Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Tolou

  1. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Der Segger Jlink Edu müsste es auch tun. Schau mal hier: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  2. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Hat irgend jemand sich schon bei einer Delphi Unit an ein EMMC recovery gemacht? Ginge ja z.B. mit einem Segger J-Link. Die Pins wurden hier gepostet.
  3. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Fasse kurz mal meine Rechercheergebnisse zu Delphi Recovery zusammen: Nur über EEPROM neu beschreiben zu recovern, wobei ein Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Forum hat es wohl via ttl geschafft. Über Jtag Verbindung gibt es Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
  4. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Ja, also Ziegelstein. Per ttl kann ich nur loglevel auslesen u. komme nicht in den emergency download, oder? Ja für EMMC habe ich nicht das Equipment diesen neu zu schreiben, super.
  5. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Das heißt mit Eeprom bzw. Jtag Reader auslesen u. dann emmc neu schreiben? Sicherungen von der ifs u. allem weiteren liegen vor....
  6. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Habe gerade das Problem, dass ich eine Discover Media Delphi Unit mit FW 9122 durch eine fehlerhafte delphibin.ifs gebrickt habe. Wie lässt sich diese recovern? Bzw. Wo muss ich die Brücke u. die TTL-Pins ansetzen? Gibts dazu für Delphi eine Anleitung?
  7. T

    Support VW Discover MIB Firmware Diverses

    Navitaste "nicht verfügbar" ist normal nach einem Update. Danach muss du einen Patch einspielen u. die FECs wiederherstellen. Denn du hast keinen Zugriff mehr auf alle FECs des Radios.
  8. T

    Support VW Discover MIB Firmware Diverses

    Wenn du jetzt nur noch das Bild "Das Gerät ist nicht bereit" siehst u. die Unit auf keinerlei Tastendruck mehr reagiert, fürchte ich sieht es schlecht aus. Dann musst du die Unit über eine TTL-Verbindung wiederbeleben. Dazu gibt es hier im Forum Infos. Hast du das Update über das Green...
  9. T

    Support VW Discover MIB Firmware Diverses

    @pw28 Das ist eigentlich ein normales Bild am Ende eine Updates. Ist das Update danach nicht weitergelaufen? Normalerweise dauert es wenige Minuten u. dann erscheint eine andere Meldung. Ist die SD-Karte noch eingelegt?
  10. T

    Support MIB2 App Connect Freischaltung

    Swap Code nur mit VCP oder Odis-E, SVM Fehler rausnehmen geht mit VCDS oder CarPort.
  11. T

    Support MIB2 MST2 Delphi Patch Problem - MIB2/MST2 (MST2_EU_VW_xxxxxD)

    Die logs suche ich auch. Werde die Tage mal schauen. Aber klasse, dass es geklappt hat ;)
  12. T

    Support MIB2 MST2 Delphi Patch Problem - MIB2/MST2 (MST2_EU_VW_xxxxxD)

    @-XTR3M3- Also ich habe gestern meine P0891D rundum erfolgreich installieren können. Ausgangszustand: Swap File in Ordnern /ifs2/ /persistence/ Danach swap Patch (Swap Datei aus Mega Verzeichnis, nicht von terrormolch) über das bekannte Skript eingespielt. Swap dann in folgenden Ordnern...
  13. T

    Support MIB2 MST2 Delphi Patch Problem - MIB2/MST2 (MST2_EU_VW_xxxxxD)

    Würde ich morgen machen, da ich eh an den Wagen muss.
  14. T

    Support MIB2 MST2 Delphi Patch Problem - MIB2/MST2 (MST2_EU_VW_xxxxxD)

    Ich gebe zu, dass ich die beiden Pfade nicht geprüft habe. Prinzipiell hast du recht, dass die gepatchte SWaP in /extbin/apps/bin/SWaP abgelegt wird. Aber ich hatte vermutet, dass die SWaP im /bin/ Verzeichnis im ifs2 Ordner abgelegt wird, da der Patch ja bei mir funktioniert hat. Das könnte ich...
  15. T

    Support MIB2 MST2 Delphi Patch Problem - MIB2/MST2 (MST2_EU_VW_xxxxxD)

    Nein fürs Patchen benötigt man das Script nicht. Das Patch Script für die SWaP Datei mapt einen temporären Ordner auf den Speicherpfad "/dev/mmc0t177" Und durch dieses Mapping wird die SWaP-Datei eigentlich neu überschrieben, wenn die Unit neu gestartet wird. Manuell ersetzen solltest du die...
Zurück
Oben