Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von wuff1307

  1. W

    Gute Besserung @dia

    Dann auch von mir mal "gute Besserung"
  2. W

    "timeout" nach gewisser Zeit, immer wieder, eventuelle Lösungen

    Erleuchte mich, was ist passiert?
  3. W

    "timeout" nach gewisser Zeit, immer wieder, eventuelle Lösungen

    Habe ich das jetzt richtig herausgelesen, dass die Leute mit dem Raspberry4 weniger bis gar keine Probleme haben?
  4. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Ich hatte gerade einen Reader angelegt um via Oscam die V13 zu lesen. Hat auch geklappt. Das hat wiederrum zum alten Fehler geführt! Ich war gezwungen, den wieder komplett aus der Config zu löschen und seit dem Neustart läuft es wieder. Ist das echt soooooo empfindlich, dass man nchts dazu...
  5. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    ja, seit ich das Loggen deaktiviert habe und AU disabled im Gbox reader aktiviert läuft es stabil
  6. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Gibt es eigentlich die Möglichkeit, auch auf dem Raspberry die EMM mit dem Oscam zu loggen? Auf der VU mache ich das ja in diesem Verzeichnis: /var/etc/tuxbox/config/ Oder ist grundsätzlich kein Platz mehr auf dem Ding? Ich frage, weil ich es schon besser fände auch in Zukunft nur "gute...
  7. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Es läuft jetzt stabil. Den Fehler hatte ich höchstpersönlich eingebaut, mit dem Versuch die V13 mit dem Raspy zu verlängern. 2 Dinge hatte ich gemacht: Im Gbox Reader AU enabeld. In der Oscam config das Loggen aktiviert (/var/log/ipc/OScam.log). Ich denke Letzteres hat wohl, aus...
  8. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Wieder timouts... Allerdings muß ich sagen, dass ich die Inhalte von var/keys und var/etc komplett ins neue Image reinkopiert habe. Da werde ich wohl nochmal neu aufsetzen um an der Stelle einen etwaigen Fehler auszuschließen. Danke für den Netzteil link! (Ich hab's bestellt)
  9. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Es kam wieder zum Timeout... Hab jetzt mal eine neue SD Karte drin mit neu aufgesetztem Image. Werde berichten....
  10. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Stimmt! Einfach nen Dateinamen eingeben und lesen drücken... :-)
  11. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Vielen Dank! Ich habe jetzt die alte SD Karte nochmal rein und die Easy Mouse auf 5Volt eingestellt. Ich werde berichten.... PS: Ich möchte mir von der fertigen SD Karte ein Sicherungsimage anlegen. Geht mit Win32 Disk Imager aber nicht, oder?
  12. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Danke für den link tctm Danke pehedima für die Info! Kurze Frage zum sauberen runterfahren: Gibt es einen Befehl, den ich in Putty eingeben kann zum runterfahren?
  13. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Mein Netzteil hat 5Volt angegeben. Welche machen denn 5,1 Volt? Hast du nen link? Gibt es die Möglichkeit, die Spannung auf dem raspberry auszulesen?
  14. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. W

    Ubuntu 18.04 64Bit Server Image für Raspberry Pi 3; 3+

    Ich habe das Goobay Netzteil mit 3,1A Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zurück
Oben