Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von vfreule

  1. V

    Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte und FW Update - Supportende 2023

    rundsätzlich richtig, man gerät aber in der Werkstatt vermutlich weniger in Erklärungsnot, wenn nach der hoffentlich erfolgreichen Wiederherstellung der P1000-Firmware und einem Neustart des MMI keine Meldung zur nicht freigeschalteten Version des Kartenmaterials kommt. Würde die von mir...
  2. V

    Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte und FW Update - Supportende 2023

    Hallo Gemeinschaft, ich bin neu hier im Abschnitt vom 3G Plus und habe nach einer vertieften Einarbeitung einige konkrete Fragen. Es geht um einen S1 mit folgendem Softwarestand: HN+_EU_AU210_P1000, MU: 1075. Aktuell ist noch die installierte Navi-Datenbank auf dem Stand der Auslieferung...
  3. V

    Support Audi A3 MMI MIB1 (MHIG_EU_AU_) Map Care Freischaltung Patch Kartenupdates

    Bin durch die vorangegangene Antworten etwas verwirrt, denn sofern man M.I.B-3.7.1 verwendet, muss vorher kein GEM freigeschaltet werden. Das übernimmt eben die Installation des M.I.B. aus dem RED-Menü. Habe vor wenigen Tagen erfolgreich MHIG_EU_AU_K1555 mit MU_0415 fürs Kartenmaterial von 2024...
  4. V

    Support Audi A3 MMI MIB1 (MHIG_EU_AU_) Map Care Freischaltung Patch Kartenupdates

    Muss nach dem Patchen der MHIG Unit mit dem MIB 3.7.1 ebenfalls der SVM Fix ausgeführt werden? Würde dieser auch bei MHIG funktionieren?
  5. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    Bin jetzt wieder ein wenig mehr verwirrt. War eigentlich der Meinung, dass es nur einen Patch gibt, der entweder die Verwendung der EL oder eines angepassten FECContainers ermöglicht. Skripte des M.I.B entscheiden demnach, je nach dem was im Patchordner vorgefunden wird, was nach dem...
  6. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    Ein komplettes Backup wird benötigt. Sofern man einen bearbeiteten originalen Fec-Container in den Patch-Ordner kopiert und zusätzlich aber eine unbearbeitete (leere) EL, dann wird unter Punkt 5 das entsprechende in die Unit kopiert und die Freischaltungen funktionieren wie vorher.
  7. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    @kaiserstumm Ging aber bei mir mit P3241 vor rund zwei Wochen nur Standard. Alle anderen KXXXX habe ich benutzerdefiniert geflasht. Hängt möglicherweise von weiteren Faktoren ab wie Ausganfsfirmwarestand. Bei mir war es ein Q7.
  8. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    @ivan_9999 - Zwingend mit VCP/VCDS, da M.I.B bei diesem Firmwarestand das GEM nicht aktiviert. - In GEM unter production/rcc_prog/swdl_prod/User Defined SWDL Haken setzen/aktivieren - in Rotem Menü das Firmwareupdate starten - Bei dieser Firmware kann nur Standard geflasht werden, wobei hier...
  9. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    Ich kann dir nur sagen wie ich es ohne jegliche Probleme erfolgreich umgesetzt habe: Ich habe schrittweise auf jede neuere verfügbare Firmwareversion upgedatet (denkbarer Vorteil der Zwischenschritte, dass die relativen Änderungen geringer ausfallen) mit dem erforderlichen Zwischenschritt (von...
  10. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    @ivan_9999 Du solltest deine Firmware in mehreren Schritten innerhalb deiner Train-Version von MHI2_ER_AUG22_S2116_MU0333 mit dem mindestens erforderlichen Zwischenschritt (MHI2_ER_AUG22_P3241_MU0678) auf MHI2_ER_AUG22_K3346_MU1438 updaten, bevor das M.I.B in der aktuellen Version erfolgreich...
  11. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    @CaneTLOTW Ganz genau. Habe das Prozedere absichtlich folgendermassen gestaltet: Bei der ersten Anwendung des M.I.B aus GEM habe ich nur das Backup gemacht (mit Screenfreeze) und nach einer Weile Affengriff für Reboot. Nach dem Reboot wieder M.I.B in GEM gestartet und Patchvorgang ausgeführt...
  12. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    @CaneTLOTW Würde dich gerne dabei unterstützen, habe jedoch dieses Fahrzeug leider nicht mehr da (Q7 meines Bruders). Habe dieses letztes Wochenende erfolgreich "bearbeitet".
  13. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    Hatte ich weiter oben bereits geschrieben, bei dieser Trainversion rund 98 MB, und zwar bei zwei verschiedenen Softwareständen (Original und P5092).
  14. V

    Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

    @CaneTLOTW Nur interessehalber und im Hinblick auf einen möglichen weiteren Einsatz von M.I.B aus GEM bei dieser Trainversion (MHI2Q_ER_AUG22_P5092_MU1329): Weshalb hat es bei mir mit der Version 2.6.2 mit einer leichten Störung (Screenfreeze) und nach ca. 10 min. Affengriff für Reboot final...
Zurück
Oben