Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von toxicscream

  1. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Ich bin zusammen mit CaneTLOTW diese Vorgehensweise durchgegangen und habe dazu die Bilder aus der Anleitung erstellt. Deine Fehlermeldung müsste aber eher die Prozedur sein, bei der man den HEX-Wert in „Bestätigung der Verbauänderung“ neu setzen muss.
  2. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Ins sogenannte Green Menue, wo man SWDL freischalten kann, kommt man nur, wenn man es vorher über OBD11, VCDS oder Ähnliches freigeschalten hat [emoji6]An dieser Stelle möchte ich mich nochmals aufrichtig bei den Herren @MMInister und vor allem @CaneTLOTW für die hervorragende Anleitung und die...
  3. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Bin bereits auf K3663 mit freigeschalten Features und habe den selben Fehler. Könnte ich mir also nochmal das Update K2589 zur Hand nehmen und über den benutzerdefinierten SWDL die beiden Punkte/Dateien aktivieren und alle anderen deaktivieren? Müsste die MIB2 Unit mit K3663 dann erneut...
  4. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    habe bei Steuergerät 5F -> Anpassung -> Verbauliste Sollverbau, alle Einträge bei denen deaktiviert/ nicht installiert stand auf aktiviert/ installiert gesetzt und im Anschluss wieder auf die alten Werte gesetzt. Da ich die Einträge von stolli für die Beseitigung der Fehler 6733/6734 über OBD11...
  5. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Hallo , ich habe soeben diese beiden Fehler mit OBD11 beheben/ löschen können. Den SVM Fehler bekomme ich jedoch nicht gelöscht. Ich habe den Wert bei iOS wie bereits erwähnt, nur mit „failed“ eintragen können. Bei Android wurde wenigstens „erfolgreich geändert“ angezeigt. Nach dem Löschen...
  6. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Werde ich morgen mal versuchen vlt. bekomme ich es hin. Was die Kopfstützen angeht, da habe ich nichts verbaut. Ich denke mal, man wird sicherlich irgendwo eine Codierung oder Anpassung vornehmen müssen, dass genannte nicht verbaut sind. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Vielen Dank für den Tipp, das Menü auf Englisch zu stellen. Soweit hat alles geklappt (CarPlay und die Kartenaktivierung). Leider bekomme ich diese drei Fehler, die nicht gelöscht werden können, auch nicht nach der Anleitung von stolli. Mir zeigt es in der Zeile den Wert 70EB an, nach der...
  8. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Wie bist du denn da genau vorgegangen? Ich habe soweit alles nach der Anleitung von @stollizei durchgeführt, jedoch scheitert es jetzt irgendwie an der Aktivierung der Kanäle und der Löschung der Fehler. Ich besitze auch ebenfalls eine OBD11 Pro Version, finde aber leider die passenden Einträge...
  9. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    den Inhalt der einzelnen Ordner (SD://AMP_BAO_P3/xxxx) usw. oder die gesamten Ordner einfach ins Root-Verzeichnis (SD://1/xxxxx und SD://2/xxxxx) kopieren? Sorry für das Missverständnis :unsure: Mich verwirrt es nur ein wenig, da die anderen FW nicht so eine Ordnerstruktur mit 1 und 2 besitzen.
  10. T

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Blöde Frage, aber in dem Ordner der K2589 sind zwei Ordner enthalten, "1" und "2". Welcher muss denn jetzt auf das Root-Verzeichnis der SD-Karte kopiert werden? Oder muss ich den Inhalt beider auf das Root-Verzeichnis kopieren? Vielen Dank im Voraus
Zurück
Oben