Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von TheRealHitMan

  1. T

    Support iptables für die FritzBox 7362SL

    @prisrak : dann erst mal danke für Deine Mühe ;) ich hätte gedacht, da wäre kein Anpassen nötig ... denn ich habe ja einige Module ins Image gepackt die funktionieren ...
  2. T

    Support iptables für die FritzBox 7362SL

    @prisrak : jo, mache ich ... aber ich dachte immer Du bist der ImageBuilder ;) hattest mir auch schon mal eins zusammen gebaut für ne andere Box.
  3. T

    Support iptables für die FritzBox 7362SL

    Ich habe mir die ( FritzBox 7362SL ) Kernelmodule gebaut für die Firmware 7.13 mit freetz-ng: Nun ist es so wenn ich dieses Modul nf_defrag_ipv4.ko per insmod laden möchte, schmiert die Box einfach so ab ohne etwas in der Konsole zu sehen. Auch per syslog kann ich nicht sehen, wo ran das...
  4. T

    Support Benötige Hilfe beim Einstellen von iptables auf 7590

    Bin dann auf die alte Firmware umgestiegen. Wollte das Image flashen mit ./push_firmware 7362_06.30.ger_freetz-ng-19808M-daead25a2_20220618-200749.image Der nächste Klopper: File ./tichksum missing. Run 'make tichksum-host' first. In den letzten 5 Jahren noch nie gehabt ;) Habs dann hin...
  5. T

    Support Benötige Hilfe beim Einstellen von iptables auf 7590

    jo, breche mir auch gerade die Finger dabei. Ich frage mich, wieso sind die Module denn nicht im make kernel-menuconfig zu sehen? Das muß ja irgendwo raus genommen worden sein. In den Kernel Sourcen ist auf jeden Fall alles drin.
  6. T

    Support Benötige Hilfe beim Einstellen von iptables auf 7590

    @prisrak: Bin gerade auf diesen Thread gestoßen. Wie wurden denn die Module für den netfilter gebaut? In meiner Version 'freetz-ng-18471MA-e0ef040f0' gibt es die iptables ja nicht mehr. Kann man sie nicht trotzdem bauen außerhalb? Man müßte doch nur die richtige Kernel-Version haben? Das Binary...
  7. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    gehört jetzt nicht hier hin, vielleicht verschiebste es dann ... hatte vor einiger zeit mal bischen selbst mit dem freetz rum gespielt, also selbst mal probiert was zu basteln. hatte im netz nen pacman-spiel gefunden für ncurses und hatte es dann für die fritzbox gebaut, per toolchain. was macht...
  8. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    hmmmm ... aber die softwareauswahl ist doch bei beiden, ähnlich oder sagen wir fast, gleich? eigentlich wollte ich nicht mit meinen boxen zwischen freetz und freetz-ng umher springen. zu mal die .config ja auch nicht paßt.
  9. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    hmmmm, also geht das freetz-ng echt nicht? aber prisrak hatte es doch hin bekommen ... @Gismotro: hast recht. konnte das normale freetz dann auch wieder nativ mit meinem archlinux bauen ... fritzbox 7312 läuft jetzt ... aber weißt du den grund dafür? das freetz-ng nicht bootet aber das freetz...
  10. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    ja, teste ich gleich ... im moment baut die vm das image von der 7312 ... ich mags nicht wenn ich nicht weiß wenn irgendwas nicht richtig funtzt ;) oder ich eben nicht verstehe ... hatte aus spaß noch ne alte 7520 gefunden und auch da konnte ich mit dem Vserver oder meinem eigenen archlinux ein...
  11. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    schick mir das image bitte mal ... würde mich interessieren ob das läuft
  12. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    na, das bauen vom freetz-image 7213 unter der virtuellen maschine nicht. bricht ab, irgendwann ... weiß gerade nicht die meldung aber kann ich nach holen. die virtuelle maschine habe ich ja am laufen unter qemu. der kann das ja auch ...
  13. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    wie gesagt, unter qemu läuft ja das virtuelle linux, das man vom teamserver saugen kann... aber da drunter läßt sich das freetz-image leider nicht bauen. und vor allen dingen ist das mega langsam, auch per -enable-kvm ... naja, ich probier einfach mal weiter. und du meintest doch auch, du...
  14. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    ok, ich schau mal ... melde mich dann vielleicht noch mal. werde dann wohl auch das VM image mal testen ... also mit dem vmware image bekomme ich es erst gar nicht gebaut. glaube das war die ubuntu 20.20 version ... unter windows 10 bekommste nicht mal den vmplayer installiert :( ich hasse ja...
  15. T

    Support Freetz für eine 7312, geht das ?

    ja, ähm ... wo liegt denn da der unterschied? ich nutze ja nativ Ubuntu auf meinem V-Server und baue damit die images. habe dann versucht aus deiner .config ein neues image zu bauen und naja, auch da habe ich die probleme, das gebootet wird, wlan geht irgendwann an und dann kommt der reset...
Zurück
Oben