Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von testuser2012

  1. T

    Hashcat Laufzeit

    60,99%, 12 Tage, 1x RTX2080Ti
  2. T

    V13 cwe Key

    wie um die Ecke denken? Waren es immer deine eigenen Pärchen? Was wäre eine schnelle Kombi deiner Meinung nach? Auf wieviele Stellen sollte man achten?
  3. T

    V13 cwe Key

    12 Tage nach 60,99% mit einer lokalen 2080ti... hab fast nicht mehr dran geglaubt und jetzt hab ich die Zutaten :)
  4. T

    Neue Oscams für Pogo/Kirkwood Plugs für OpenWrt BB14.07 / CC15.05.x (uclibc) und auch für openwrt 18.06.x (musl)

    11572 funzt Danke Jörg! das Toolchain willst nicht auch mit teilen?
  5. T

    Neue Oscams für Pogo/Kirkwood Plugs für OpenWrt BB14.07 / CC15.05.x (uclibc) und auch für openwrt 18.06.x (musl)

    Ja, so kommt keine Fehlermeldung mehr. Jetzt wäre noch ein UDEV oder Pseudo UDEV nice to have ;) Hast du eig. das Toolchain verfügbar? würde mich gerne damit beschäftigen. BZW: passt das? Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  6. T

    Neue Oscams für Pogo/Kirkwood Plugs für OpenWrt BB14.07 / CC15.05.x (uclibc) und auch für openwrt 18.06.x (musl)

    Wenn ich es versuche fehlt aber noch: Error loading shared library libssl.so.1.0.0: No such file or directory (needed by /usr/bin/oscam-bin) Error loading shared library libcrypto.so.1.0.0: No such file or directory (needed by /usr/bin/oscam-bin) also noch: install libopenssl...
  7. T

    Neue Oscams für Pogo/Kirkwood Plugs für OpenWrt BB14.07 / CC15.05.x (uclibc) und auch für openwrt 18.06.x (musl)

    vermutlich nicht alle notwendig aber sollte nicht schaden
  8. T

    Neue Oscams für Pogo/Kirkwood Plugs für OpenWrt BB14.07 / CC15.05.x (uclibc) und auch für openwrt 18.06.x (musl)

    pogo E02, frisch neu mit 18.06.5, alles wie beschrieben gemacht. Aber OSCAM 11569 startet nicht. welche pakete müssen nachinstalliert werden Jörg? Aufruf von der Console:
  9. T

    Installation von OpenWRT-18.06.x auf Pogoplug E02

    Ich muss dann mal "dumm" fragen, wie bekomme ich dann die Versionen für deinen "neuen" Weg zum laufen? Hatte hier eine Anleitung gefunden aber meine Reader wollen nicht... kann sie nicht ansprechen. -Usbutils hab ich nachinstalliert... -Scan USB funzt jetzt. Hab das verwendet: Wenn ich...
  10. T

    Installation von OpenWRT-18.06.x auf Pogoplug E02

    schon interessant, gerade nochmal durchgespielt, wieder: 2. reboot 3. länger gewartet 60sek, 4b. Fehler Performing system upgrade... cannot find ubi mtd partition rootfs danach einmal quasi "normal" booten lassen, Autoboot bis zum Fehler: ERROR: can't get kernel image! landet/bleibt im Uboot...
  11. T

    Installation von OpenWRT-18.06.x auf Pogoplug E02

    Ja bei 4b gabs dann immer den Fehler. Hatte wohl als es lief schon mal das 18.06.5 drauf, kann es daran liegen das jetzt das 18.06.2 uImage nicht mit dem sysupgrade mehr will? Habe jetzt 18.06.5 (uImage und Sysupgrade Datei) drauf, zwischen Schritt 2 und 3 hab ich jetzt noch mal neugestartet...
  12. T

    Installation von OpenWRT-18.06.x auf Pogoplug E02

    Hab auch mal einen alten Pogo rausgekrammt, bin eig. fast am Ziel oder war es schon mal... -serielle Verbindung läuft -U-Boot und Env. sind drauf, keine weiteren EInstellungen gemacht (nix NC etc.) -kann von einem IPC Debian mit und ohne emb. dtb starten Will aber gerne auch 18.06.2 im NAND...
  13. T

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Hast du das mit einem Multimeter nachgemessen?
  14. T

    V13 cwe Key

    Es ist die Rede vom gleichen ECM als Basis für alle. Wenn du 2 verschiedene eigene keypaare verwendet hast, liegen 2 verschiedene ECM und dementsprechend 2 dCW zugrunde
  15. T

    V13 cwe Key

    Log in eine Datei schreiben lassen und noch mal schauen. Oder kann er 2 V13 haben!?
Zurück
Oben