm zu kaufen - gleich das upgrade auf das 8" gerät. Nur, wenn ich mir jetzt den bildschirm kaufe, und das was andere defekt ist, wärs blöd!

Kann man den bildschirm irgendwie messen oder anderweitig rausfinden, ob kaputt oder nicht?

Sehen die für euch defekt aus? Die sind auf alle fälle hinüber oder?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich bei allen bedanken, die mit der fixen Uhrzeit 00:00 Uhr beteiligt waren. Tolle Arbeit!

Ich habe eine Frage. Gibt es die Möglichkeit, bei einem Radio (kein Touchscreen) die rechte Taste für den automatischen Scan Radiosender zu aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben